Kein Bild
Hintergrund

Das „dreckige Dutzend“ Kardinäle und die Profiteure des sexuellen Mißbrauchsskandals

(Rom) Das in Öster­reich umgangs­sprach­li­che gebrauch­te Wort Schmäh, trifft die Sache am besten. Im Aus­druck Schmäh hat sich das mit­tel­hoch­deut­sche Wort smae­he erhal­ten und meint Beschimp­fung und ver­ächt­li­che Behand­lung. Um eine sol­che ver­ächt­li­che Behand­lung han­del­te es sich bei der Mel­dung vom „schmut­zi­gen“ oder „drecki­gen Dut­zend“. Jener Liste mit den Namen von zwölf Kar­di­nä­len, die „Freun­de
Kein Bild
Nachrichten

Aufruf zum Fasttag für die Papstwahl

Auch der Distrikt­obe­re der Pius­bru­der­schaft von Deutsch­land, Pater Franz Schmid­ber­ger, ruft alle Gläu­bi­gen auf, am Diens­tag, dem Kon­kla­vebe­ginn zu fasten. Die Inten­ti­on des Fast­ta­ges ist der gute Aus­gang der Papstwahl.
Kein Bild
Nachrichten

Katholisches Krankenhaus mit Abtreibung im Angebot

Das katho­li­sche St.-Willehad-Hospital und das kom­mu­na­le Rein­hard-Nie­ter-Kran­ken­haus (Wil­helms­ha­ven) gaben bekannt, trotz ver­ein­bar­ter „katho­li­scher Iden­ti­tät“ nach dem Zusam­men­schluß zu einer Gesell­schaft Abtrei­bun­gen als „ambu­lan­te Lei­stung ger­ne ange­bun­den ans neue Kli­ni­kum mit eige­nen Ärz­ten anbie­ten“ zu wollen.
Kein Bild
Nachrichten

Vor dem Konklave – Albert Malcolm Kardinal Ranjith, Erzbischof von Colombo

(Rom) Im Vor­feld des Kon­kla­ves ver­öf­fent­li­chen wir die Rede­bei­trä­ge eini­ger Kar­di­nä­le auf der jüng­sten Bischofs­syn­ode, die zum zen­tra­len The­ma Neue­van­ge­li­sie­rung vom 7. bis 28. Okto­ber 2012 in Rom tag­te. Es wer­den die Bei­trä­ge jener Kar­di­nä­le ver­öf­fent­licht, auf die sich in beson­de­rem Maße das Inter­es­se kon­zen­triert. Die Ver­öf­fent­li­chung soll zugäng­lich machen, was füh­ren­de Kir­chen­män­ner zum The­ma
Kein Bild
Nachrichten

Traditionsverbundene „Papabili“: Gemeinsamkeiten

Albert Mal­colm Ran­jith und Ray­mond Leo Bur­ke, die bei­den tra­di­ti­ons­ver­bun­de­nen „Papa­bi­li“ des Kon­kla­ve wur­den gemein­sam am 29. Juni 1975 von Papst Paul VI. im Peters­dom zu Prie­stern geweiht und gemein­sam am 20. Novem­ber 2010 von Papst Bene­dikt XVI. in das Kar­di­nals­kol­le­gi­um aufgenommen.
Anzeige
Kein Bild
Nachrichten

Moslems zünden Häuser von Christen an

In Laho­re (Paki­stan) wur­den heu­te mor­gen von Mos­lems mehr als 100 Häu­ser von Chri­sten ange­zün­det. Einem Chri­sten wird Belei­di­gung des Islam vor­ge­wor­fen. 35 Chri­sten wur­den verletzt.
Kein Bild
Nachrichten

Kirchenschändung geplant

Pfar­rer Micha­el Hirm­er von der katho­li­schen Pfarr­kir­che Herz-Jesu in Teublitz (Bis­tum Regens­burg) plant offen­sicht­lich eine Kir­chen­schän­dung. Auf Face­book ruft er Jugend­li­che für den Sams­tag, den 16. März dazu auf, ver­klei­det in die Kir­che zu kom­men um einen Har­lem Shake zu tanzen.