Don Michael Gurtner Zur Lage der Kirche
Forum

Zur Lage der Kirche – Frage 42

Von Don Micha­el Gurt­ner* Fra­ge: Das bedeu­tet, das jüng­ste Kon­zil wird über­be­wer­tet und in sei­ner Bedeu­tung über­höht, wenn man es jeg­li­cher Kri­tik und Debat­te zu ent­zie­hen sucht?

Church Militant gab den Rücktritt ihres Gründers und Vorsitzenden Michael Voris bekannt.
Nachrichten

US-Medienplattform Church Militant in Turbulenzen

(Washing­ton) Micha­el Voris, der Grün­der und Vor­sit­zen­de von Church Mili­tant und der Trä­ger­ge­sell­schaft St. Michael’s Media, wur­de vom Ver­wal­tungs­rat zum Rück­tritt gedrängt. In einer Erklä­rung die­ser katho­li­schen US-ame­ri­­ka­­ni­­schen Medi­en­platt­form heißt es, Voris habe „gegen den Moral­ko­dex“ des Sen­ders verstoßen.

Der Weihnachtsbaum für den Petersplatz wurde am Dienstag aus dem Maira-Tal nach Rom gebracht
Nachrichten

Der Weihnachtsbaum auf dem Petersplatz stammt 2023 aus einem okzitanischen Tal

(Rom) Gestern wur­de auf dem Peters­platz der dies­jäh­ri­ge Weih­nachts­baum auf­ge­rich­tet. Wie schon in den ver­gan­ge­nen Jah­ren bie­tet die Her­kunft des Bau­mes die Gele­gen­heit, eine zumeist unbe­kann­te kul­tu­rel­le Sei­te auf­zu­schla­gen. Eine Sei­te, die in die Hei­mat von Sprach­min­der­hei­ten führt, die es in Ita­li­en gibt.

Der katho-kommunistische und homophile Priester Don Lorenzo Milani, dessen Grab Papst Franziskus aufsuchte.
Genderideologie

Zwei Tagungen über den katho-kommunistischen Priester Don Lorenzo Milani

Von Pier Gior­gio Mac­chi Selbst Gior­gio La Pira1, der zunächst als „gei­sti­ger Vater“ des „Katho-Kom­­mu­­ni­s­­mus“ galt, mach­te einen Rück­zie­her, als die 68er-Pro­te­­ste die erz­bi­schöf­li­che Kurie von Flo­renz erreich­ten, und bekräf­tig­te gegen­über Don Loren­zo Mila­ni (und den pro­te­stie­ren­den „roten Prie­stern“, ange­führt von Don Enzo Maz­zi 1927–2011), sei­ne Loya­li­tät gegen­über dem Stuhl Petri. Als ihn ein Jour­na­list

Wiktoria Ulma mit sechs ihrer sieben Kinder (Aufnahme zweite Hälfte 1942)
Lebensrecht

Ungeborene und neugeborene Kinder, die Opfer wissenschaftlicher Versuche wurden, als Märtyrer anerkennen

Das auf die katho­li­sche Sozi­al­leh­re spe­zia­li­sier­te Inter­na­tio­nal Obser­va­to­ry Car­di­nal Van Thu­an for the Social Doc­tri­ne of the Church unter ihrem Direk­tor Ste­fa­no Fon­ta­na ver­öf­fent­lich­te einen Appell von Pater Mar­co Bega­to SDB. Die­ser ruft das römi­sche Dik­aste­ri­um für die Selig- und Hei­lig­spre­chungs­pro­zes­se auf, alle unge­bo­re­nen und neu­ge­bo­re­nen Kin­der, die Opfer von Men­schen­ver­su­chen wur­den, als Mär­ty­rer anzuerkennen.

