Papst Franziskus mit Kardinal Wuerl
Genderideologie

Gay Gate: Kardinal DiNardo endlich von Papst empfangen

(Rom) Am 11. Sep­tem­ber schrieb Kar­di­nal Donald Wuerl, Erz­bi­schof von Washing­ton, und als sol­cher Nach­fol­ger von Ex-Kar­­di­nal McCar­ri­ck, einen Brief an die Prie­ster sei­nes Bis­tums. Dar­in berei­te­te er sie auf sei­nen even­tu­el­len Rück­tritt vor. Zumin­dest kün­dig­te er ihnen an, mit Papst Fran­zis­kus über sei­nen Rück­tritt zu spre­chen. Heu­te emp­fing Fran­zis­kus die Füh­rungs­spit­ze des US-Epi­s­ko­­pats –

Papst Franziskus
Nachrichten

„Papst Franziskus muß zurücktreten“

(Rom) Wuß­te Papst Fran­zis­kus vom sexu­el­len Miß­brauch von Kar­di­nal McCar­ri­ck und den Machen­schaf­ten der Homo-Lob­­by in der Kir­che und hat sie gedeckt? Die­se Anschul­di­gung erhebt der ehe­ma­li­ge Apo­sto­li­sche Nun­ti­us in den USA, Msgr. Car­lo Maria Viganò.

Homo-Netzwerk
Genderideologie

Homo-Netzwerk in US-Priesterseminaren

(Rom) Gibt es ein kle­ri­ka­les Homo-Net­z­­werk in der katho­li­schen Kir­che? Die­se Fra­ge beschäf­tig­te bereits Papst Bene­dikt XVI. Unter sei­nem Nach­fol­ger drängt die Fra­ge mit immer grö­ße­rer Wucht an die Ober­flä­che. Sen­si­blen Per­so­nen wird abge­ra­ten, den fol­gen­den Bericht zu lesen. Er bemüht sich, Details zu ver­mei­den, den­noch bringt er kei­nen Gewinn für das See­len­heil, kann aber

C9-Kardinalsrat: Plant Papst Franziskus einen massiven Umbau? Gleich vier von neun Mitgliedern könnten ersetzt werden.
Hintergrund

Papst Franziskus plant den C9-Kardinalsrat umzubauen

(Rom) Papst Fran­zis­kus will erst­mals seit des­sen Errich­tung die Zusam­men­set­zung des C9-Kar­­di­nal­s­ra­tes ändern. Gerüch­te dazu gibt es schon län­ger. In den ver­gan­ge­nen Tagen häuf­ten sie sich jedoch. Bis zu vier der neun Kar­di­nä­le könn­ten dem­nach ersetzt wer­den, weil das Gre­mi­um ange­schla­gen ist, und daher auch das Pon­ti­fi­kat ange­schla­gen ist.

Papst Franziskus und die Diktatoren Lateinamerikas
Hintergrund

„Staatsstreich im Namen des Papstes“

(Bue­nos Aires) Die Soli­da­ri­täts­be­kun­dung von Papst Fran­zis­kus für den in Bra­si­li­en wegen Kor­rup­ti­on inhaf­tier­ten Ex-Staats­­prä­­si­­den­ten Luiz Iná­cio Lula da Sil­va schlägt in Latein­ame­ri­ka hohe Wel­len. Ein Teil der Medi­en ver­sucht den Vor­fall klein­zu­re­den oder zu recht­fer­ti­gen. Ein ande­rer Teil sieht dar­in eine Ein­mi­schung in die inner­staat­li­chen Ange­le­gen­hei­ten aller Staa­ten eines gan­zen Halb­kon­ti­nents. Gemeint ist nicht

Frauendiakonat
Genderideologie

US-Ordensobere für Frauendiakonat

(Rom/​​New York) Die Ordens­obe­ren der katho­li­schen Kir­che in den USA wol­len das Frau­en­dia­ko­nat. Mit die­sen Wor­ten läßt sich das Ergeb­nis einer neu­en Stu­die zusammenfassen.

Kardinal McCarrick
Hintergrund

McCarrick verliert Kardinalswürde

(Rom) Am Frei­tag abend erhielt Papst Fran­zis­kus das Schrei­ben des US-Kar­­di­nals Theo­do­re McCar­ri­ck, eme­ri­tier­ter Erz­bi­schof von Washing­ton, mit dem die­ser sei­nen Ver­zicht auf die Kar­di­nals­wür­de bekanntgab.

Anzeige
Angriff gegen US-Evangelikale
Nachrichten

Neuer Frontalangriff des Vatikans gegen US-Evangelikale

(Rom) Im Vati­kan wer­den revo­lu­tio­nä­re Plä­ne gewälzt: von der „öku­me­ni­schen Mes­se“ über das Frau­en­dia­ko­nat bis zur Zöli­bats­auf­he­bung mit der Zulas­sung ver­hei­ra­te­ter Prie­ster, von der Zulas­sung von Ehe­bre­chern zur hei­li­gen Kom­mu­ni­on bis zur Zulas­sung von Pro­te­stan­ten zur hei­li­gen Kom­mu­ni­on. Par­al­lel enga­giert sich das der­zei­ti­ge Pon­ti­fi­kat beson­ders auf poli­ti­scher Ebe­ne. Dort wird der Schul­ter­schluß mit den Glo­ba­li­sten