
Papst Franziskus ächtet die Todesstrafe
(Rom) Papst Franziskus hat eine Neuformulierung des Katechismus zur Todesstrafe approbiert.
(Rom) Papst Franziskus hat eine Neuformulierung des Katechismus zur Todesstrafe approbiert.
(Econe) In Econe im Wallis endete am vergangenen Samstag, dem 21. Juli das Generalkapitel der Priesterbruderschaft St. Pius X. Dabei wurde eine neue Generalleitung gewählt, wobei der „argentinische“ Weg eingeschlagen wurde.
(Rom) Obwohl Rom die Handbremse gezogen und Kardinal Marx versichert hatte, daß es „keinen deutschen Alleingang“ geben werde, gibt es ihn nun doch.
(Rom) Auf dem Rückflug von Genf nach Rom bezeichnete Papst Franziskus im Gespräch mit den Journalisten den Proselytismus als Hürde für die Ökumene. Zugleich versicherte er, daß ihm die Handreichung zur Interkommunion der Mehrheit der Deutschen Bischofskonferenz sogar „restriktiv“ erscheine und erteilte den deutschen Bischöfen grünes Licht, die Interkommunion umzusetzen – Hauptsache formal als Diözesen …
Wer glaubt, das Nein von Glaubenspräfekt Luis Ladaria Ferrer SJ zur Kommunion für protestantische Ehepartner, habe den Zug Richtung Interkommunion zum Stehen gebracht, der irrt. Im Gegenteil, er könnte sein blaues Wunder erleben. Anmerkungen von Giuseppe Nardi
(Rom) Wiens Erzbischof, Christoph Kardinal Schönborn, wird von der progressiven britischen Wochenzeitung The Tablet zum Thema Frauenpriestertum gegen Glaubenspräfekt Luis Ladaria Ferrer in Stellung gebracht. Ein Widerspruch dagegen war aus Wien noch nicht zu hören.
Katholisches – Unabhängiges Magazin für Kirche und Kultur
Katholisches.info nimmt weder Geld vom Staat noch von der Kirche und auch nicht von Spendern, die Einfluß ausüben wollen. Katholisches.info ist völlig unabhängig, weil Sie uns unterstützen. Eine wirklich freie katholische Stimme ist eine "Investition" für die Zukunft, denn derzeit sieht es so aus, daß es im Medienbereich immer enger wird.
Wir sagen Danke im Namen der Pressefreiheit und des katholischen Auftrags, dem wir verpflichtet sind.