
Feuer in der Kathedrale von Rouen „unter Kontrolle“
Es brennt wieder eine Kathedrale. Und wieder in Frankreich. Aus dem Hauptturm der Bischofskirche von Rouen, dem Wahrzeichen der Normandie, steigen Rauchfahnen auf.
Es brennt wieder eine Kathedrale. Und wieder in Frankreich. Aus dem Hauptturm der Bischofskirche von Rouen, dem Wahrzeichen der Normandie, steigen Rauchfahnen auf.
Castel Gandolfo ist vor Jahren in ein Museum umgewandelt worden, als Papst Franziskus das so wollte. In der einstigen päpstlichen Sommerresidenz brach vor einigen Tagen ein Feuer aus. Die Fakten lassen sich nur indirekt erschließen, da der Vatikan keine offizielle Meldung dazu erließ.
(Paris) Paris hat vor wenigen Tagen seinen Erzbischof verloren. Zeitgleich wurden die Enthüllungen bestätigt, daß der Wiederaufbau der Kathedrale Notre-Dame de Paris zu einer „barbarischen Neugestaltung“ werden soll. Die bedeutendste Kirche Frankreichs soll ein „politisch korrektes Disneyland“ werden, so der bekannte Architekt und Stadtplaner Maurice Culot. Bekannte Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens machen seit Wochenbeginn dagegen mobil.
(Paris) Die Schreckensbilder der brennenden Kathedrale Notre-Dame de Paris sind noch vor aller Augen. Nun brennt die Kathedrale von Nantes.
(Paris) Der verheerende Brand der Kathedrale Notre-Dame de Paris, dessen Ursache nach wie vor ungeklärt ist, führt zu Veränderungen in der vorläufigen Nutzung mehrerer Kirchen von Paris. Betroffen davon ist auch die Kirche Saint Germain l’Auxerrois, in der bisher vom Erzbistum aus an Sonntagen die Heilige Messe in der überlieferten Form des Römischen Ritus zelebriert …
(Paris) Der Brand von Notre-Dame setzt vielschichtige Reaktionen frei. Einige sind symptomatisch, andere erstaunen, weitere entsetzen. Die finanziellen Zusagen schnellen in die Höhe: 600 Millionen Euro, 700 Millionen Euro… Fanatische Muslime bejubeln das Zerstörungswerk des Feuers. Ebenso eine radikale Linke, der prinzipiell nichts heilig ist. Es fließen aber auch Krokodilstränen.
Von Giuseppe Nardi Kurz vor 19 Uhr brach laut ersten Angaben ein Brandherd im Dachstuhl der Kathedrale Notre-Dame de Paris aus. Innerhalb kurzer Zeit stand der gesamte Dachstuhl in Flammen. Der Schaden ist vor allem ideeller und symbolischer Art. Notre-Dame wurde in der französischen Revolution geschändet. Die Revolutionäre verboten den katholischen Kultus und machten die Kathedrale …
Katholisches – Unabhängiges Magazin für Kirche und Kultur
Katholisches.info nimmt weder Geld vom Staat noch von der Kirche und auch nicht von Spendern, die Einfluß ausüben wollen. Katholisches.info ist völlig unabhängig, weil Sie uns unterstützen. Eine wirklich freie katholische Stimme ist eine "Investition" für die Zukunft, denn derzeit sieht es so aus, daß es im Medienbereich immer enger wird.
Wir sagen Danke im Namen der Pressefreiheit und des katholischen Auftrags, dem wir verpflichtet sind.