Kein Bild
Nachrichten

IGFM beginnt Debatte über Integration muslimischer Mädchen in Deutschland

(Frank­furt a. M.) Die Inter­na­tio­na­le Gesell­schaft für Men­schen­rech­te (IGFM) ruft ihre Mit­glie­der dazu auf, eine Debat­te über mus­li­mi­sche Mäd­chen zu füh­ren, die auf Antrag ihrer Eltern von Klas­sen­fahr­ten, Schwimm­un­ter­richt und Sport­un­ter­richt aus reli­giö­sen Grün­den „befreit“ wer­den. Die IGFM sieht hier ein Pro­blem dar­in, daß die betref­fen­den Mäd­chen selbst nicht befragt wer­den und somit in eine
Kein Bild
Nachrichten

Islamkritikertreffen verabschiedete Wertheimer Manifest

(Wert­heim) Am Sams­tag tra­fen sich die Islam­kri­ti­ker zu ihrem ersten Tref­fen. Orga­ni­siert wur­de dies vom Bun­des­ver­band der Bür­ger­be­we­gung. Die Islam­kri­ti­ker beklag­ten die schlei­chen­de Isla­mi­sie­rung der Gesell­schaft und die Poli­tik gegen den „über­wäl­tig­ten Mehr­heits­wil­len“. Wei­ter wur­de auf dem Tref­fen der Ein­zug von Sha­ria-Ele­­men­ten in Rechts­spre­chung und Anla­ge­fonds kri­ti­siert. Am Ende wur­de ein Mani­fest ver­ab­schie­det. Sie­he auch: Wert­hei­mer
Kein Bild
Nachrichten

Bertone kündigt das Motu Proprio und den Brief an chinisische Katholiken an

(Vati­kan) Kar­di­nal­staats­se­kre­tär Tar­cis­io Ber­to­ne hat die bal­di­ge Ver­öf­fent­li­chung zwei­er päpst­li­cher Schrei­ben ange­kün­digt. Es han­delt sich um den Brief an Katho­li­ken in Chi­na und das seit län­ge­rem erwar­te­te Motu Pro­prio zur Wie­der­zu­las­sung der Mess­fei­er nach dem triden­ti­ni­schen Ritus. Wie Ber­to­ne in einem Inter­view der ita­lie­ni­schen katho­li­schen Zei­tung Avve­ni­re sag­te, hat Papst Bene­dikt das Schrei­ben an die
Kein Bild
Nachrichten

Kein Bau eines Islam-Zentrums

(Bern) Der Gemein­de­rat der Stadt unter­stüt­ze den inter­kul­tu­rel­len Dia­log, bei­spiels­wei­se mit dem geplan­ten Bau eines Hau­ses der Reli­gio­nen. Das gab der Rat in einer Mit­tei­lung bekannt. Der Gemein­de­rat wer­de daher auf die Anfra­gen des Dach­ver­bands der Mus­lim­ver­ei­ne für ein eige­nes Zen­trum nicht wei­ter ein­ge­hen. Die Mus­lim­ver­ei­ne plan­ten, auf einer Flä­che von 23.000 Qua­drat­me­tern ein Muse­um
Kein Bild
Nachrichten

Embryonale Stammzellenforschung – keine therapeutischen Ergebnisse

(Rom) Die aus kirch­li­cher Sicht pro­ble­ma­ti­sche For­schung an mensch­li­chen embryo­na­len Stamm­zel­len hat nicht die the­ra­peu­ti­schen Ergeb­nis­se gebracht, die ihre Ver­tei­di­ger immer wie­der ins Feld füh­ren. Das schreibt die ita­lie­ni­sche Jesui­ten­zeit­schrift Civil­tà  Cat­to­li­ca. Das Blatt, des­sen Leit­ar­ti­kel im Vati­kan gegen­ge­le­sen wer­den, ver­ur­teilt den „For­schungs­miss­brauch“, der zur Zer­stö­rung von mensch­li­chen Embry­os in den ersten 15 Tagen ihres
Kein Bild
Nachrichten

