Notre-Dame brennt. Gedanken von Prof. Roberto de Mattei.
Forum

Ostern 2019: Die Kirche brennt

Von Rober­to de Mat­tei* „Mit­ten aus dem Feu­er hast du Sei­ne Wor­te gehört“ (Dt 4,36). War­um hat der Brand der Kathe­dra­le von Not­­re-Dame so gro­ße Bestür­zung auf der gan­zen Welt aus­ge­löst? Weil Not­­re-Dame, jen­seits des intrin­si­schen Wer­tes als Monu­ment, ein Sym­bol ist. Alle haben geschrie­ben: Sym­bol der Chri­sten­heit, Sym­bol des west­li­chen Gewis­sens, Sym­bol eines kol­lek­ti­ven
Hinweis in Notre-Dame de Paris auf die Stelle, an der sich Paul Claudel bekehrte.
Forum

Fluctuat, nec mergitur – Ostern entgegen

Von einer Katho­li­kin  Was am Kar­mon­tag in Paris geschah, hat sich tief in die Her­zen der Men­schen ein­ge­gra­ben. Als am Abend lodern­de Flam­men aus dem Dach­stuhl der Kathe­dra­le von Not­­re-Dame schlu­gen und zum Infer­no wur­den, herrsch­ten Trau­er, Erschüt­te­rung, Fassungslosigkeit. 
Donald Trump berichtete auf Twitter über seine Telefongespräche mit Papst Franziskus und Emmanuel Macron.
Nachrichten

Notre-Dame: Trumps Telefonanruf bei Papst Franziskus

(Paris) US-Prä­­si­­dent Donald Trump hat­te sich gleich nach Bekannt­wer­den des Bran­des in Not­­re-Dame zu Wort gemel­det, um sein Ent­set­zen zum Aus­druck zu brin­gen und Hil­fe anzu­bie­ten. Gestern tele­fo­nier­te er mit Papst Fran­zis­kus. Das Feu­er in der Kathe­dra­le von Paris ist der Anlaß. In der Sache geht es aber um die Bezie­hun­gen und das Ver­hält­nis zwi­schen
In Notre-Dame geht es nichtj nur um eine bedeutende Kathedrale, sondern um unsere Zivilisation.
Hintergrund

Die Tränen der Heuchler

(Paris) Der Brand von Not­­re-Dame setzt viel­schich­ti­ge Reak­tio­nen frei. Eini­ge sind sym­pto­ma­tisch, ande­re erstau­nen, wei­te­re ent­set­zen. Die finan­zi­el­len Zusa­gen schnel­len in die Höhe: 600 Mil­lio­nen Euro, 700 Mil­lio­nen Euro… Fana­ti­sche Mus­li­me beju­beln das Zer­stö­rungs­werk des Feu­ers. Eben­so eine radi­ka­le Lin­ke, der prin­zi­pi­ell nichts hei­lig ist. Es flie­ßen aber auch Krokodilstränen.
Notre-Dame in Flammen läßt Islamisten jubeln. Das Bild wurde am Abend des 15. April aufgenommen.
Nachrichten

„Strafe Allahs“ für „kleine Weiße“

(Paris) Die Flam­men von Not­­re-Dame ent­fes­sel­ten den Hohn und Spott extre­mi­sti­scher Mus­li­me. „Die klei­nen Wei­ßen ver­zwei­feln schon wegen eini­ger Holz­bal­ken.“ So und ähn­lich tön­te es noch am Abend des 15. April, als Mus­li­me den Brand der Pari­ser Kathe­dral­kir­che feierten.
Flammendes Kreuz in dunkler Nacht: Die Vision der Heimsuchung des heiligen Johannes Bosco von Anfang 1870.
Forum

„Paris, Paris“

Am Abend vor dem Drei­kö­nigs­fest des Jah­res 1870 hat­te der hei­li­ge Johan­nes Bos­co in Turin eine Visi­on. Sie wur­de als Visi­on von der Heim­su­chung oder Visi­on Nr. 75 bekannt. 
Entsetzen: Notre-Dame de Paris steht in Flammen.
Nachrichten

Der symbolträchtige Brand von Notre-Dame de Paris

Von Giu­sep­pe Nar­di Kurz vor 19 Uhr brach laut ersten Anga­ben ein Brand­herd im Dach­stuhl der Kathe­dra­le Not­­re-Dame de Paris aus. Inner­halb kur­zer Zeit stand der gesam­te Dach­stuhl in Flam­men. Der Scha­den ist vor allem ideel­ler und sym­bo­li­scher Art. Not­­re-Dame wur­de in der fran­zö­si­schen Revo­lu­ti­on geschän­det. Die Revo­lu­tio­nä­re ver­bo­ten den katho­li­schen Kul­tus und mach­ten die Kathe­dra­le