Papst Franziskus beim Treffen mit den Bischöfen in der Kathedrale von Mexiko-Stadt
Hintergrund

Kritik am Papst von den Rändern, der den Umbau des US-Episkopats beschleunigen will

(Rom) Der Papst, der vom Ende der Welt kam, wird von der alten Mit­te umju­belt, aber gera­de von den Rän­dern ein­ge­bremst. Nor­ber­to Kar­di­nal Rive­ra Car­rera, der Pri­mas von Mexi­ko, fällt ein ein­deu­tig nega­ti­ves Urteil über die Rede von Papst Fran­zis­kus an die mexi­ka­ni­schen Bischö­fe: „Impro­vi­sier­te Wor­te und schlecht bera­ten“. Die Kri­tik Rive­ras löste im Vati­kan
Der Brief von Papst Franziskus an seinen Kritiker Antonio Socci
Forum

Socci – Die Kritik, die dem Papst guttut

von Rober­to de Mat­tei* Der Brief, den Papst Fran­zis­kus am ver­gan­ge­nen 7. Febru­ar an Anto­nio Soc­ci adres­sier­te, ver­dient eben­sol­che Auf­merk­sam­keit wie das Buch von Soc­ci: La pro­fe­zia fina­le. Let­te­ra a papa Fran­ces­co sul­la Chie­sa in tem­po di guer­ra (Die letz­te Pro­phe­zei­ung. Schrei­ben an Papst Fran­zis­kus über die Kir­che in Kriegs­zeit, Riz­zo­li, 2016).
Kein Bild
Nachrichten

„Revision des Unfehlbarkeitsdogmas“ – Glückwunsch-Appell von Hans Küng an Papst Franziskus

(Rom) Vor­zei­ti­ge Glück­wün­sche zum drit­ten Jah­res­tag der Erwäh­lung zum katho­li­schen Kir­chen­ober­haupt erhielt Papst Fran­zis­kus vom Häre­ti­ker Hans Küng. Der von Rom ver­ur­teil­te ehe­ma­li­ge Theo­lo­ge ließ sie dem Papst öffent­lich­keits­wirk­sam über die Medi­en zukom­men und zwar in der heu­ti­gen Aus­ga­be der spa­ni­schen Tages­zei­tung El Pais und wei­te­ren Medien.
Kein Bild
Hintergrund

„Ich habe Abtreibungen durchgeführt, bis…“ – Die Geschichte eines Gynäkologen

(Rom) „Ihr sollt das Leben in jedem Augen­blick sei­ner irdi­schen Ent­wick­lung schüt­zen und euch mit aller Kraft dafür ein­set­zen, um die­se Erde immer bewohn­ba­rer für alle zu machen. Lie­be Jugend­li­che des anbre­chen­den Jahr­hun­derts! Wenn ihr zu Chri­stus ‚Ja‘ sagt, dann sagt ihr ‚Ja‘ zu jedem eurer höhe­ren Idea­le. Ich bete dar­um, daß Er der Herr
Anzeige
Das Interview von Daniel Blackman mit Weihbischof Athanasius Schneider
Christenverfolgung

Bischof Athanasius Schneider über Evangelisierung, Zika-Virus, Freimaurer, Moslems, Juden und Orthodoxe

(Lon­don) Bischof Atha­na­si­us Schnei­der, Weih­bi­schof des Erz­bis­tums Ast­a­na in Kasach­stan, besuch­te Anfang März Eng­land. Dani­el Black­man von One Peter Five führ­te ein Inter­view mit ihm, bei dem zahl­rei­che aktu­el­le The­men ange­spro­chen wur­den, dar­un­ter die Evan­ge­li­sie­rung, der Zika-Virus, die Frei­mau­re­rei, die Ortho­do­xen, die Juden, die Mos­lems. Nach­fol­gend das voll­stän­di­ge Inter­view in deut­scher Über­set­zung, aus­ge­nom­men die auf
Kein Bild
Nachrichten

„Die Kirche als Lehrmeisterin der Angst“ – Päpstlicher Exerzitienmeister mit „inakzeptablem Kirchenbild“?

(Rom) Vom 6. bis 11. März fin­den die dies­jäh­ri­gen Fasten­ex­er­zi­ti­en für die Römi­sche Kurie statt. Sie wer­den im Auf­trag des Pap­stes von Pater Ermes Ron­chi aus dem Ser­vi­ten­or­den gepre­digt. Papst Fran­zis­kus nimmt selbst an den Exer­zi­ti­en teil, die erneut im Exer­zi­ti­en­haus des Divin Pasto­re in Aric­cia außer­halb von Rom stattfinden.