
Fundstück: Wie war das eigentlich früher? Blick zurück, katholisch in Deutschland 1930–1965
Dokumentarfilm

(Brüssel) 75.550.000 Muslime wird es 2050 in Europa geben. Die Zahl stammt vom PEW Research Center, dem weltweit renommiertesten Meinungsforschungsinstitut für Religionsfragen. „Man kann in den Moscheen und islamischen Zentren die Korken der Sektflaschen knallen hören, natürlich strikt alkoholfrei, mit denen der Siegeszug des Islams gefeiert wird“, so die italienische Tageszeitung Libero. Die Gesamtzahl der …
(Berlin) Statistiker und Bevölkerungswissenschaftler haben errechnet: „Der Jahrgang von 1968 hatte am wenigsten Kinder“. Dies meldete Die Welt in ihrer gestrigen Ausgabe. 1968 gilt als entscheidendes „Wendejahr“, das erheblichen Anteil daran hat, daß die Welt heute so ist, wie sie ist. Mit den linken Studentenprotesten vom Mai 1968 wurden langfristig tiefgreifende kulturelle, politische und wirtschaftliche …
(Washington) Der Dokumentarfilm TranZformed: Finding Peace with Your God-Given Gender (Verwandelt: Frieden finden mit dem Geschlecht, das Gott dir gegeben hat) schildert Zeugnisse von Menschen, die sich einer Geschlechtsumwandlung unterzogen haben, aber nicht den erhofften Frieden mit sich selbst gefunden haben.
Kommentare sind deaktiviert.
Katholisches – Unabhängiges Magazin für Kirche und Kultur
Katholisches.info nimmt weder Geld vom Staat noch von der Kirche und auch nicht von Spendern, die Einfluß ausüben wollen. Katholisches.info ist völlig unabhängig, weil Sie uns unterstützen. Eine wirklich freie katholische Stimme ist eine "Investition" für die Zukunft, denn derzeit sieht es so aus, daß es im Medienbereich immer enger wird.
Wir sagen Danke im Namen der Pressefreiheit und des katholischen Auftrags, dem wir verpflichtet sind.
Vielen Dank für dieses wunderbare Zeugnis?
Ob der Priester, der diese Aufnahmen gemacht hat, damals schon etwas ahnte?
Vermutlich war er einfach nur passionierter Hobbyfilmer. Man darf nicht reflexartig zu viel in alles reininterpretieren, denke ich. Vielleicht war der Mann sogar begeistert von Vaticanum II. Auch wenn das so sein sollte, würde allerdings dieses Zeitdokument in seinem Wert nicht geschmälert.