Kein Bild
Forum

Alois, der Pfarrer aus dem Allgäu – eine Erzählung

„Alo­is, der Pfar­rer aus dem All­gäu“ ist eine Erzäh­lung von Moni­ka Win­ter. Das Bild der Scha­fe zieht sich als roter Faden durch die Bibel. Es hat durch zahl­rei­che Aus­sa­gen von Papst Fran­zis­kus neue Aktua­li­tät gewon­nen.  eine Erzäh­lung von Moni­ka Win­ter * Es war ein­mal ein Prie­ster, der sich für sein per­sön­li­ches Glück ein schö­nes Fleck­chen im
Kein Bild
Forum

Franziskus oder Die Welt ist eine Scheibe – Verbiegungen II

Fran­zis­kus oder Die Welt ist eine Schei­be In ihrem neu­en Gast­kom­men­tar befaßt sich die frei­schaf­fen­de Schrift­stel­le­rin und Künst­le­rin Han­na Jüng­ling erneut mit „Ver­bie­gun­gen“. Auch  im neu­en Auf­satz geht es um „Ver­bie­gun­gen“, die den Zustand der katho­li­schen Kir­che cha­rak­te­ri­sie­ren. Die Autorin geht der Fra­ge nach, was Papst Fran­zis­kus eigent­lich mit den „Rän­dern der Exi­stenz“ meint, einer
Kein Bild
Forum

Kath​.net, Glo​ria​.tv, Katho​li​sches​.info – Der Umbruch katholischer Nachrichtenseiten unter Papst Franziskus

Gast­kom­men­tar von Klaus Vogt (Köln/​​Wien) Im Bereich der unab­hän­gi­gen katho­li­schen Nach­rich­ten­sei­ten des deut­schen Sprach­rau­mes ist ein Umbruch im Gan­ge. Drei­zehn Jah­re lang war die öster­rei­chi­sche Nach­rich­ten­sei­te Kath​.net als meist­be­such­te Sei­te der Platz­füh­rer. Das hat sich geän­dert. Seit eini­gen Tagen hat die Inter­net­platt­form Glo​ria​.tv den ersten Platz ein­ge­nom­men. Sie ver­öf­fent­licht eine täg­li­che Nach­rich­ten­sen­dung. Das ist die erste
Kein Bild
Forum

Nuntius: Unterscheidungsmerkmale zwischen wahrer und falscher Reform

(Jakar­ta) Am 15. Okto­ber eröff­ne­te Erz­bi­schof Anto­nio Fili­paz­zi, der Apo­sto­li­sche Nun­ti­us für Indo­ne­si­en eben­dort eine Tagung zum 50. Jah­res­tag der Pro­mul­ga­ti­on der Kon­sti­tu­ti­on Sacro­sanc­tum Con­ci­li­um des Zwei­ten Vati­ka­ni­schen Kon­zils. Bei der Zele­bra­ti­on der Hei­li­gen Mes­se zu Tagungs­be­ginn hielt er eine Pre­digt, die in Aus­zü­gen wie­der­ge­ge­ben wer­den soll. Dar­in sprach er über den Vor­rang und die
Kein Bild
Forum

NSA-Spionage zum Schaden von NGO’s und katholischer Kirche – Bürger und Organisationen haben Recht auf Akteneinsicht

von Andre­as Becker (Berlin/​​Brüssel/​​Washington) End­lich beginnt sich Euro­pa zu rüh­ren, zumin­dest mit Wor­ten. Das euro­päi­sche Fest­land scheint nun doch schockiert von der ame­ri­ka­ni­schen Pra­xis, frisch und fröh­lich nicht nur den Feind, son­dern auch den Freund abzu­hö­ren. Unter Fein­den, ein Grund Krieg zu füh­ren. In der Geschich­te genüg­te oft wesent­lich weni­ger als zün­den­der Fun­ke für ein
Kein Bild
Forum