Bischof François Touvet (links) und Bischof Dominique Rey
Forum

Rom verordnet dem unbequemen Bischof Dominique Rey einen Koadjutor

Von einer Katho­li­kin Noch vor weni­gen Tagen hat­te Msgr. Domi­ni­que Rey, Bischof der fran­zö­si­schen Diö­ze­se Fré­­­jus-Tou­­lon, ein kur­zes Com­mu­ni­qué an sei­ne Prie­ster ver­öf­fent­licht. Hin­ter­grund dafür waren fran­zö­si­sche Pres­se­be­rich­te, nach denen Papst Fran­zis­kus die Ein­set­zung eines Koad­ju­tors an der Sei­te des der­zei­ti­gen Bischofs vor­ge­se­hen habe, wel­cher des­sen Nach­fol­ger wer­den wür­de, sobald Bischof Rey in vier Jah­ren

Von links: Die Bischöfe Strickland, Schneider und Viganò.
Forum

Die Bischöfe Strickland, Schneider und Viganò. Einige Fixpunkte

Von Rober­to de Mat­tei* Am 11. Novem­ber 2023 gab der Hei­li­ge Stuhl bekannt, daß Papst Fran­zis­kus Mon­si­gno­re Joseph E. Strick­land von der Lei­tung der Diö­ze­se Tyler in den Ver­ei­nig­ten Staa­ten abbe­ru­fen und Bischof Joe Vás­quez von Austin zum Apo­sto­li­schen Admi­ni­stra­tor der frei­ge­wor­de­nen Diö­ze­se ernannt hat. Der Haupt­grund für die Abbe­ru­fung wäre die feh­len­de Gemein­schaft mit

Gestern wurde ein Antwortschreiben von Papst Franziskus an vier ehemalige Delegierte des deutschen Synodalen Wegs veröffentlicht, das vom 10. November stammt.
Hintergrund

Das Schreiben von Papst Franziskus an besorgte deutsche Professorinnen und seine Bedeutung

Gedan­ken von Giu­sep­pe Nar­di Meh­re­re deut­sche Katho­li­ken, die Pro­fes­so­rin­nen Katha­ri­na Wester­horst­mann, Mari­an­ne Schlos­ser und Han­­na-Bar­­ba­ra Gerl-Fal­­ko­­witz sowie Frau Doro­thea Schmidt von Maria 1.0, haben am 6. Novem­ber ein Schrei­ben an Papst Fran­zis­kus gerich­tet. Die vier Unter­zeich­ne­rin­nen waren Dele­gier­te des deut­schen Syn­oda­len Wegs und hat­ten die­sen im Früh­jahr unter Pro­test ver­las­sen. In ihrem Schrei­ben brach­ten sie ihre

Kardinal Gerhard Müller kritisiert das römische Glaubensdikasterium: Es genüge nicht, Joseph Ratzinger zu zitieren. Man müsse ihn auch richtig interpretieren.
Genderideologie

Kardinal Müller: „Das ist alles sehr merkwürdig“

Der ehe­ma­li­ge Prä­fekt der römi­schen Glau­bens­kon­gre­ga­ti­on (jetzt Glau­bens­dik­aste­ri­um) Ger­hard Kar­di­nal Mül­ler gab der römi­schen Tages­zei­tung Il Mess­ag­ge­ro ein Inter­view, in dem er über das jüng­ste Doku­ment des nun vom Papst-Pro­te­­gé Kar­di­nal Vic­tor Manu­el Fernán­dez gelei­te­ten Glau­bens­dik­aste­ri­ums zur Tau­fe von Trans­se­xu­el­len und der Mög­lich­keit für Homo­se­xu­el­le, Tauf­pa­ten und Trau­zeu­gen zu sein, befragt wird. Das Inter­view führ­te

Bischof Dominique Rey von Frejús-Toulon (Bildmitte mit zwei seiner Domherren) ist das nächste Opfer der begoglianischen "Barmherzigkeit". Im Kampf gegen die Tradition werden von Rom offenbar keine Gefangenen gemacht.
Liturgie & Tradition

Papst Franziskus entrechtet Bischof Rey von Fréjus-Toulon

(Rom) Nach Msgr. Joseph Strick­land wur­de ein zwei­ter tra­di­ti­ons­ver­bun­de­ner Bischof inner­halb von zehn Tagen ent­mach­tet. Papst Fran­zis­kus ernann­te für die Diö­ze­se Fré­­­jus-Tou­­lon einen Koad­ju­tor, der Diö­ze­san­bi­schof Domi­ni­que Rey zur Sei­te gestellt und ihm nach­fol­gen wird.