
Priesterweihen 2018 der Petrusbruderschaft

(Rom) Vor der Veröffentlichung des Motu proprio Summorum Pontificum durch Papst Benedikt XVI. herrschte in verschiedenen Ländern weitgehende Eiszeit, was die überlieferte Form des Römischen Ritus betraf. Wenngleich es seit dem Motu proprio Ecclesia Dei von 1988 kaum mehr zu expliziten Verboten kam, wurden Priester und Gläubige durch zahlreiche Schikanen weiterhin de facto daran gehindert, …
(Washington) Im vergangenen Juli zelebrierte Kardinal Gerhard Müller in der Benediktinerabtei Le Barroux im überlieferten Ritus und weihte einen Neupriester. Anfang November zelebrierte er erneut im überlieferten Ritus, dieses Mal in der Benediktinerabtei Clear Creek in den USA.
(Rom) Während sich die Reaktionen auf das Motu proprio Traditionis custodes von Papst Franziskus überschlagen, machte sich der Vatikanist Andrea Gagliarducci auf die Suche nach dem direkten Ursprung des neuen Motu proprio, mit dem Franziskus nach allgemeiner Meinung einen Vernichtungsfeldzug gegen den überlieferten Ritus und die Tradition begonnen hat.
Katholisches – Unabhängiges Magazin für Kirche und Kultur
Katholisches.info nimmt weder Geld vom Staat noch von der Kirche und auch nicht von Spendern, die Einfluß ausüben wollen. Katholisches.info ist völlig unabhängig, weil Sie uns unterstützen. Eine wirklich freie katholische Stimme ist eine "Investition" für die Zukunft, denn derzeit sieht es so aus, daß es im Medienbereich immer enger wird.
Wir sagen Danke im Namen der Pressefreiheit und des katholischen Auftrags, dem wir verpflichtet sind.