
„Wenn die Kirche zu Ehe, Sexualität und Bioethik nachgeben würde, dann wäre sie nicht mehr die Kirche.“
Fernando Ocariz im 2014 erschienenen Gesprächsbuch „La Chiesa, mondo riconciliato“ von Rafael Serano. Msgr. Ocariz ist seit dem 24. Januar 2017 der dritte Prälat des Opus Dei und der Priestergemeinschaft vom Heiligen Kreuz.
Bild: Opus Dei (Screenshot)
Das ist kurz und klar ausgedrückt.
Mehr muss man nicht sagen.
„Würde“ und „wäre“ sind leider längst bittere Realität geworden.
Deshalb gibt es nur einen einzigen schmalen steinigen, holprigen und kompromisslosen Weg zum Himmel und der lautet ohne jegliches Wenn und Aber: die Rückkehr zur überlieferten Tradition und Lehre der einen heiligen katholischen und apostolischen Kirche Jesu Christi wie sie den Heiligen ein für allemal gegeben wurde. Wann? Nicht „irgendwann“, sondern sofort! Die Bibel kann im Selbststudium gelesen werden. Die Piusbruderschaft ist sicher gerne bereit alle umkehrwilligen Hirten und Herden mit Gebet, Tat, Rat, traditioneller Literatur, Lern-Videos für den Alten Ritus oder /und mit brüderlicher Unterweisung zu begleiten. Alle katholischen Hirten verfolgen nur ein einziges Ziel: die Seelen zu Gott zu führen. Als Gäubige warten wir alle dringend auf gute heiligmäßige Priester nach dem Herzen Jesu und nach dem Vorbild eines Marcel Lefevbre, des heiligen Pfarrers von Ars und des heiligen Paters Pio – um nur einige zu nennen.…Was hindert einen Novus- Ordo-Priester an der Umkehr zur wahren Kirche Jesu Christi? Welcher Priester möchte nicht gerne zur hohen Würde seines Priestertums als wahrer Stellvertreter Christi zurückfinden?
Wieso gibt es in der Kirche nur so wenige Hirten, die diesen Standpunkt vertreten?