„Prophezeiungen“ zweier Kardinäle: Der „Tod“ Benedikts XVI. und die Wahl von Franziskus

(Rom) Ein Kar­di­nal „pro­phe­zei­te“ mit vol­lem Ernst, daß Papst Bene­dikt XVI. inner­halb der näch­sten zwölf Mona­te ster­ben wür­de. Er lebt noch, dank­te jedoch als Papst ab. Eine maka­be­re „Pro­phe­zei­ung“, die in Erfül­lung ging. Ein ande­rer Kar­di­nal nahm die Wor­te ernst und infor­mier­te damals Bene­dikt XVI. schrift­lich und münd­lich dar­über. Heu­te jubeln pro­gres­si­ve Tei­le der Kir­che,
Heiliger Athanasius, Patriarch von Alexandria und Kirchenvater.
Forum

Iota Unum: Der tiefe Fall eines Papstes – und unsere Zeit

(Rom) Betrach­tet man die Lage der Kir­che, sieht man das Schwin­den ihrer Kraft in Euro­pa, die Dau­er­an­grif­fe einer zuneh­mend feind­lich gesinn­ten ton­an­ge­ben­den Schicht in Staat und Gesell­schaft, die gro­ße Ver­wir­rung, die in den eige­nen Rei­hen herrscht, die vie­len „Kir­chen“, die im deut­schen Sprach­raum zu exi­stie­ren schei­nen und nach außen in man­chen Fra­gen das Bild einer
Kein Bild
Forum

Limburg: Bischof Tebartz-van Elst – Verordnete Absetzung in Etappen?

(Lim­burg) Papst Fran­zis­kus hat im Fall des Lim­bur­ger Bischofs eine Ent­schei­dung getrof­fen. Die Fra­ge ist: Wie genau ist sie zu inter­pre­tie­ren? Nach einem Gesprächs­rei­gen in Rom mit dem Vor­sit­zen­den der deut­schen Bischofs­kon­fe­renz, Robert Zol­lit­sch, dem Erz­bi­schof von Köln, Joa­chim Kar­di­nal Meis­ner und schließ­lich Bischof Tebartz-van Elst selbst, dazu kamen noch wei­te­re Kon­takt­nah­men und Gesprä­che, die
Anzeige
Kein Bild
Forum

„Er liebt es von allen geliebt zu werden“ – Dramatischer Brief einer Katholikin an Papst Franziskus

(Mexi­­ko-Stadt) Die mexi­ka­ni­sche Katho­li­kin Lucre­cia Rego de Pla­nas, mehr­fa­che Fami­li­en­mut­ter und lang­jäh­ri­ge Bekann­te von Papst Fran­zis­kus schrieb dem Papst am 23. Sep­tem­ber einen ganz per­sön­li­chen und lan­gen Brief. Dar­in klagt sie ihm ihr gan­zes Leid über sein Pon­ti­fi­kat und die Art, wie er das Petrus­amt aus­füllt. Ein dra­ma­ti­sches Zeit­do­ku­ment, das den Schrei­ben der Hei­li­gen Hil­de­gard
Kein Bild
Forum

Die Seidenschnur aus Freiburg. Erzbischof Zollitsch rät Tebartz van Elst zum Selbstmord

von Peter Ste­phan In frü­he­ren Zei­ten sand­ten die tür­ki­schen Sul­ta­ne hoch­ge­stell­ten Per­sön­lich­kei­ten, die sie zum Tode ver­ur­teilt hat­ten, eine Sei­den­schnur zu – stil­vol­ler­wei­se meist in einer klei­nen Schmuck­scha­tul­le. Nach Erhalt wur­de der Ver­ur­teil­te von einem Die­ner oder Sol­da­ten erdros­selt. Die­se Metho­de bot den über­aus gro­ßen Vor­teil, daß die Sul­ta­ne zur Siche­rung ihrer Herr­schaft Brü­der und