Kein Bild
Nachrichten

Sarkozy: Das Recht der Person nicht immer voll respektiert

(Paris) In meh­re­ren fran­zö­si­schen Städ­ten ist es bei Demon­stra­tio­nen gegen die Wahl des „Kon­ser­va­ti­ven“ Nico­las Sar­ko­zy zum neu­en Prä­si­den­ten zu gewalt­tä­ti­gen Aus­schrei­tun­gen gekom­men. Die Sozia­li­sten haben zur Mäßi­gung auf­ge­ru­fen. Die Katho­li­ken des Lan­des erin­nern indes an die sozia­le Ver­ant­wor­tung Frank­reichs. So auch der Chef­re­dak­teur des Jesui­ten­blat­tes Etu­des, Pater Pierre de Cha­ren­ten­ay. Der Wech­sel im Ely­se­e­pa­last
Kein Bild
Nachrichten

Papst würdigt die „Tagespost“

Papst Bene­dikt XVI. hat bei einem Tref­fen mit Ver­tre­tern der Zei­tung Die Tages­post am ver­gan­ge­nem Mitt­woch die Bedeu­tung der Zei­tung her­vor­ge­ho­ben.  Das berich­tet die Zei­tung in ihrer heu­ti­gen Aus­ga­be. Wört­lich sag­te der Papst: „Die Tages­post ist wich­tig. Es ist gut, daß es sie gibt. Sie ist unver­zicht­bar für die katho­li­sche Medi­en­land­schaft in Deutsch­land“. Sie­he auch: Die
Kein Bild
Nachrichten

Schleierzwang für christliche Schülerinnen

(Frank­furt a. M.) Seit dem 4. Mai 2007 müs­sen sich im nord­ni­ge­ria­ni­schen Bun­des­staat Kano auch christ­li­che Schü­le­rin­nen in Pri­vat­schu­len der isla­mi­schen Klei­der­ord­nung unter­wer­fen. Nach Infor­ma­tio­nen der Inter­na­tio­na­len Gesell­schaft für Men­schen­rech­te (IGFM) ord­ne­te Gou­ver­neur Mal­lam Ibra­him She­kar­au an, daß jede Schu­le sicher­zu­stel­len habe, „daß ihre Schü­le­rin­nen die Klei­dungs­ord­nung in Über­ein­stim­mung mit Tra­di­ti­on und Glau­ben unse­res Vol­kes“
Kein Bild
Nachrichten

Magazin Zukunft CH gegründet

(Binz) Seit Mai gibt es in der Schweiz ein neu­es Maga­zin: Zukunft CH erscheint alle zwei Mona­te und will  über die gegen­wär­ti­ge Ent­wick­lun­gen in der Schweiz und in Euro­pa infor­mie­ren. Außer­dem sol­len aktu­el­le Hilfs­pro­jek­te für Schwei­zer Fami­li­en, die in Not gera­ten sind, vor­ge­stellt wer­den. Die­se unter­stützt der gleich­na­mi­ge gemein­nüt­zi­ge Ver­ein Zukunft CH mit Spen­den, die
Kein Bild
Nachrichten

Afghanistan: Abschiebungen unverantwortlich – Begründung unhaltbar

(Frei­burg) Cari­tas inter­na­tio­nal hält die Pra­xis des Bun­des­am­tes für Migra­ti­on und Flücht­lin­ge, trau­ma­ti­sier­te Flücht­lin­ge nach Afgha­ni­stan abzu­schie­ben, für unver­ant­wort­lich. In meh­re­ren Fäl­len hat­te das Bun­des­amt behaup­tet, daß ange­sichts von Pro­jek­ten in der Trau­ma­be­ra­tung von Cari­tas inter­na­tio­nal und wei­te­ren Hilfs­wer­ken von einer feh­len­den medi­­zi­­nisch-psy­­cho­­lo­­gi­­schen Betreu­ung der Flücht­lin­ge nicht gespro­chen wer­den kön­ne. Eine Ver­län­ge­rung des Auf­ent­halts aus die­sem
Kein Bild
Nachrichten

Kommission für Medizin- und Gesundheitsethik

(Ham­burg) Das Erz­bis­tum Ham­burg hat eine Kom­mis­si­on für Medi­­zin- und Gesund­heits­ethik ein­ge­rich­tet. Die Kom­mis­si­on soll medi­zin­ethi­sche The­men wis­sen­schaft­lich bear­bei­ten und in den öffent­li­chen Dis­kurs ein­brin­gen. Neben dem Erfah­rungs­aus­tausch geht es um die Behand­lung aktu­el­ler Pro­ble­me. Außer­dem gehört die Bera­tung der neun katho­li­schen Kran­ken­häu­ser und 17 Alten- und Pfle­ge­hei­me im Erz­bis­tum zu den Auf­ga­ben der Kom­mis­si­on.
Kein Bild
Nachrichten

Frankfurter Appell zum Kindeswohl

(Frank­furt)  Über Aus­wir­kun­gen und Risi­ken der früh­zei­ti­gen Tren­nung von Mut­ter und Kind durch Krip­pen­be­treu­ung refe­rier­ten am Wochen­en­de an der Johann-Wol­f­­gang Goe­the Uni­ver­si­tät auf dem Kon­greß zur Krip­pen­be­treu­ung u.a. Sir Richard Bowl­by, Groß­bri­tan­ni­en, Prof. Gor­don Neu­feld, Kana­da, Prof. Sul­o­va, Tsche­chi­en, Dr. Ste­ve Biddulph, Austra­li­en, Prof. Ronald Gross­arth, Hei­del­berg, Prof. Theo­dor Hell­brüg­ge, Mün­chen und Prof. Johan­nes Pech­stein,
Anzeige
Kein Bild
Nachrichten

Papst ändert Kuriebesetzung

(Vati­kan) Bischof Mau­ro Pia­cen­za wur­de heu­te zum neu­en Sekre­tär der Kle­rus­kon­gre­ga­ti­on ernannt. Er ersetzt den Ungarn Csa­ba Ter­n­yak, der den Posten in den ver­gan­ge­nen Jah­ren beklei­det hat­te. Pia­cen­za soll den bra­si­lia­ni­schen Kar­di­nal Clau­dio Hum­mes unter­stüt­zen, der seit Okto­ber Prä­fekt der Kle­rus­kon­gre­ga­ti­on ist.
Kein Bild
Nachrichten

Deutsche Bischöfe wollen einen Fernsehsender

(Bonn Bad Godes­berg) Gegen­über dem dom­ra­dio sag­te der für die Medi­en zustän­di­ge Bischof Geb­hard Fürst am Ran­de der ZDK-Vol­l­­ver­­­sam­m­­lung am Wochen­en­de: „Wir müs­sen hier natür­lich die finan­zi­el­len Res­sour­cen anschau­en, wir müs­sen die per­so­nel­len Mög­lich­kei­ten prü­fen, die wir haben. Wir müs­sen schau­en, wie sich mög­li­cher­wei­se ein sol­cher digi­ta­ler Fern­seh­ka­nal auf unse­re Bezie­hung zu den öffen­t­­lich-rech­t­­li­chen Sen­dern