Mario Palmaro
Lebensrecht

Fünf Jahre Papst Franziskus: „Dieser Papst gefällt uns nicht“

(Rom) Heu­te vor vier Jah­ren, am 9. März 2014, starb nach schwe­rer Krank­heit im alter von 45 Jah­ren, viel zu jung, der Rechts­phi­lo­soph Mario Pal­ma­ro. Er hin­ter­ließ eine Frau und vier unmün­di­ge Kin­der. In der kur­zen Zeit zwi­schen der Wahl von Papst Fran­zis­kus am 13. März 2 2013 und sei­nem Tod wur­de er noch zum
Gender-Ideologie
Genderideologie

Großkundgebung gegen „Homo-Ehe“ und Gender-Ideologie

(Pana­ma) Die Bevöl­ke­rung von Pana­ma hat eine kla­re Ant­wort von sich gege­ben: Ja zur ein­zi­gen, wah­ren Fami­lie, die auf der Ehe von einem Mann und einer Frau grün­det. Und Nein zur „Homo-Ehe“ und zur Gen­­der-Ideo­­lo­­gie, die von einer inter­na­tio­na­len Lob­by auch im mit­tel­ame­ri­ka­ni­schen Land durch­ge­setzt wer­den sollen.
Nachrichten

Vatikan verlangt Aus von InfoVaticana

(Rom) Die „Revo­lu­ti­on der Zärt­lich­keit“ for­dert neue Opfer. Zuerst mach­te sich P. Anto­nio Spa­da­ro SJ, Papst-Ver­­trau­ter und Chef­re­dak­teur der römi­schen Jesui­ten­zeit­schrift La Civil­tà Cat­to­li­ca, am 17. Febru­ar die For­de­rung zu eigen, gegen EWTN eine Kir­chen­stra­fe zu ver­hän­gen, bis sich der Sen­der von sei­nem Repor­ter Ray­mond Arro­yo trennt. Nun will das vati­ka­ni­sche Staats­se­kre­ta­ri­at das spa­ni­sche Nach­rich­ten­por­tal
Papst Franziskus und Papst Benedikt XVI.
Forum

Die „Option Benedikt“

Von Rober­to de Mat­tei* Die „Opti­on Bene­dikt“ wird von Rod Dre­her nicht nur erläu­tert, um einen Modus zu beschrei­ben, wie ein christ­li­ches Leben in einem säku­la­ri­sier­ten Westen mög­lich ist (The Bene­dict Opti­on: A Stra­tegy for Chri­sti­ans in a Post-Chri­­sti­an Nati­on, Black­s­tone Audio­books 2017). Sie kann auch als Exit Stra­tegy für jene aus der Kri­se ver­stan­den
Papst Franziskus
Nachrichten

Papst Franziskus ist vielen US-Katholiken „zu links“

(Washing­ton) Den US-Katho­­li­ken ist Papst Fran­zis­kus „zu links“. Zudem emp­fin­den sie ihn in zuneh­men­dem Maße als „naiv“. Dabei ver­hal­ten sich vie­le Medi­en ihm gegen­über sehr wohl­wol­lend. Die Geschich­te eines Sym­pa­thie­ver­lu­stes am Main­stream vorbei.
Anzeige
Alfie Evans
Lebensrecht

Todesurteil gegen den kleinen Alfie Evans bestätigt

(Lon­don) Die Eltern des klei­nen Alfie Evans haben eine wei­te­re Schlacht ver­lo­ren. Ein Beru­fungs­ge­richt bestä­tig­te das Urteil, daß Alfie „ster­ben kann“. Der Euphe­mis­mus meint, daß er ster­ben soll. Wahr­schein­lich wird er sei­nen zwei­ten Geburts­tag nicht mehr fei­ern können.
Papst Franziskus löste kurz vor Weihnachten eine Dikussion über die letzte Vaterunser-Bitte aus, die ihm "nicht gefällt". Die römische Jesuitenzeitschrift hat einen neuen Vorschlag vorgelegt.
Liturgie & Tradition

Vaterunser-Bitte: „Und stelle uns nicht auf die Probe“

(Rom) Papst Fran­zis­kus hat den ersten Stein ange­sto­ßen, als er am 6. Dezem­ber 2017 in einer Fern­seh­sen­dung über das Vater­un­ser sag­te: „Die­se Über­set­zung ist nicht gut“. Der Domi­no­ef­fekt will sich noch nicht so recht ein­stel­len, doch Unru­he ist entstanden.