ARD sendet heute Abend umstrittene Antisemitismus-Dokumentation
Forum

Wie man die Antisemitismus-Quote hochtreibt

Neue Ver­schwö­rungs­theo­rien: Chri­sten­tum und anti­christ­li­che Auf­klä­rung, Rechts­ra­di­ka­le und Lin­ke bis hin zu Mar­tin Schulz, Anti­se­mi­tis­mus und Anti­zio­nis­mus wür­den sich zu euro­pa­wei­tem Juden­hass ver­bin­den. Ein Gast­kom­men­tar von Hubert Hecker.
Kein Bild
Christenverfolgung

Bischöfe und Klerus bekämpften den NS-Rassismus

Die Kir­che war im Drit­ten Reich weit­ge­hend immun gegen natio­nal­so­zia­li­sti­sches Gedan­ken­gut. Auf allen Ebe­nen stell­te sie sich gegen die ras­si­sti­sche Ideo­lo­gie der Nazis. Ein Gast­bei­trag von Hubert Hecker. Bei den soge­nann­ten Erbit­te­rungs­wah­len im Sep­tem­ber 1930 hat­te die NSDAP im Reichs­durch­schnitt 18 Pro­zent der Stim­men bekom­men. Die Hit­­ler-Par­tei war zu einem gesell­schaft­li­chen Fak­tor gewor­den, mit dem sich