Positum in praesepio.
Nachrichten

„Heute ist euch der Heiland geboren“

Im Gei­ste ver­sam­meln wir uns in Beth­le­hem und in San­ta Maria Mag­gio­re, dem stadt­rö­mi­schen Krip­pen­hei­lig­tum. Rings­um ist Nacht: ein Bild der Welt der Sün­de und Gott­fer­ne. Da steigt aus dem Licht­schoß des ewi­gen Vaters (Intro­itus) der Sohn her­nie­der, Licht vom Lich­te, und leuch­tet auf in der Fin­ster­nis (Ora­ti­on). Wir lie­ben das Licht und flie­hen die

Die Geburtsgrotte von Bethlehem: Eine kurze Betrachtung auf dem Weg zur Krippe.
Forum

Licht und Schatten liegen auf der Grotte von Bethlehem

Von Cri­stia­na de Magi­stris „Ent­fer­ne die­se abscheu­li­chen Lum­pen und die­se Hüt­te, die des Got­tes, den ich anbe­te, unwür­dig ist, aus mei­nen Augen!“ So reagier­te der Häre­ti­ker Mar­ki­on schon in den ersten Jahr­hun­der­ten auf das Geheim­nis von Beth­le­hem. Wir aber beten die­se Lum­pen und die­se ärm­li­che Hüt­te an, denn sie spie­geln Got­tes Geschmack, Sei­ne Weis­heit, Sei­ne

Hosiannah, der Heiland ist uns geboren.
Nachrichten

Frohe Weihnachten allen Autoren und Lesern

Domi­nus dixit ad me: Fili­us meus es tu, ego hodie genui te.Qua­re fre­mu­erunt gen­tes: et popu­li medi­ta­ti sunt ina­nia?Glo­ria Patri, et Filio, et Spi­ri­tui Sanc­to.Sicut erat in prin­ci­pio, et nunc, et sem­per, et in sæcu­la sæcul­orum. Amen.Domi­nus dixit ad me: Fili­us meus es tu, ego hodie genui te. 

Forum

„Bleibt standhaft“ – Weihnachtsbotschaft von Erzbischof Carlo Maria Viganò

Bot­schaft­von S. E. Msgr. Car­lo Maria Viganòz­um bevor­ste­hen­den Weih­nach­ten, dem Geburts­fest Unse­res Herrn Veni, o Sapi­en­tia,Quae hic dis­po­nis omnia;Veni, viam pru­den­tiæUt doce­as et glo­riæ. Komm, o Weis­heit, die du hier alles ord­nest, komm, um den Weg zur Klug­heit und zur Herr­lich­keit zu leh­ren. Die­se Wor­te stam­men aus einem sehr alten Advents­lied, das auf das 8.

Frohe Weihnachten 2020.
Nachrichten

Gloria in altissimis Deo – Frohe Weihnachten

Ob Coro­na­vi­rus, Regie­rungs­maß­nah­men, Plä­ne, Rän­ke und Machen­schaf­ten: Was immer der Mensch sich auch aus­sinnt, der Herr ist Mensch gewor­den und hat unter uns gewohnt. Unaus­lösch­lich ist Sein Heils­werk, ist Sei­ne Erlö­sungs­tat in die Welt- und Mensch­heits­ge­schich­te hin­ein­ge­drun­gen. Die­ses über­wäl­ti­gen­den Schrit­tes, der alles ver­än­der­te und für alle Zei­ten ver­än­dert, dür­fen wir geden­ken und ihn uns ver­ge­gen­wär­ti­gen,

Frohe Weihnachten 2018
Nachrichten

„Factum est autem in diebus illis“ – Frohe Weihnachten

Fac­tum est autem in die­bus illis, exi­it edic­tum a Cae­sa­re Augu­sto, ut descri­ber­etur uni­ver­sus orbis. Haec descrip­tio pri­ma fac­ta est a prae­si­de Syriae Cyri­no: et ibant omnes, ut pro­fi­ter­en­tur sin­gu­li in suam civitatem. Ascen­dit autem et Ioseph a Gali­laea de civi­ta­te Naza­reth in Iudaeam in civitatem David, quae voca­tur Beth­le­hem: eo quod esset de domo

Geburt Jesu Christi
Liturgie & Tradition

Et peperit filium suum primogenitum

Fac­tum est autem in die­bus illis, exi­it edic­tum a Cae­sa­re Augu­sto, ut descri­ber­etur uni­ver­sus orbis. Haec descrip­tio pri­ma fac­ta est a præ­si­de Syriæ Cyri­no: et ibant omnes, ut pro­fi­ter­en­tur sin­gu­li in suam civitatem. Ascen­dit autem et Ioseph a Galilæa de civi­ta­te Naza­reth in Iudæam in civitatem David, quæ voca­tur Beth­le­hem: eo quod esset de domo et