Kardinal Victor Manuel Fernández, Präfekt des Glaubensdikasteriums, wurde heute von Papst Franziskus in Audienz empfangen. Dies berichtetet das Tagesbulletin des vatikanischen Presseamtes. Begleitet wurde Tucho Fernández von Msgr. Jordi Bertomeu, der rechten Hand von Erzbischof Charles Scicluna, dem Erzbischof von Malta und beigeordneten Sekretär des Glaubensdikasteriums. Msgr. Bertomeu ist weltweit mit der Untersuchung von Mißbrauchsfällen betraut. Gleich im Anschluß auf diese erste Audienz folgte noch eine zweite, die in einem direkten Zusammenhang gesehen wird.
Gegenstand dieser ersten Audienz waren demnach keine doktrinären Fragen der ersten Sektion des Glaubensdikasteriums, sondern Disziplinarangelegenheiten der von Erzbischof John Joseph Kennedy geleiteten zweiten Sektion, der auch Msgr. Scicluna und eben Msgr. Bertomeu zugeordnet sind.
Gleich nach der Audienz für Kardinal Fernández und Msgr. Bertomeu folgte eine Audienz für Kardinal João Braz de Aviz, Präfekt des Dikasteriums für die Institute des geweihten Lebens und die Gesellschaften des apostolischen Lebens. Der Brasilianer Braz de Aviz wurde von Sr. Simona Brambilla, der Sekretärin des Dikasteriums, und dem Barnabitenpater Orlando Manzo begleitet.
Bei dieser zweiten Audienz wurde Pater Manzo vom Presseamt nicht als Mitglied oder Berater des Ordensdikasteriums vorgestellt, für das er als Kanonist tätig ist. In der spanischen Ausgabe des Tagesbulletins wurde Pater Manzo sogar zum „Kardinal“ befördert.
Die beiden Audienzen in direkter Abfolge nähren Spekulationen, daß demnächst gegen einen Orden, eine Kongregation oder eine andere geistliche Gemeinschaft vorgegangen werden könnte.
Jüngst kündigte Kardinal Tucho Fernández zudem die Bildung einer „Arbeitsgruppe“ an, um Wege zu studieren, wie „spiritueller Mißbrauch und falsche Mystik“ unter Strafe gestellt werden können. Darin wird eine weitere Daumenschraube gegen unliebsame Erscheinungsphänomene gesehen. Angeblich soll dieses „Arbeitsgruppe“ bereits existieren. Allerdings ist bisher gänzlich unbekannt, wie sie zusammengesetzt ist. Sollten die Gerüchte stimmen, würde es sich um eine geheime Arbeitsgruppe handeln.
Text: Giuseppe Nardi
Bild: Youtube (Screenshot)