
Zur Lage der Kirche – Frage 38
Von Don Michael Gurtner* Frage: Und wie könnte man die Gläubigen dahingehend fördern?
Von Don Michael Gurtner* Frage: Und wie könnte man die Gläubigen dahingehend fördern?
Ein Gastkommentar von Hubert Hecker Die Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Kerstin Claus, hat im Gespräch mit der Rheinischen Post am 1. August 2023 den Umgang der evangelischen Kirche mit sexualisierter Gewalt als unzureichend kritisiert. Frau Claus ist eine betroffene evangelische Christin. Sie wurde in ihrer Konfirmandenzeit von einem evangelischen Pfarrer missbraucht, den die Kirchenleitung anschließend in …
Von P. Paolo M. Siano* Im Juni 2021 veröffentlichte der Verlag Chiarelettere aus Mailand das 751 Seiten starke Buch „Potere massonico“, „Die Macht der Freimaurer. Die ‚Bruderschaft‘, die in Italien kommandiert: Politik, Finanz, Industrie, Massenmedien, Justiz, organisiertes Verbrechen“, von Ferruccio Pinotti.
(Washington) Am vergangenen 2. Mai verabschiedete das mehrheitlich republikanische Parlament des US-Staates Iowa ein Gesetz zur Stärkung des Lebensrechts für ungeborene Kinder. Im deutschen Sprachraum berichteten die Leitmedien darüber nur mit dem obligatorisch vorgeschalteten Pro-Abtreibungsfilter. Sie sind zum Haupthindernis eines Umdenkprozesses in Sachen Abtreibung geworden.
(Rom) Erzbischof Luigi Negri, ein Mann von ehrlicher Sorge um das Seelenheil seiner Mitmenschen und kluger Oberhirte, ist auch als Mann der klaren Worte bekannt. Solche fand er auch im Interview mit der Online-Tageszeitung Rimini 2.0 für Rimini und die Republik San Marino. Die kleine Republik gehörte zum Bistum, für das Msgr. Negri vor seiner …
Katholisches – Unabhängiges Magazin für Kirche und Kultur
Katholisches.info nimmt weder Geld vom Staat noch von der Kirche und auch nicht von Spendern, die Einfluß ausüben wollen. Katholisches.info ist völlig unabhängig, weil Sie uns unterstützen. Eine wirklich freie katholische Stimme ist eine "Investition" für die Zukunft, denn derzeit sieht es so aus, daß es im Medienbereich immer enger wird.
Wir sagen Danke im Namen der Pressefreiheit und des katholischen Auftrags, dem wir verpflichtet sind.