Der Christenheit dienen – Civitas-Kongress in Bonn

Das Civi­tas-Insti­tut ver­an­stal­tet unter dem Mot­to Der Chri­sten­heit die­nen sei­nen ersten Kon­greß. Refe­ren­ten sind u.a. P. Franz Schmid­ber­ger (Stutt­gart) und Prof. Dr. Wal­ter Hoe­res (Frank­furt).

Das neu­ge­grün­de­te Insti­tut ist nach Eigen­dar­stel­lung, „ein Werk der poli­ti­schen und sozia­len Akti­on. Ziel ist die Rechri­stia­ni­sie­rung“ der Gesell­schaft. P. Schmid­ber­ger, Distrikt­obe­rer in Deutsch­land der Prie­ster­bru­der St. Pius X., ist geist­li­cher Bei­rat des Instituts.
Bekann­te­ster Ver­tre­ter des Civi­tas-Insti­tuts ist der Ver­le­ger (Ontos-Ver­lag, Sanc­tus-Ver­lag) Dr. Rafa­el Hün­tel­mann, der 2005 für die Deut­sche Zen­trums­par­tei für den Deut­schen Bun­des­tag kandidierte.

Hün­tel­mann gibt außer­dem die Zeit­schrift Civi­tas (drei Aus­ga­ben 25,- Eur) her­aus, die aber nichts mit der bekann­ten katho­li­schen 150 Jah­ren alten Zeit­schrift Civi­tas des Schwei­ze­ri­schen Stu­den­ten­ver­eins, die bis in die jüng­ste Zeit zahl­rei­che Grund­satz­ar­ti­kel zum Natur­recht publi­zier­te, zu tun hat.

(JF)

Print Friendly, PDF & Email