Papst Franziskus und Religion Digital: v. r. Don Angél, Jesús Bastante, Papst Franziskus, Lucia Caram, José Manuel Vidal und José Lorenzo
Forum

Die Pilze des Widerstandes und andere Kuriositäten

Von Cami­nan­te Wan­de­rer* Ver­gan­ge­ne Woche emp­fing Papst Fran­zis­kus im Vati­kan eine Grup­pe spa­ni­scher Gestal­ten, die offen­bar einen Tri­umph mit ihm fei­ern woll­ten. Auf dem Foto sehen wir, den Pon­ti­fex umrin­gend: José Manu­el Vidal, einen lin­ken, in den 1970er Jah­ren lai­sier­ten und ver­hei­ra­te­ten Prie­ster, der Chef­re­dak­teur von Reli­gión Digi­tal (RD) ist; die unver­meid­li­che Schwe­ster Lucía Caram,
Papst Franziskus im Rollstuhl
Nachrichten

Papst Franziskus: „Ich habe mich immer noch nicht erholt“

(Rom) Kein Tag ver­geht in Rom, an dem Papst Fran­zis­kus nicht betont, sich „nicht erholt“ zu haben. Offi­zi­ell wird von einer „Erkäl­tung“ gespro­chen. Auch eine „Grip­pe“ wur­de mehr­fach genannt. Fran­zis­kus selbst sprach von einer „Bron­chi­tis“. Es ist ein offe­nes Geheim­nis, daß der Grund ein ande­rer ist und das Kir­chen­ober­haupt immer mehr einschränkt.
Der Kirchenrechtler Gerald Murray zeigt die unüberwindlichen Widersprüche der Erklärung Fiducia supplicans zu Homo-Segnungen auf, erhebt den Vorwurf der Häresie und sieht nur einen Weg, die Sache zu bereinigen, indem Fiducia supplicans zurückgenommen wird.
Genderideologie

Kirchenrechtler: Fiducia supplicans sollte widerrufen und bis dahin von allen Bischöfen und Priestern nicht beachtet werden

Im Dezem­ber ver­öf­fent­lich­te das römi­sche Glau­bens­dik­aste­ri­um unter der Lei­tung von Glau­bens­prä­fekt Vic­tor Manu­el Fernán­dez die Erklä­rung Fidu­cia sup­pli­cans, die Seg­nun­gen von Homo-Paa­­ren und ande­ren irre­gu­lä­ren Paa­ren mög­lich macht. Mit ihr wur­de ein Kon­flikt in die Kir­che hin­ein­ge­tra­gen, der nicht mehr ver­stum­men will. Erst im März 2021 hat­te das­sel­be Dik­aste­ri­um, damals noch unter der Bezeich­nung Glau­bens­kon­gre­ga­ti­on
Die verstorbene Cominia (keine Diakonisse und natürlich erst recht keine Diakonin, die es in der Kirche nie gab), Darstellung in den Katakomben des heiligen Januarius in Neapel
Forum

Was ist der Zweck, Frauen zu Diakoninnen zu weihen?

Von Euge­nio Fazia* Eines der The­men, das auf der Syn­oda­li­täts­syn­ode auf Drän­gen eini­ger Syn­oda­len dis­ku­tiert wird, ist der Zugang von Frau­en zum Wei­he­sa­kra­ment als stän­di­ge Dia­ko­ne. Abge­se­hen von den vie­len stich­hal­ti­gen Grün­den, mit denen wür­di­ge Theo­lo­gen und bedeu­ten­de Kar­di­nä­le die For­de­rung nach Zulas­sung von Frau­en zum stän­di­gen Dia­ko­nat und nach Auf­he­bung des prie­ster­li­chen Zöli­bats zurück­ge­wie­sen haben,
Papst Franziskus und die synodalisierte Kirche
Genderideologie

