Kein Bild
Hintergrund

Internationale Kampagne für ein Abtreibungsmoratorium

Am 18. Dezem­ber 2007 ver­ab­schie­de­ten die Ver­ein­ten Natio­nen in New York mit den Stim­men von 104 Staa­ten ein Mora­to­ri­um zur Todes­stra­fe. Die Ent­schei­dung wur­de als gro­ßer zivi­li­sa­to­ri­scher Sieg gefei­ert und all­ge­mein begrüßt. Ein Mora­to­ri­um bedeu­tet die einst­wei­li­ge Aus­set­zung einer Maß­nah­me. Im kon­kre­ten Fall for­dern die Ver­ein­ten Natio­nen alle Staa­ten auf, kei­ne Todes­ur­tei­le mehr zu exekutieren.
Kein Bild
Nachrichten

Linksradikale machen gegen einen geplanten Uni-Besuch des Papstes mobil

(Rom) Ein am kom­men­den Don­ners­tag geplan­ter Besuch des Pap­stes in der größ­ten römi­schen Uni­ver­si­tät La Sapi­en­za wird von lin­ken Stu­den­ten­grup­pen vor­aus­sicht­lich mit lau­ter Musik gestört wer­den. Das kün­di­gen sie zumin­dest an. Aus ande­ren Uni­ver­si­täts­städ­ten wer­den dazu Stu­den­ten als Prie­ster und Klo­ster­frau­en ver­klei­det anrei­sen. Es wird eine Rei­he „anti­kle­ri­ka­ler Ver­an­stal­tun­gen“ geben, um gegen die Ein­fluß­nah­me des
Kein Bild
Nachrichten

Grundlage aller Menschenrechte ist das Recht auf Leben – Indischer Kommunist unterstützt Abtreibungsmoratorium

(New Delhi) Lenin Rag­ha­var­shi, Trä­ger des Men­schen­rechts­prei­ses Gwang­ju 2007, ver­tei­digt das Lebens­recht der unge­bo­re­nen Kin­der und lehnt die selek­ti­ve Abtrei­bung ab. Daher tritt er für ein Abtrei­bungs­mo­ra­to­ri­um ein. Vor allem kri­ti­siert er die Pro­gram­me zur Gebur­ten­kon­trol­le, die dem Bevöl­ke­rungs­wachs­tum die Schuld an der Armut zuschie­ben, um nicht in gerech­ter Wei­se die Res­sour­cen der Welt ver­tei­len
Kein Bild
Nachrichten

Der Christenheit dienen – Civitas-Kongress in Bonn

Das Civi­tas-Insti­tut ver­an­stal­tet unter dem Mot­to Der Chri­sten­heit die­nen sei­nen ersten Kon­greß. Refe­ren­ten sind u.a. P. Franz Schmid­ber­ger (Stutt­gart) und Prof. Dr. Wal­ter Hoe­res (Frank­furt).
Kein Bild
Nachrichten

Der Staat hat kein Recht sich in die Entscheidung der Eltern einzumischen

(Madrid) Kar­di­nal Anto­nio Cañi­zares von Tole­do erklär­te auf einer Tagung auf Grund des von der sozia­li­sti­schen Regie­rung Zapa­te­ros ein­ge­führ­ten Schul­fachs „Staats­bür­ger­kun­de“: „Der Staat will ein Men­schen­bild ver­mit­teln, in dem Gott nicht zählt – inspi­riert vom radi­ka­len Lai­zis­mus.“ Dage­gen müß­ten sich die Chri­sten weh­ren, so der Vize-Prä­­si­­dent der Spa­ni­schen Bischofs­kon­fe­renz. Der Staat habe kein Recht, sich
Kein Bild
Nachrichten

Papst tauft in der Sixtina – die hl. Messe feierte er mit dem Blick zum Kreuz

(Vati­kan) Einer alten Tra­di­ti­on fol­gend, hat Papst Bene­dikt an die­sem Sonn­tag Kin­dern in der Six­ti­ni­schen Kapel­le das Tauf-Sakra­­ment gespen­det. Dies­mal waren es drei­zehn Neu­ge­bo­re­ne – alles Kin­der von Vati­­kan-Ange­­stel­l­ten. Papst Bene­dikt XVI. fei­er­te die hl. Mes­se am histo­ri­schen Altar der Six­ti­na direkt unter dem rie­si­gen „Jüng­sten Gericht des Michel­an­ge­lo“ – also mit dem Rücken zu
Kein Bild
Forum

Psychotherapie mit Perspektiven

„Der Mensch will nicht glück­lich sein.“ Die­ser Satz ist ein Schlag ins Gesicht aller Glücks­pro­phe­ten. Der die­sen unge­heu­ren Satz aus­spricht, hat durch die Natio­nal­so­zia­li­sten Fami­lie und Frau ver­lo­ren und sel­ber vier Kon­zen­tra­ti­ons­la­ger über­lebt. Er muß­te bei der Selek­ti­on auf der Ram­pe von Ausch­witz sei­nen Man­tel her­ge­ben, in des­sen Fut­ter er sorg­sam das Manu­skript sei­nes ersten
Kein Bild
Nachrichten

Diözesanbischof Wilhelm Egger Spezialsekretär für die XII. ordentliche Bischofsynode

(Vati­kan) Papst Bene­dikt XVI. hat am Sams­tag Diö­ze­san­bi­schof (Bozen-Bri­­xen) Wil­helm Egger zum Spe­zi­al­se­kre­tär für die XII. ordent­li­che Bischofs­yn­ode ernannt. Die Syn­ode, die vom 5.–21. Okto­ber 2008 im Vati­kan statt­fin­den wird, wird sich mit dem The­ma „Das Wort Got­tes im Leben und der Sen­dung der Kir­che“ auseinandersetzen.
Anzeige
Kein Bild
Nachrichten

Begegnung mit Kardinal Joseph Zen Ze-Kuin Bischof von Hongkong

in der Aula des Mis­si­ons­hau­ses St. Micha­el in Steyl/​​ Nie­der­lan­de. Die Ver­an­stal­tung fin­det aus Anlaß des 100. Todes­ta­ges des hl. Josef Frein­ade­metz (SVD) statt, der am 28.2. 1908 in Taikia/​​China starb.
Kein Bild
Nachrichten

Volksrepublik China: Mehr als 200 Erwachsenentaufen – Das Bild des neuen Katholiken

(Tient­sin) In der chi­ne­si­schen Mil­lio­nen­stadt Tient­sin (Tian­jin) süd­lich von Peking wur­den kurz vor Weih­nach­ten 217 Erwach­se­ne nach einem län­ge­ren Katechu­me­nat getauft und in die vol­le Gemein­schaft der Kir­che auf­ge­nom­men. Die neu­en Katho­li­ken – 90 Män­ner und 127 Frau­en – stel­len bis­her die größ­te Tauf­grup­pe dar, seit 2004 Kate­chis­mus­kur­se an der Kathe­dra­le Xikai durch­ge­führt wer­den. 70