Nachrichten

Anzeige: Zurück aus dem Jenseits. Eine Filmemacherin verliebt sich in Christus

Nata­lie Sar­ac­co hat­te als jun­ge Regis­seu­rin gera­de einen Pro­du­zen­ten für ihren ersten gro­ßen Spiel­film gefun­den. Das war ein Glücks­fall, der gefei­ert wer­den muss­te.Doch der Him­mel hat­te einen ande­ren Plan. Auf dem Weg in die Nor­man­die geschah ein schwe­rer Auto­un­fall. Nata­lie wur­de im Wrack ein­ge­klemmt und ver­lor viel Blut. Der Ret­tungs­dienst traf erst nach mehr als einer

Forum

Von Betroffenen lernen: Der Weg zu Ansätzen in der pastoralen Begleitung von Menschen, die homosexuell empfinden

Der Arti­kel geht auf die Fra­ge des Forums­bei­trags vom 6. Mai 2020 ein. Dort wird im Kon­text der Miss­brauchs­de­bat­te das Feh­len von pasto­ra­len Ansät­zen inner­halb der katho­li­schen Kir­che in Deutsch­land ange­mahnt. Gibt es Ansät­ze der pasto­ra­len Beglei­tung für homo­se­xu­ell emp­fin­den­de Men­schen im deutsch­spra­chi­gen Raum? Wenn man das Wort „pasto­ral“ vor allem auf geweih­te Seel­sor­ger und

Gilbert Keith Chesterton
Zitiert

Ziel des Gemeinwohls

”Das Ziel des Gemein­wohls ist das mensch­li­che Glück. Wir sind nicht dazu ver­pflich­tet, rei­cher, beschäf­tig­ter, effi­zi­en­ter, pro­duk­ti­ver oder pro­gres­si­ver oder in irgend­ei­ner Wei­se welt­li­cher oder wohl­ha­ben­der zu sein, wenn es uns nicht glück­li­cher macht. Die Mensch­heit hat das glei­che Recht dazu, ihre Maschi­nen zu ver­schrot­ten und auf dem Land zu leben, wenn ihr das wirk­lich

Kreuz abgelegt
Zitiert

Unterstützerin der Mächtigen

„Die Kir­che ist die Unter­stüt­zung der Mäch­ti­gen gewor­den und in gro­ßen Tei­len bür­ger­fern.“ … „Hier geht es nur noch um Aus­gren­zung der Kri­ti­ker die­ser Poli­tik (gemeint ist Ein­wan­dungs­po­li­tik), die uns doch auch bis in unser pri­va­tes Leben betrifft. Die Kir­che soll­te nicht aus­schlie­ßen, doch sie tut das Gegen­teil. Wenn ich von Chri­sten­ver­fol­gung höre, höre ich

Zitiert

Die Wahrheit

Die Wahr­heit wird nur zur Gel­tung gebracht wer­den durch das Opfer derer, die für sie ein­tre­ten.Kar­di­nal John Hen­ry Newman

Robert Kardinal Sarah, ein bedachter und mutiger Kirchenmann.
Nachrichten

Aus der Tiefe des Herzens

Die Ver­öf­fent­li­chung der Aus­zü­ge aus dem neu­sten Werk von Robert Kar­di­nal Sarah ist The­ma nicht nur in katho­li­schen Publi­ka­tio­nen. Robert Kar­di­nal Sarah schreibt über das Prie­ster­tum und ver­tei­digt den Zöli­bat mit gro­ßer Kraft und Weis­heit – ohne Angst vor der öffent­li­chen Debat­te zu haben. Unter­stüt­zung bekommt er dabei von Papst em. Bene­dikt XVI., der ihm

Kardinal Sarah: „Gott, dem in allem der Vorrang zukommt, beiseite zu legen, bleibt nicht ohne Folgen.“
Nachrichten

Kardinal Sarah kommt nach Deutschland

Am Don­ners­tag, den 21. Novem­ber 2019 wird Ger­hard Lud­wig Kar­di­nal Mül­ler in der Klo­ster­kir­che der Bene­dik­ti­ner­ab­tei St. Georg in Wel­ten­burg um 18:00 Uhr ein Pon­ti­fi­kal­amt fei­ern. Im Anschluß wird Kar­di­nal Mül­ler gemein­sam mit Kar­di­nal Sarah des­sen neu­stes Buch vor­stel­len. Kar­di­nal Mül­ler hält die Lau­da­tio, anschlie­ßend beant­wor­tet Kar­di­nal Sarah Fra­gen von Jour­na­li­sten. Zu die­ser Buch­prä­sen­ta­ti­on ist

Anzeige
Worin bestehen die größten Unterschiede zwischen Benedikt und Franziskus?
Forum

Das Relikt eines Pontifikats

Ein Kom­men­tar von Cle­mens Vic­tor Olden­dorf. Als 2007 das Motu pro­prio Sum­morum Pon­ti­fi­cum von Papst Bene­dikt XVI. am 7. Juli ver­öf­fent­licht wur­de, bestimm­te der Hei­li­ge Vater gewiss nicht ohne absichts­vol­le Sym­bol­träch­tig­keit, dass die Bestim­mun­gen die­ses päpst­li­chen Erlas­ses mit Wir­kung vom 14. Sep­tem­ber des­sel­ben Jah­res rechts­kräf­tig wer­den soll­ten. Das Fest Kreuz­erhö­hung und die Gegen­wär­tig­set­zung des Kreu­zes­op­fers, die knap­pe „triden­ti­ni­sche“ Defi­ni­ti­on