Die beiden Männer, die am Beginn des strahlenden Aufstiegs von P. Jorge Mario Bergoglio stehen: Kardinal Quarrancino, der ihn zu seinem Weihbischof machte, und Msgr. Roberto Toledo (Mitte), der dem Kardinal diese Idee einflüsterte.
Hintergrund

Mißbrauchsskandal: Warum schweigt Franziskus zur Homosexualität?

(Rom) In zwei Wochen beginnt im Vati­kan der Son­der­gip­fel über den sexu­el­len Miß­brauch Min­der­jäh­ri­ger durch Kle­ri­ker. Ein­be­ru­fen wur­de das Gip­fel­tref­fen, an dem alle Vor­sit­zen­den von natio­na­len Bischofs­kon­fe­ren­zen teil­neh­men wer­den, von Papst Fran­zis­kus. Obwohl kaum ein The­ma mehr an den Grund­fe­sten der kirch­li­chen Glaub­wür­dig­keit zehrt, wei­gert sich Fran­zis­kus, den wirk­li­chen Grund der Kri­se beim Namen zu
Kardinal Gerhard Müller: „Was heißt Klerikalismus? Homosexuelle Neigungen sind schuld am Großteil der Fälle von sexuellem Mißbrauch durch Kleriker“
Hintergrund

Kardinal Müller: „Mir hat das ganze Lob der Freimaurer für Papst Franziskus nicht gefallen“

(Rom) Wäh­rend Papst Fran­zis­kus in Abu Dha­bi (Ver­ei­nig­te Ara­bi­sche Emi­ra­te) sich auf die Unter­zeich­nung eines Doku­ments „über die mensch­li­che Brü­der­lich­keit“ vor­be­rei­te­te, unter das er gestern mit dem isla­mi­schen Groß­i­mam von Al-Azhar, einer Auto­ri­tät des sun­ni­ti­schen Islams, sei­ne Unter­schrift setz­te, ver­öf­fent­lich­te Nuo­va Bus­so­la Quo­ti­dia­na am ver­gan­ge­nen Sonn­tag ein Inter­view mit Ger­hard Kar­di­nal Mül­ler, dem ehe­ma­li­gen Prä­fek­ten
Interview von P. Hans Zollner über den Mißbrauchsgipfel im Vatikan.
Nachrichten

„So hart dies jetzt klingen mag, aber es ist gut, wenn Missbrauchsfälle bekannt werden“

(Rom) In einem Monat beginnt im Vati­kan das Gip­fel­tref­fen, um über den sexu­el­len Miß­brauch von Min­der­jäh­ri­gen durch Kle­ri­ker zu bera­ten. Das Tref­fen wird drei Tage dau­ern, vom 21. – 24. Febru­ar. Das von Papst Fran­zis­kus beauf­trag­te Orga­ni­sa­ti­ons­ko­mi­tee besteht aus vier Per­so­nen. Stel­lung­nah­men in der Öffent­lich­keit gaben bis­her nur zwei Komi­tee­mit­glie­der ab: Kar­di­nal Bla­se Cupich, der
Das Buch „Sodoma“ des französischen Soziologen enthüllt die Homo-Lobby im Vatikan.
Genderideologie

Sodom – Soziologe kündigt Enttarnung der vatikanischen Homo-Lobby an

(Rom) Papst Fran­zis­kus steht mög­li­cher­wei­se die näch­ste gro­ße Erschüt­te­rung bevor. Für den 21. Febru­ar, das ist der Tag, an dem im Vati­kan der Miß­brauchs­gip­fel beginn, ist die Ver­öf­fent­li­chung eines Buches ange­kün­digt, mit dem das Homo-Net­z­­werk in der kirch­li­chen Hier­ar­chie auf­deckt wer­den soll. Den ersten Schritt dazu hat­te im ver­gan­ge­nen Som­mer der ehe­ma­li­ge Nun­ti­us in den
Petition von Laien fordert von der Kirchenleitung als Reaktion auf den sexuellen Mißbrauchskandal klare Maßnahmen.
Nachrichten

Laienpetition fordert von Mißbrauchsgipfel klare Maßnahmen

(Rom) Dra­sti­sche Maß­nah­men und eine stren­ge Anwen­dung des Ver­bots, Män­ner mit homo­se­xu­el­len Nei­gun­gen zu Prie­stern zu wei­hen, for­dert von der Kir­che eine Lai­en­pe­ti­ti­on. Der Blick ist dabei auf den bevor­ste­hen­den Miß­brauchs­gip­fel gerich­tet, der Ende Febru­ar im Vati­kan statt­fin­den wird.
Anzeichen verdichten sich, daß Ex-Kardinal McCarrick laisiert wird.
Genderideologie

Ex-Kardinal wird laisiert werden: „Ich wüßte keine Alternative“

(Rom) Der Son­der­gip­fel zum Miß­brauchs­skan­dal rückt näher, und die Anzei­chen meh­ren sich, daß Ex-Kar­­di­nal McCar­ri­ck lai­siert wer­den dürf­te. Das berich­te­te heu­te Phil­ip Pul­lel­la, der Vati­ka­nist von Reu­ters, der Papst Fran­zis­kus sehr nahesteht.
Anzeige
Papst Franziskus mit Ex-Kardinal McCarrick
Nachrichten

Fall McCarrick: Vatikan will das Tempo beschleunigen

(Rom) Auch die Washing­ton Post berich­te­te in ihrer Aus­ga­be vom 10. Janu­ar, daß der Vati­kan im Fall McCar­ri­ck das Tem­po beschleu­ni­gen will. Dies hat­ten zuvor bereits ande­re Medi­en berich­tet. Die US-Zei­tung beruft sich auf eine anony­me Quel­le im Vati­kan, die mit dem Fall ver­traut ist.
Neue Mißbrauchsvorwürfe könnten Papst Franziskus „vom Richter zum Angeklagten“ werden lassen.
Hintergrund

Wird Papst Franziskus durch neuen Mißbrauchsskandal selbst vom Saubermann zum Angeklagten?

(Rom) Im Juli 2017 wur­de Bischof Gustavo Oscar Zan­chet­ta, obwohl erst 53 Jah­re alt, als Diö­ze­san­bi­schof des argen­ti­ni­schen Bis­tums Oran eme­ri­tiert. Als Grund wur­de sei­ne Gesund­heit genannt. „Vie­le waren besorgt, daß er an einer töd­li­chen Krank­heit lei­de, weil es nicht ein­mal aus­reich­te, eine Mes­se zur Ver­ab­schie­dung zu zele­brie­ren“, so am 4. Janu­ar die US-Sei­te Dai­ly