Zölibat
Hintergrund

Der Zölibat und seine Gegner

(Ber­lin) Falls es noch Zwei­fel gab, daß die Ama­zo­nas­syn­ode gelenkt ist, dürf­ten sie sich zer­streut haben. Die Ama­zo­nas­syn­ode wird nicht irgend­wie, son­dern im Hin­ter­grund aus dem deut­schen Sprach­raum gelenkt. Am deut­schen Wesen soll die Kir­che gene­sen, lau­tet das Mot­to deut­scher Moder­ni­sten nicht erst seit den 60er Jah­ren. Mit Hegel im Marsch­ge­päck schei­nen sie den aus
verheiratete Priester
Nachrichten

Bischof Scheuer: „Meine Hoffnung sind verheiratete Priester“

(Wien) Ein groß­for­ma­ti­ges Bild kün­digt die Mel­dung an. Ein deut­li­ches Signal: Es geht um etwas Wich­ti­ges. Die Ober­öster­rei­chi­schen Nach­rich­ten, die füh­ren­de Regio­nal­zei­tung im sel­bi­gen öster­rei­chi­schen Bun­des­land, haben den Orts­bi­schof Man­fred Scheu­er groß auf die Titel­sei­te gesetzt, wie dies nur der Fall ist, wenn das Land einen neu­en Lan­des­haupt­mann oder einen neu­en Bischof bekommt. Weder das
Liturgie & Tradition

Unsichtbarer Gründonnerstag

(Rom) Alle Jah­re wie­der: Auch im sech­sten Jahr des Pon­ti­fi­kats von Papst Fran­zis­kus wird es am Grün­don­ners­tag kei­ne öffent­li­che Lit­ur­gie des Pap­stes in Cœna Domi­ni geben. Kon­se­quent und syste­ma­tisch macht Papst Fran­zis­kus den ersten Tag des Tri­du­um Pascha­le und sei­ne Bedeu­tung unsichtbar.
Papst Franziskus und die Kabbala
Nachrichten

„Papstgegnern bleibt nicht mehr viel Zeit“

(Rom) Mor­gen jährt sich zum fünf­ten Mal die Wahl von Papst Fran­zis­kus. Zahl­rei­che Medi­en erin­nern an die­sen Datum und ver­su­chen eine Bilanz sei­nes bis­he­ri­gen Pon­ti­fi­kats zu zie­hen. Dazu gehö­ren auch die Medi­en sei­ner Hei­mat Argen­ti­ni­en. Die Tages­zei­tung Cla­rín wid­me­te dem Jah­res­tag in ihrer gest­ri­gen Aus­ga­be eine Dop­pel­sei­te. Im Text fin­det sich eine abson­der­lich bizar­re Stelle:
Die Beichte - ein Kurzroman des Kirchenmusikers Aurelio Porfiri.
Buchbesprechungen

Die Beichte – das Geständnis: ein Kurzroman

(Rom) Ein Roman, ein Thril­ler, der nicht nur eini­ge span­nungs­ge­la­de­ne Lese­stun­den garan­tiert, son­dern exi­sten­ti­el­le Fra­ge anschnei­det und ein lite­ra­ri­sches Plä­doy­er für das Beicht­ge­heim­nis darstellt.
Homosexualität
Genderideologie

Dossier über klerikale Homo-Orgien, Drogen-Partys, Erpressung, Callboys

War­nung: Beim fol­gen­den Arti­kel geht es um Prie­ster und Homo­se­xua­li­tät. Es wur­de dar­auf geach­tet, die Infor­ma­tio­nen auf das nöti­ge Mini­mum zu beschrän­ken, wes­halb auch kei­ne Namen genannt wer­den. Den­noch wer­den sen­si­ble Leser vor der Lek­tü­re gewarnt. Wer sich die See­le nicht zumül­len will oder fürch­tet, an Leib und See­le Scha­den zu neh­men, soll­te auf den
Anzeige
Anselm Grün
Nachrichten

Papst Franziskus empfiehlt Anselm Grün. Allen Ernstes?

(Rom) Ein Papst ist ein Mensch wie ande­re, und wie ande­re kann er klei­ne­re und grö­ße­re Laster haben. Johan­nes XXIII. zum Bei­spiel war Rau­cher. Aus sei­ner Zeit als Kar­di­nal sind Bil­der über­lie­fert, die ihn mit einer Ziga­ret­te in der Hand zei­gen. Als Papst ver­mied er sol­che Auf­trit­te in der Öffent­lich­keit. Er woll­te ande­ren Men­schen kein