"Impfstoff für alle": Der Vatikan unterstützt die Parole von Bill Gates für eine globale Impfkampagne.
Nachrichten

Noch ein Vatikandokument: „Impfen eine moralische Pflicht“

(Rom) „Impf­stoff für alle“ lau­tet die neue Paro­le zur Welt­be­glückung. Sie wird von der Bill-Gates-gelen­k­ten WHO aus­ge­ge­ben und von zahl­rei­chen Regie­run­gen wie­der­holt. Man­che wol­len es dabei so genau neh­men, daß sie offen oder ver­steckt einen Impf­zwang ver­ord­nen möch­ten. Die Pro­pa­gan­di­sten der neu­en Paro­le erwei­sen sich daher bei nähe­rer Betrach­tung als Zwing­her­ren zum Glück und der
Kardinal Krajewski mit Papst Franziskus: Der polnische Purpurträger wurde Corona-positiv getestet.
Nachrichten

Weiterer päpstlicher Kronprinz Corona-positiv

(Rom) Zwei Kar­di­nä­le wur­den in die­sen Tagen Coro­­na-posi­tiv gete­stet. Einer von ihnen ist der Päpst­li­che Almo­se­ni­er Kon­rad Kar­di­nal Kra­jew­ski. Er befin­det sich mit dem Anfangs­ver­dacht einer Lun­gen­ent­zün­dung in der Gemel­­li-Kli­­nik unter Beobachtung.
Hilft die Note der Glaubenskongregation zur Zulassung des mRNA-Impfstoffs von Pfizer/BioNtech oder läßt sie zu viele Fragen unbeantwortet und soll primär nur die Politik der Regierungen absegnen?
Lebensrecht

Kirchliche Kakophonie zur Impfstoff-Zulassung

(Rom) In der katho­li­schen Kir­che erklin­gen kurz vor Weih­nach­ten unge­wöhn­li­che Miß­tö­ne. Wäh­rend Bischö­fe beto­nen, daß es mora­lisch inak­zep­ta­bel sei, einen Impf­stoff ein­zu­set­zen, des­sen Her­stel­lung unter Ein­satz abge­trie­be­ner Kin­der zustan­de kam, beei­len sich ande­re Bischö­fe und der Vati­kan den Regie­run­gen zur Sei­te zu sprin­gen und zu beto­nen, daß das kein Pro­blem sei, da der Impf­stoff einer
Anfang 2021 will der Vatikan einen Impfplan umsetzen. Wird sich Papst Franziskus auch impfen lassen?
Nachrichten

Läßt Papst Franziskus sich gegen Corona impfen?

(Rom) Der Vati­kan erstellt gera­de einen Impf­plan gegen SARS-CoV‑2. In den ersten Mona­ten des kom­men­den Jah­res wer­den die Ange­stell­ten und Bewoh­ner des Vati­kan­staa­tes sich gegen das Coro­na­vi­rus imp­fen las­sen kön­nen – dar­un­ter auch Papst Fran­zis­kus. Eine ent­spre­chen­de Ver­ein­ba­rung mit einem Phar­ma­un­ter­neh­men wur­de bereits getrof­fen. Wird Papst Fran­zis­kus, der die Coro­­na-Maß­­nah­­men der Regie­run­gen aktiv unter­stütz­te, auch
Papst Franziskus bedient sich einer Sprache, die nicht bewegt, nicht anrührt, nicht inspiriert, so der Intellektuelle Giuliano Ferrara.
Forum

Dieser Papst ist ganz Moralismus, Ideologismus und Pauperismus

Giu­lia­no Fer­ra­ra, bis 2015 Chef­re­dak­teur der ita­lie­ni­schen Tages­zei­tung Il Foglio, war zuvor bereits Mini­ster und Regie­rungs­spre­cher unter Sil­vio Ber­lus­co­ni, unab­hän­gi­ger Euro­pa­ab­ge­ord­ne­ter in den Rei­hen der Sozia­li­sti­schen Frak­ti­on und bis zum 37. Lebens­jahr Kom­mu­nist. 2008 reg­te er ein inter­na­tio­na­les Abtrei­bungs­mo­ra­to­ri­um an. Fer­ra­ra, einer der bekann­te­sten Intel­lek­tu­el­len Ita­li­ens bezeich­net sich selbst als „from­men Athe­isten“. Dem Pon­ti­fi­kat von
Bei der gestrigen Generalaudienz nahm Papst Franziskus zum Corona-Impfstoff Stellung, blieb dabei aber hinter den Erwartungen zurück.
Lebensrecht

Der Coronaimpfstoff und ein moralisches Problem

In den kom­men­den Mona­ten könn­te die Kir­che in zahl­rei­chen Län­dern vor einem nicht gerin­gen mora­li­schen Pro­blem ste­hen. Meh­re­re EU-Staa­ten, dar­un­ter die Regie­run­gen in Ber­lin, Paris und Rom, haben Kauf­ab­sich­ten für den in Oxford vom Phar­ma­un­ter­neh­men Astra­Ze­ne­ca her­ge­stell­ten Coro­na­impf­stoff abge­ge­ben. Die Kauf­op­ti­on betrifft gleich meh­re­re hun­dert Mil­lio­nen Impf­do­sen. Mit dem Unter­neh­men, vor allem mit dem Impf­stoff