Georg Gänswein wurde am 1. Februar für den TG1 interviewt. Er sagte dabei etwas, was noch zehn Tage unbeachtet blieb.
Hintergrund

Solidarisierte sich Franziskus doch (ein bißchen) mit Benedikt XVI.?

(Rom) Gibt es sie doch, die Soli­da­ri­sie­rung von Papst Fran­zis­kus mit sei­nem Vor­gän­ger? Seit meh­re­ren Wochen ist gegen Bene­dikt XVI. eine Ruf­mord­kam­pa­gne im Gan­ge. Es ist nicht die erste und wahr­schein­lich auch nicht die letz­te. Die Fra­ge steht seit­her im Raum: Wo bleibt Papst Fran­zis­kus? War­um schützt er sei­nen Vor­gän­ger nicht?

Papst Franziskus zu Gast bei einer der beliebtesten linken Fernsehsendungen.
Nachrichten

Ein neues Menschenrecht

(Rom) Das Anse­hen des Papst­tums befin­det sich seit 2013 nicht auf einem Höhen­flug. Papst Fran­zis­kus prak­ti­ziert eine Neu­ge­stal­tung, die ande­re als Aus­ver­kauf sehen. Am gest­ri­gen Sonn­tag nahm er wie irgend­wel­che ande­re Inter­view­part­ner an einer Sen­dung des drit­ten Kanals des ita­lie­ni­schen Staats­rund­funks RAI teil. Einer unter vie­len, die eine Mei­nung haben und sie zum Besten geben.

Paolo Ruffini, der neue Präfekt des Kommunikatonsdikasteriums, mit Papst Franziskus
Hintergrund

TeleKabul im Vatikan?

(Rom) Papst Fran­zis­kus ernann­te einen neu­en Prä­fek­ten für das von ihm errich­te­te Kom­mu­ni­ka­ti­ons­se­kre­ta­ri­at. Die Ernen­nung wur­de not­wen­dig, nach­dem der erste Prä­fekt, der Prie­ster Dario Edo­ar­do Viganò, nach Mani­pu­la­ti­ons­vor­wür­fen zurück­ge­tre­ten war. Von „den Fäl­schern zu den Katho-Kom­­mu­­ni­­sten“, kom­men­tier­te Mes­sa in Lati­no den Füh­rungs­wech­sel. Wird der Vati­kan zum neu­en Zen­trum von TeleKabul?