Papst Franziskus und die synodalisierte Kirche

Rom) Papst Fran­zis­kus fin­det sol­chen Gefal­len an der Syn­oda­li­täts­syn­ode als bis­he­ri­gem Höhe­punkt der Syn­oda­li­tät, daß er eine Ver­län­ge­rung ver­füg­te. Die Syn­oda­li­täts­syn­ode wird acht Mona­te län­ger dau­ern als ursprüng­lich ver­an­schlagt. Das ursprüng­lich vor­ge­se­he­ne Ende im kom­men­den Okto­ber wur­de von Fran­zis­kus auf Juni 2025 verschoben.
Was haben Argentiniens Präsident Milei, Al Capone und das Council of the Americas miteinander zu tun?
Forum

Von der Thora zu Al Capone

2013 wur­de die Welt von einem Argen­ti­ni­er, Jor­ge Mario Berg­o­glio, über­rascht, von dem kaum jemand etwas wuß­te, als er Papst wur­de. Um der­glei­chen ein zwei­tes Mal zu ver­hin­dern, berich­tet der eme­ri­tier­te Pro­fes­sor der Phi­lo­so­phie José Arturo Quar­ra­ci­no, Nef­fe des frü­he­ren Pri­mas von Argen­ti­ni­en Anto­nio Kar­di­nal Quar­ra­ci­no, über Argen­ti­ni­ens neu­en Staats­prä­si­den­ten und Regie­rungs­chef Javier Milei. Von
Wladimir Putin 2018 mit der Äbtissin des Moskauer Fürbittklosters
Forum

Rußland und der Westen – Überlegungen im Licht von Fatima

Von Wolf­ram Schrems* Die Span­nun­gen zwi­schen Ruß­land und der NATO neh­men stän­dig zu. Deut­sche Offi­zie­re erör­ter­ten die all­fäl­li­ge Zer­stö­rung der rus­si­schen Brücke über die Stra­ße von Kertsch. Ver­tei­di­gungs­mi­ni­ster Pisto­ri­us for­dert die Schaf­fung einer kriegs­be­rei­ten Bun­des­wehr, der­weil Bun­des­kanz­ler Scholz die Prä­senz regu­lä­rer bri­ti­scher Sol­da­ten in der Ukrai­ne aus­plau­dert. Der nie­der­län­di­sche Admi­ral Rob Bau­er mahnt Kriegs­be­reit­schaft gegen
Anzeige
Vor elf Jahren wurde Papst Franziskus gewählt. Sein Vertrauter Kardinal Semeraro verteidigte das argentinische Pontifikat – und auch Victor Manuel "Tucho" Fernández
Nachrichten

Ein Kardinal relativiert die Welle der Kritik am Pontifikat von Franziskus

(Rom) Kar­di­nal Mar­cel­lo Semer­a­ro, Prä­fekt des Dik­aste­ri­ums für die Selig- und Hei­lig­spre­chungs­pro­zes­se, wird in einem gestern in der größ­ten argen­ti­ni­schen Tages­zei­tung La Naci­on ver­öf­fent­lich­ten Inter­view als „bedin­gungs­lo­ser Anhän­ger von Fran­zis­kus“ vor­ge­stellt. Und genau als sol­cher gab er sich auch zu erken­nen, indem er Vic­tor Manu­el Fernán­dez als „Spe­zia­li­sten, kom­pe­tent in Theo­lo­gie“ lobte.
Die abstrus-skurrilen Theorien von Sigmund Freud und wie er weltberühmt wurde
Forum

Sigmund Freud? Ein weiterer freimaurerischer Betrug

Von Ago­sti­no Nobi­le* Schon mehr­mals habe ich geschrie­ben, daß die Psy­cho­lo­gie kei­ne Wis­sen­schaft ist, aber manch­mal rich­tig liegt. Um ins Schwar­ze zu tref­fen, sind aber die Theo­rien von Sig­mund Freud, der als Begrün­der der Psy­cho­ana­ly­se gilt, unbe­dingt zu vermeiden.