
Hintergrund
Internationale Kampagne für ein Abtreibungsmoratorium
Am 18. Dezember 2007 verabschiedeten die Vereinten Nationen in New York mit den Stimmen von 104 Staaten ein Moratorium zur Todesstrafe. Die Entscheidung wurde als großer zivilisatorischer Sieg gefeiert und allgemein begrüßt. Ein Moratorium bedeutet die einstweilige Aussetzung einer Maßnahme. Im konkreten Fall fordern die Vereinten Nationen alle Staaten auf, keine Todesurteile mehr zu exekutieren.