Der Zugang zur Geheimen Offenbarung bleibt den meisten Menschen verschlossen. Das Lamm mit sieben Hörnern ist Christus, gegen den ein Tier mit zehn Köpfen und sieben Hörnern aus dem Meer aufsteigt und ein weiteres mit zwei Hörnern aus der Erde, das einem Lamm ähnelt.
Forum

Die Enträtselung des Geheimnisses des Antichristen durch die Bibel

Von Bru­der Gio­van­ni Maria Die Erkennt­nis­se, die bei die­ser Exege­se über den Anti­chri­sten gewon­nen wur­den, haben selbst den Autor die­ses Wer­kes über­rascht. Für vie­le wird es schwie­rig sein, das Gele­se­ne zu akzep­tie­ren, auch wenn es sich nur dar­um han­delt, die Tei­le der Bibel wie bei einem Puz­zle zusam­men­zu­set­zen. Jedoch soll­te jeder wis­sen, was der Herr „durch
Immer härter und niederträchtiger geht das sozialistische Regime von Daniel Ortega gegen die Kirche vor. Auf dem Bild belagern Polizisten im September 2022 die Kirche San Miguel in Masaya.
Christenverfolgung

Diktator Ortega läßt Privatkonten von Priestern sperren

(Mana­gua) Ende Mai wur­den vom san­di­ni­sti­schen Regime in Nica­ra­gua die Bank­kon­ten der katho­li­schen Diö­ze­sen ein­ge­fro­ren. Nun ließ Staats- und Regie­rungs­chef Dani­el Orte­ga sogar die per­sön­li­chen Kon­ten von Prie­stern sperren.
Der seit 30 Jahren in Rom lebende slowenische Jesuit und Künstler P. Marko Rupnik wurde aus dem Jesuitenorden ausgeschlossen.
Nachrichten

P. Marko Rupnik aus dem Jesuitenorden ausgeschlossen

(Rom) Gestern gab P. Johan Ver­schue­ren SJ, der direk­te Obe­re des Künst­ler­prie­sters P. Mar­ko Rup­nik SJ in den Domus Inter­pro­vin­cia­les Romanæ Societa­tis Iesu (DIR), eine Pres­se­er­klä­rung zum Fall Rup­nik ab, mit der Rup­niks Aus­schluß aus dem Jesui­ten­or­den bekannt­ge­ge­ben wur­de. Dar­in heißt es:
Kardinal Raymond Burke, der vormalige höchste Richter der Kirche nach dem Papst, übte deutliche Kritik an der bevorstehenden Synodalitätssynode, der er "nichts Gutes" abgewinnen könne.
Nachrichten

Kardinal Burke: „Ich bete jeden Tag, daß die Synode nicht stattfinden wird“

Kar­di­nal Ray­mond Bur­ke, ehe­ma­li­ger Prä­si­dent des Ober­sten Gerichts­hofs der Apo­sto­li­schen Signa­tur, kri­ti­sier­te die Syn­oda­li­täts­syn­ode, die für kom­men­den Okto­ber vor­ge­se­hen ist, wegen ihrer Zwei­deu­tig­keit, ange­fan­gen bei den Prä­la­ten, die von Papst Fran­zis­kus an deren Spit­ze gesetzt wurden.
kfd-Bundesversammlung in Mainz: „Katholische“ Frauen für „Selbstbestimmte Sexarbeit“
Forum

Keine Spur von Sünde: Katholische Frauengemeinschaft kfd für selbstbestimmte Sexarbeit

Von einer Katho­li­kin Daß Lehr­amt und Offen­ba­rung nichts mehr zäh­len und Got­tes Gebo­te, ins­be­son­de­re das sech­ste, in der ach so schö­nen neu­en deutsch­ka­tho­li­schen Welt von syn­odal beweg­ten Kle­ri­kern und Lai­en mit Füßen getre­ten wer­den, ist nicht neu. Gera­de wenn es um die katho­li­sche Moral­leh­re geht, hat man alle Schran­ken nie­der­ge­ris­sen und der Unmo­ral einer moder­nen
Mattias Desmet: Die Psychologie des Totalitarismus, eine ernste Herausforderung.
Buchbesprechungen

Mattias Desmet, Die Psychologie des Totalitarismus

Von Wolf­ram Schrems* Es liegt auf der Hand, daß die Coro­­na-Kam­­pa­­g­ne mit ihrem Ter­ror, ihren Lügen und Men­schen­rechts­ver­let­zun­gen, mit den vie­len Toten und Geschä­dig­ten, aber auch mit der Bereit­wil­lig­keit so vie­ler Men­schen zur Selbst­un­ter­wer­fung einer­seits und zur Denun­zia­ti­on und Aus­gren­zung von Non­kon­for­mi­sten ande­rer­seits, ein legi­ti­mes For­schungs­ob­jekt für die Psy­cho­lo­gie ist. Ein aka­de­mi­scher Psy­cho­lo­ge aus Bel­gi­en
Erzbischof Georg Gänswein in Audienz bei Papst Franziskus am 9. Januar 2023. Es war die letzte Audienz für den deutschen Prälaten, zum Abschied wird es auch keine Feier geben. Vor dem 1. Juli hat Gänswein den Vatikan ohne Amt und Auftrag zu verlassen.
Nachrichten

Erzbischof Gänswein wurden alle vatikanischen Bezüge gestrichen

(Rom) Erz­bi­schof Georg Gäns­wein, offi­zi­ell noch immer Prä­fekt des Päpst­li­chen Hau­ses und ehe­ma­li­ger Pri­vat­se­kre­tär von Bene­dikt XVI., wur­den alle vati­ka­ni­schen Bezü­ge gestri­chen, wie der tra­di­ti­ons­ver­bun­de­ne Blog Mes­sa in Lati­no unter Beru­fung auf eine „Kar­di­nals­quel­le“ berichtet.
Anzeige
Silvio Berlusconi (links) und Antonio Augusto Borelli Machado
Forum

Zum Tod von Silvio Berlusconi und Antonio Borelli Machado

Von Rober­to de Mat­tei* Am 12. Juni 2023 ist Sil­vio Ber­lus­co­ni, Grün­der von Fin­in­vest und For­za Ita­lia, Mini­ster­prä­si­dent in vier Regie­run­gen und unbe­strit­te­ner Prot­ago­nist von drei­ßig Jah­ren ita­lie­ni­schem Leben, im Alter von 86 Jah­ren in Mai­land gestor­ben. Ein Leben mit gro­ßem Enga­ge­ment und star­ken Gegen­sät­zen in den Berei­chen Wirt­schaft, Medi­en und Poli­tik, aus dem er
Die Zeit ist gottvergessen, dennoch sollte jeder rechtzeitig über die Letzten Dinge nachdenken, denn denen entrinnt niemand, meint Generalmajor Piero Laporta anläßlich eines prominenten Todes.
Forum

Zum Glück gibt es den Tod

Der Tod von Sil­vio Ber­lus­co­ni und die Reak­tio­nen dar­auf, vor allem auf dem Hin­ter­grund des rus­­sisch-ukrai­­ni­­schen Krie­ges, haben Gene­ral­ma­jor Pie­ro Lapor­ta ver­an­laßt, den Blick auf die Letz­ten Din­ge anzu­mah­nen, was er auf die ihm eige­ne poin­tier­te und direk­te Wei­se tut. Von Pie­ro Lapor­ta* Zum Glück gibt es den Tod. Die­je­ni­gen, die dar­an zwei­feln, beschwö­ren eine schreck­li­che