Papst Franziskus wird erstmals offiziell Castel Gandolfo besuchen

Wird es bald ein neues Konsistorium geben?

Papst Franziskus beim gestrigen Angelus auf dem Petersplatz
Papst Franziskus beim gestrigen Angelus auf dem Petersplatz

(Rom) Papst Fran­zis­kus wird am kom­men­den 28. Juni die Gene­ral­au­di­enz auf dem Peters­platz abhal­ten. Dies gab das vati­ka­ni­sche Pres­se­amt bekannt. Par­al­lel gegen ande­re Gerüch­te um.

Nach der Gene­ral­au­di­enz vom 14. Juni hat­te sich Fran­zis­kus zu einem chir­ur­gi­schen Ein­griff in die Gemel­li-Kli­nik bege­ge­ben. Die Gene­ral­au­di­enz vom 21. Juni war ent­fal­len, um den post­ope­ra­ti­ven Gene­sungs­pro­zeß des Pap­stes nicht zu gefährden.

Die Gene­ral­au­di­enz am kom­men­den Mitt­woch wird zugleich die letz­te vor der Som­mer­pau­se sein, denn Fran­zis­kus unter­bricht die Gene­ral­au­di­en­zen im Juli. So hielt er es die ver­gan­ge­nen zehn Jah­re, wes­halb auch in die­sem Jahr damit zu rech­nen ist. Aller­dings begibt sich Fran­zis­kus im Gegen­satz zu sei­nen Vor­gän­ger weder in die Som­mer­fri­sche noch in die päpst­li­che Som­mer­re­si­denz Castel Gan­dol­fo, die er zum Muse­um umfunk­tio­nie­ren ließ. 

Die­se ein­sti­ge Som­mer­re­si­denz wird Fran­zis­kus am kom­men­den 14. Juli erst­mals offi­zi­ell besu­chen. Bis­her hat­te er die nach einem lan­go­bar­di­schen Geschlecht benann­te Som­mer­re­si­denz nur im März 2013 kurz nach sei­ner Wahl auf­ge­sucht, um sei­nen Vor­gän­ger Bene­dikt XVI. zu besuchen. 

Am 14. Juli wird Fran­zis­kus den Ange­lus über dem Kra­ter­see beten. Der sonn­täg­li­che Engel des Herrn wird von ihm näm­lich nicht unterbrochen. 

In Rom geht unter­des­sen das Gerücht um, Fran­zis­kus könn­te nach sei­ner Ent­las­sung aus dem Kran­ken­haus ein neu­es Kon­si­sto­ri­um ein­be­ru­fen, um die Kre­ierung neu­er Kar­di­nä­le bekanntzugeben.

Die Ankün­di­gung dazu erfolgt übli­cher­wei­se beim Ange­lus am Sonntag.

Im Zuge der Kar­di­nals­er­he­bun­gen brach Fran­zis­kus mit einer Rei­he bis­he­ri­ger Gepflo­gen­hei­ten. Eine beach­te­te er bis­her, jene, daß aus einer Diö­ze­se unter deren Orts­bi­schö­fen, ob regie­rend oder eme­ri­tiert, nur ein Papst­wäh­ler am Kon­kla­ve teil­neh­men soll. Die neu­ernann­ten Metro­po­li­ten von Bue­nos Aires, Madrid und Brüs­sel kämen vor­erst nicht für den Kar­di­nals­pur­pur in Frage.

Doch sicher weiß man es bei Fran­zis­kus nicht. 

Text: Giu­sep­pe Nar­di
Bild: Vati​can​.va (Screen­shot)

Print Friendly, PDF & Email