Führt Franziskus die Kirche auf dem häretischen Weg in die Welteinheitsreligion?
Hintergrund

Franziskus sieht die „großen Religionen“ im Herzen der Menschheit – und es zeigt sich die große Häresie

Papst Fran­zis­kus rei­ste vom 3. bis 6. Novem­ber 2022 in das König­reich Bah­rain am Per­si­schen Golf. Dort nahm er an einem Dia­log­fo­rum mit dem Titel „Ost und West für das mensch­li­che Zusam­men­le­ben“ teil. Er folg­te der Ein­la­dung der welt­li­chen und reli­giö­sen Auto­ri­tä­ten des Lan­des, des Königs Hamad II. von Bah­rain und des mus­li­mi­schen Älte­sten­ra­tes. Die
Großerzbischof Swjatoslaw Schewtschuk bei Benedikt XVI., rechts im Bild Kurienerzbischof Georg Gänswein
Nachrichten

Großerzbischof Schewtschuk berichtete Benedikt XVI. über die Ukraine

(Rom) Swja­to­slaw Schewtschuk, das Ober­haupt der ukrai­ni­schen grie­chisch-katho­­li­­schen Kir­che, befin­det sich der­zeit in Rom auf sei­ner ersten Aus­lands­rei­se seit dem Beginn des rus­­sisch-ukrai­­ni­­schen Krie­ges. Neben der Audi­enz bei Papst Fran­zis­kus und ande­ren Ter­mi­nen besuch­te Schewtschuk am Mitt­woch­abend auch Bene­dikt XVI. im Klo­ster Mater Eccle­siae im Vatikan.
Erzbischof Gänswein: "Der Brief ist erstunken und erlogen".
Nachrichten

Wer fälschte den Gänswein-Brief?

(Rom) Das Schrei­ben an den exkom­mu­ni­zier­ten und lai­sier­ten Prie­ster Ales­san­dro Minu­tel­la ist „erstun­ken und erlo­gen“. Kuri­en­erz­bi­schof Georg Gäns­wein ließ gegen­über Kath​.net kei­ne Zwei­fel, daß Minu­tel­la Opfer einer Fäl­schung wur­de. Aus dem Vatikan?
Der wirkliche heilige Franz von Assisi war ganz anders, als er heute präsentiert wird, auch von den Franziskanern
Forum

Die Franziskaner, die sich vom heiligen Franziskus abwenden

Von Cri­sti­na Sic­car­di* Eine Hun­dert­jahr­fei­er, die in meh­re­ren Hun­dert­jahr­fei­ern, von 2023 bis 2026, aus­ge­drückt und gefei­ert wird und auf die sich die gesam­te fran­zis­ka­ni­sche Fami­lie vor­be­rei­tet. In die­sem Jahr 2022 wur­den bereits die Leit­li­ni­en für die­ses gro­ße Ereig­nis umris­sen und den Ange­hö­ri­gen der Orden, den Brü­dern des Ersten Ordens, den Kla­ris­sen, den Brü­dern und Schwe­stern
Bilder wie dieses, von Kardinal Müller bei Benedikt XVI., versetzen den päpstlichen Hofstaat noch immer in Aufregung.
Nachrichten

Bilder von Benedikt XVI., die noch immer in Aufregung versetzen

(Rom) Der päpst­li­che Hof­staat von San­ta Mar­ta mag sol­che Bil­der gar nicht. Er befin­det sich nach wie vor in Sor­ge, wenn auch weni­ger inten­siv als in den ersten Jah­ren des der­zei­ti­gen Pon­ti­fi­kats, daß Bene­dikt XVI. sich erhe­ben könn­te. Wenn bestimm­te Besu­che erfol­gen, wird auto­ma­tisch unter­stellt, es könn­te im Klo­ster Mater Eccle­siae irgend­et­was aus­ge­heckt werden.
Liane de Pougy, eine Femme fatale, die auf ihrem Lebensweg Gott begegnete und ins Kloster ging.
Hintergrund

Die schönste Frau des Jahrhunderts… wurde Ordensfrau

Sie war ein Bel­­le-Épo­­que-Star, Tän­ze­rin, Kur­ti­sa­ne, Schrift­stel­le­rin, geschie­den, bise­xu­ell, dann sogar Prin­zes­sin, aber schließ­lich fand sie auf ihrem Weg Gott. Rino Cam­mil­le­ri erin­nert an Lia­ne de Pou­gy (1869–1950), die als Anne-Marie Chassai­gne an einem 1. April als Toch­ter eines fran­zö­si­schen Kaval­le­rie­of­fi­ziers und einer spa­ni­schen Mut­ter in La Flè­che gebo­ren wur­de. Doch hören wir Cammilleri.
Kurienerzbischof Georg Gänswein stellte in einem Antwortschreiben klar, daß Benedikt XVI. Papst Franziskus ergeben ist und ihm bedingungslosen Gehorsam versprochen habe.
Nachrichten

„Benedikt XVI. hat die heilige Messe immer in Einheit mit unserem Papst Franziskus zelebriert“

(Rom) Kuri­en­erz­bi­schof Georg Gäns­wein stell­te klar, daß sich Bene­dikt XVI. nicht als Gegen­papst ver­ein­nah­men las­sen will, son­dern in der Ein­heit mit Papst Fran­zis­kus steht. So geht es aus einem jetzt bekannt­ge­wor­de­nen Schrei­ben Gäns­weins an den exkom­mu­ni­zier­ten sizi­lia­ni­schen Prie­ster Don Ales­san­dro Minu­tel­la hervor.
Anzeige
Corona, die große Täuschung, der große Bluff, der große Betrug – oder die Erkenntnis, wie leicht die Verfassung ausgehebelt und Menschen bevormundet und manipuliert werden können.
Hintergrund

Der mysteriöse Ursprung des Coronavirus SARS-CoV2? Es wird Zeit, daß die Wahrheit auf den Tisch kommt

Von Andre­as Becker und Giu­sep­pe Nar­di Ita­li­ens neue Regie­rungs­chefin Gior­gia Melo­ni hat mit einem Feder­strich den gan­zen Coro­­na-Hokus­­po­­kus ent­zau­bert, indem sie fak­tisch bloß­stell­te, daß der zwei­ein­halb Jah­re wäh­ren­de Maß­nah­men­zir­kus nur eine poli­ti­sche Insze­nie­rung war. Anders wäre es nicht denk­bar, daß ein Regie­rungs­wech­sel eine Pan­de­mie been­den kann, die ohne Regie­rungs­wech­sel fort­be­stehen wür­de. Vie­le Men­schen wol­len und kön­nen