Eine Mischung aus Marxismus, Militarismus und Populismus

(Meri­da) Der bra­si­lia­ni­sche Erz­bi­schof von Meri­da, Bal­ta­zar Car­do­zo, hat den vene­zo­la­ni­schen Prä­si­den­ten Hugo Cha­vez mit Adolf Hit­ler und Beni­to Mus­so­li­ni ver­gli­chen. Cha­vez habe mit dem Ver­bot des Oppo­si­ti­ons­sen­ders RCTV sich so ver­hal­ten, wie es die „Nazi-Faschi­­sten gemacht haben“, so der Erz­bi­schof. Die Poli­tik des vene­zo­la­ni­schen Prä­si­den­ten sei eine Mischung aus „Mar­xis­mus, Mili­ta­ris­mus und Popu­lis­mus, die
Kein Bild
Nachrichten

Philosoph Robert Spaemann besucht Papst Benedikt XVI.

(ROM) Bene­dikt XVI. emp­fing am Pfingst­sonn­tag den Phi­lo­so­phen Robert Spaemann,Professor Eme­ri­tus der Lud­­wig-Maxi­­mi­­li­ans-Uni­­ver­­­si­tät Mün­chen, zu einer ver­trau­li­chen Unter­re­dung im Vati­kan. Spae­mann fei­er­te am 5. Mai 2007 sei­nen 80. Geburts­tag. Wie Papst Bene­dikt XVI., der sei­nen 80.Geburtstag am 16. April beging, bekräf­tigt der gebür­ti­ge Ber­li­ner immer wie­der bei unter­schied­li­chen Anläs­sen die Ver­nünf­tig­keit des Glau­bens an Gott.
Kein Bild
Nachrichten

Kardinal Dionigi Tettamanzi hat Papst Pius XI. gewürdigt

(Mai­land) Der Erz­bi­schof von Mai­land, Kar­di­nal Dio­ni­gi Tett­aman­zi, hat Papst Pius XI. gewür­digt. Zum 150. Geburts­tag des Gelehr­ten-Pap­­stes, der mit bür­ger­li­chem Namen Achil­le Rat­ti hieß, mein­te Tett­aman­zi, Pius habe sich „uner­müd­lich für die Frei­heit der Men­schen sei­ner Zeit ein­ge­setzt“. Auch ihm sei es zu ver­dan­ken, „wenn sich heu­te ein Gefühl für die Wich­tig­keit von Gewissens‑,
Anzeige
Kein Bild
Nachrichten

Mensch ist A und O der Wirtschaft

(Vati­kan) Die Wirt­schaft hat Ver­ant­wor­tung für den Men­schen. Dar­an hat Papst Bene­dikt XVI. jun­ge Unter­neh­mer der ita­lie­ni­schen Indu­­strie- und Han­dels­kam­mer erin­nert, die er am heu­ti­gen Mit­tag in Audi­enz emp­fing. Die Ach­tung der Men­schen­wür­de sei ihre ober­ste Pflicht: „Es ist unver­zicht­bar, daß der letz­te Bezugs­punkt wirt­schaft­li­chen Han­delns das Gemein­wohl ist, sowie die Erfül­lung der legi­ti­men Erwar­tun­gen
Kein Bild
Nachrichten

Venezuela: Chavez will Medien kontrollieren

Als „staat­li­che Will­kür“ bezeich­net ein katho­li­scher Prie­ster aus Vene­zue­la die Ver­wei­ge­rung einer neu­en Lizenz für die Radio- und Fern­seh­sta­ti­on Radio Cara­cas Tele­vi­sión (RCTV). Wie das Hilfs­werk KIRCHE IN NOT berich­tet, habe der aus Sicher­heits­grün­den nicht nament­lich genann­te Prie­ster gesagt, die Regie­rung Cha­vez pla­ne die Schaf­fung eines Radio­sen­ders „Teves“, der voll­stän­dig vom Staat kon­trol­liert wer­den soll. Die Vor­wür­fe