Kein Bild
Forum

Papst Franziskus und der Gesang der Sirenen – „Sirenen bereits an Bord des Kirchenschiffes“

(Rom) Papst Fran­zis­kus warn­te in sei­ner Pre­digt am Hoch­fest der Erschei­nung des Herrn vor den Sire­nen­ge­sän­gen und Mit­tel­mä­ßig­keit. Der tra­di­ti­ons­ver­bun­de­ne Prie­ster Don Anto­nio Ucciar­do griff die­se War­nung auf, um etwas kon­kre­ter zu benen­nen, woher die Sire­nen­ge­sän­ge dem Schiff des Petrus heu­te dro­hen. Die Sire­nen sei­en nicht mehr nur auf ihrer Insel und ver­su­chen das Kir­chen­schiff
Hermeneutik des Bruchs von Karl-Heinz Barth
Forum

[Update] Noch einmal Rücktritt von Papst Benedikt XVI. – Von der Zweideutigkeit eines Pontifikates

von Wolf­ram Schrems* Ein bemer­kens­wer­tes Buch als Deu­tungs­hil­fe rezen­ter Ereig­nis­se. Ein bemer­kens­wer­tes Buch als Deu­tungs­hil­fe rezen­ter Ereig­nis­se bezüg­lich des auf­se­hen­er­re­gen­den Rück­tritts von Papst Bene­dikt XVI. ist das Buch des Bon­ner Uni­ver­si­täts­do­zen­ten für klas­si­sche Phi­lo­lo­gie und apo­lo­ge­tisch täti­gen Schrift­stel­lers Dr. Heinz-Lothar Barth (Jg. 1953) aus­sa­ge­kräf­tig. Denn es war noch vor des­sen Rück­tritt erschie­nen und kann als
Kein Bild
Forum

Berufungskrise in der Kirche: Wie können Berufungen geweckt, gefördert und angezogen werden?

(Vene­dig) Der katho­li­sche Blog­ger Cor­dia­li­ter befaßt sich zum Jah­res­be­ginn mit der Beru­fungs­kri­se, von der die Kir­che im Westen gequält wird. Eine Kri­se, die Prie­ster­be­ru­fun­gen betrifft und eben­so die Ordens­be­ru­fun­gen. Vor allem allem der Kri­se der Ordens­be­ru­fun­gen sind fol­gen­de Gedan­ken gewid­met. Was tun, um Beru­fun­gen zu gewin­nen? Ich habe Hun­der­te von Brie­fen erhal­ten von Men­schen, die
Kein Bild
Forum

Evangelii Gaudium – Abkehr vom rechten Weg

Gast­bei­trag von Hubert Milz Clau­dio Aqua­vi­va (1543 – 1615), 5. Gene­ral des Jesui­ten­or­dens: „For­ti­ter in re, sua­vi­ter in modo“ – „Stark in der Sache, mil­de in der Art“ Die Lek­tü­re von „Evan­ge­lii Gau­di­um“ war für mich kein Gau­di­um; wohl­ge­merkt, in den Evan­ge­li­en zu lesen, ist ein Gau­di­um für mich. Die polit-öko­­no­­mi­­sche Kern­aus­sa­ge von „Evan­ge­lii Gau­di­um“ ist für
Kein Bild
Christenverfolgung

„Ich habe sie umgebracht, es waren Christen…“ – Die christliche „Blutökumene“ und der Islam

(Rom) Der Kriegs­be­richt­erstat­ter der Tages­zei­tung La Stam­pa, Dome­ni­co Qui­ri­co, befand sich fünf Mona­te von April bis Sep­tem­ber in Syri­en in der Gewalt von Dschi­ha­di­sten. Nach­dem er am 8. Sep­tem­ber nach inten­si­ven diplo­ma­ti­schen Bemü­hun­gen frei­kam, ver­faß­te er eine har­te Ankla­ge gegen den Islam „Islam ist tota­li­tä­re Kriegs­re­li­gi­on“ – „Ken­nen Sie gemä­ßig­te Bol­sche­wi­sten? Eben­so­we­nig gibt es einen
Kein Bild
Der Vatikan und die Piusbruderschaft

2. Teil Evangelii Gaudium – Dolor fidelium /​ Die Freude des Evangeliums – das Leid der Gläubigen

von P. Franz Schmid­ber­ger (FSSPX) Bonum ex inte­gra cau­sa, malum ex quo­cum­que defec­tu, sagt das klas­si­sche Sprich­wort: Das Gute fließt aus der Fül­le; ist dage­gen ein wesent­li­cher Teil einer Sache schlecht, so ist das Gan­ze schlecht. Die guten und erfreu­li­chen Gesichts­punk­te im päpst­li­chen Schrei­ben kön­nen nicht hin­weg­täu­schen über den festen Wil­len, das Zwei­te Vati­ka­num nicht
Kein Bild
Der Vatikan und die Piusbruderschaft

Evangelii Gaudium – Dolor fidelium /​ Die Freude des Evangeliums – das Leid der Gläubigen

von P. Franz Schmid­ber­ger (FSSPX) Der Hei­li­ge Vater, Papst Fran­zis­kus, hat zum Abschluß des Jah­res des Glau­bens sein Apo­sto­li­sches Schrei­ben Evan­ge­lii Gau­di­um über die Ver­kün­di­gung des Evan­ge­li­ums in der Welt von heu­te ver­öf­fent­licht. Des­sen Län­ge von 289 Punk­ten for­dert dem Leser und Theo­lo­gen gro­ße Anstren­gung ab, wenn er es eini­ger­ma­ßen gründ­lich stu­die­ren will. Auch hier
Anzeige
Kein Bild
Forum

Ariel Levi di Gualdo über das „deutsche“ Problem und ein faktisches Schisma

(Mün­chen) Der streit­ba­re jüdi­sche Kon­ver­tit und katho­li­sche Prie­ster Ari­el Ste­fa­no Levi di Gual­do nahm zum „deut­schen“ Pro­blem in der Katho­li­schen Kir­che Stel­lung und spricht von einem fak­tisch bereits voll­zo­ge­nen Schis­ma. Kon­kret erin­nert er an sei­ne Erfah­run­gen vor eini­gen Jah­ren im Mün­chen von Erz­bi­schof Rein­hard Kar­di­nal Marx.
Kein Bild
Forum

[Update] Kardinal Kaspers Denkkapriolen und die Quotenkatholiken mit ständig leerem Akku

(Wien/​​Berlin) Zum The­ma Reli­gi­on ver­öf­fent­lich­te die Inter­net­sei­te des Öster­rei­chi­schen Rund­funks am Don­ners­tag zwei Berich­te. Sie bie­ten einen per­fek­ten Quer­schnitt des­sen, wie in Redak­tio­nen welt­li­cher Medi­en, auch sol­chen, die einem beson­de­ren öffent­li­chen Auf­trag unter­lie­gen, über Reli­gi­on und vor allem über die Katho­li­sche Kir­che gedacht wird. Die The­men­aus­wahl und deren Auf­be­rei­tung offen­ba­ren, wes Gei­stes Kind die Mei­nungs­fä­den