Broeders van Liefde halten trotz römischem Ultimatum an ihrem Euthanasiebeschluß fest.
Hintergrund

Belgischer Orden trotzt Rom: „Wir werden weiter Patienten töten“

(Brüs­sel) Die Broe­ders van Lief­de (Brü­der der Lie­be) der bel­gi­schen Ordens­pro­vinz – der Orden wur­de in Bel­gi­en gegrün­det – for­dern auch Papst Fran­zis­kus her­aus: Sie wol­len an ihrem Eutha­na­sie­be­schluß fest­hal­ten und in ihren Kran­ken- und Behin­der­ten­ein­rich­tun­gen auch wei­ter­hin Men­schen in den „guten Tod“ schicken.
Bischofsvikar Matteo Visioli wurde von Papst Franziskus zum neuen Untersekretär der Glaubenskongregation ernannt.
Nachrichten

Franziskus ernennt neuen Untersekretär der Glaubenskongregation

(Rom) Papst Fran­zis­kus ernann­te einen neu­en Unter­se­kre­tär der Kon­gre­ga­ti­on für die Glau­bens­leh­re. Nach den Umwäl­zun­gen an der Spit­ze der Kon­gre­ga­ti­on am Beginn des Som­mers, ver­voll­stän­digt die Neu­er­nen­nung am Ende des Som­mers die Umbauten.
Associated Press über die römische Tagung zum 10. Jahrestag von Summorum Pontificum, die gestern am Angelicum stattfand
Liturgie & Tradition

AP zu 10 Jahre Summorum Pontificum: „Franziskus scheint alles zu unternehmen, es rückgängig zu machen“

(Rom) Asso­cia­ted Press (AP), 1846 von fünf New Yor­ker Tages­zei­tun­gen gegrün­det, ist eine der drei ton­an­ge­ben­den, inter­na­tio­na­len Pres­se­agen­tu­ren. Gestern berich­te­te AP auch über die inter­na­tio­na­le Tagung, die zum 10. Jah­res­tag des Motu pro­prio Sum­morum Pon­ti­fi­cum an der Päpst­li­chen Uni­ver­si­tät Hei­li­ger Tho­mas von Aquin in Rom in Anwe­sen­heit der Kar­di­nä­le Ray­mond Bur­ke, Ger­hard Mül­ler und Robert
Anzeige
Der Großmeister des Malteserordens, Fra Matthew Festing, wurde am 24. Januar von Papst Franziskus zum Rücktritt gezwungen, willkürlich, wie indirekt aus einem Urteil des Hamburger Landgerichts hervorzugehen scheint.
Hintergrund

Urteil im Fall Boeselager bestätigt willkürliche Entlassung von Großmeister Festing – Im Orden fand ein Putsch statt

(Rom) Ein Urteil des Land­ge­richts Ham­burg bestä­tigt, was der Groß­kanz­ler des Mal­te­ser­or­dens, Albrecht Frei­herr von Boe­se­la­ger, bis­her abge­strit­ten hat­te und zen­tra­ler Punkt im Streit war, der den alt­ehr­wür­di­gen Rit­ter­or­den zum Jah­res­wech­sel 2016/​​2017 in sei­nem Inner­sten erschütterte. 
Papst Franziskus mit Pater Uzhunnalil, der am Dienstag an 18 Monaten in der Hand von Dschihadisten freigelassen worden war.
Christenverfolgung

P. Uzhunnalil von Papst empfangen: „Das Schlimmste war, nicht die Messe zelebrieren zu können“

(Rom) Nach der gest­ri­gen Gene­ral­au­di­enz emp­fing Papst Fran­zis­kus den Sale­sia­ner­pa­ter Tom Uzhun­na­lil, der am Diens­tag nach 18 Mona­ten isla­mi­sti­scher Gefan­gen­schaft frei­ge­las­sen wor­den war.