
„Die Kirche ist die Unterstützung der Mächtigen geworden und in großen Teilen bürgerfern.“
…
„Hier geht es nur noch um Ausgrenzung der Kritiker dieser Politik (gemeint ist Einwandungspolitik), die uns doch auch bis in unser privates Leben betrifft. Die Kirche sollte nicht ausschließen, doch sie tut das Gegenteil. Wenn ich von Christenverfolgung höre, höre ich kein kritisches Wort seitens der Kirche. Wo bleibt die Unterstützung unserer Glaubensbrüder und ‑schwestern?“
Antje S. in Junge Freiheit 2/2020, S. 7
Mir fällt es sehr schwer, wenn ich das Glaubensbekenntnis bete, zu sagen „Ich glaube an die katholische Kirche!“. Was dieser Papst und seine Vasallen in dieser Heiligen Kirche anrichten, ist sehr schwer zu verkraften.„Wir lassen uns nicht aus der Kirche vertreiben“, sagte Kard. Vigano, und das tue ich auch, voll Zorn und voller Trauer.
Ich bin dankbar für Ihre Beiträge, sie öffnen mir die Augen, und ich muss noch mehr an „meinem Glauben“ arbeiten..
In diesem Sinne ist auch die neue Einheitsübersetzung..„mit Gott labern“ statt beten, Herr statt Jachwe, („aus Ehrfurcht vor den Juden“..???)
Man muss schon einen festen Glauben an den Heiligen Geist haben, um nicht irre zu werden an dieser Kirche und im Geiste.…
Sehr geehrter Herr Dr. Pesendorfer!
Wir beten ja nicht: „Ich glaube an die katholische Kirche!“
Sondern wir beten u.a.: Ich glaube an den Heiligen Geist, die heilige katholische Kirche, Gemeinschaft der Heiligen, usw.
Oder im alten Ritus:
Ich glaube an die eine, heilige, katholische und apostolische Kirche.
Es ist die Kirche unseres Herrn, nicht die „katholische“ Kirche, so wie sie derzeit manche Kardinäle, Bischöfe und Priester interpretieren.
Und eben an diese ‑von Christus eingesetzte- katholische Kirche dürfen wir glauben.
Dies hilft uns, die jetzigen Zustände besser zu ertragen.
Ihr Hinweis auf den Heiligen Geist ermutigt mich zu sagen:
Es ist mir zur lieben Gewohnheit geworden, täglich den Heiligen Geist herabzuflehen, die Pfingstsequenz am Morgen und Veni Creator Spiritus am Abend.
Danach fühle ich mich immer wieder neu gestärkt.