Kein Bild
Nachrichten

In Irak wurden wieder vier Christen entführt

(Bag­dad) Bewaff­ne­te haben süd­lich von Kir­kuk einen Klein­bus gestoppt und vier Chri­sten ent­führt, wie der Geist­li­che Lou­is Saka am Frei­tag mit­teil­te. Das berich­ten u.a. die Agen­tu­ren AP und asia­news. Saka ist Erz­bi­schof der chaldäi­schen Chri­sten in Kir­kuk. Eine 21-jäh­ri­­ge Chri­stin sei frei­ge­las­sen wor­den, für die Män­ner ver­lang­ten die Ent­füh­rer aber 40.000 Dol­lar Löse­geld, sag­te Saka. Tau­sen­de
Kein Bild
Nachrichten

Summorum pontificum: Der Brief des Papstes an die Bischöfe im Wortlaut – Eine persönliche Bitte um Unterstützung.

(Vati­kan) Am mor­gi­gen Sams­tag wird das Motu Pro­prio von Papst Bene­dikt XVI. ver­faß­te Apo­sto­li­sche Schrei­ben Sum­morum pon­ti­fi­cum ver­öf­fent­licht. Es ist benannt nach den bei­den Anfangs­wor­ten: Der höch­sten Prie­ster, also der Päp­ste Sor­ge sei es, daß die Kir­che ihren Kul­tus wür­dig bege­he. Zusätz­lich erhiel­ten die Bischö­fe einen erläu­tern­den Brief. In sehr per­sön­li­cher Spra­che legt Bene­dikt sei­ne
Kein Bild
Nachrichten

Protestantischen Gemeinschaften können nicht als Kirche bezeichnet werden

Diens­tag näch­ste Woche wird die Kon­gre­ga­ti­on für die Glau­bens­leh­re ein wich­ti­ges Doku­ment über das Wesen der Kir­che ver­öf­fent­li­chen. Mit die­sem Schrei­ben wird die Ein­zig­ar­tig­keit der katho­li­schen Kir­che bestimmt und in ihrem Sinn und Inhalt aus­ge­führt. Gleich­zei­tig kommt es zu einer Erklä­rung des Ver­hält­nis­ses der katho­li­schen Kir­che zu den ortho­do­xen Ost­kir­chen und den pro­te­stan­ti­schen kirch­li­chen Gemein­schaf­ten.
Kein Bild
Nachrichten

Motu Proprio kommt morgen – „Sorgen“ auf jüdischer Seite?

Mor­gen erscheint das Motu Pro­prio, mit dem Papst Bene­dikt XVI. den Gebrauch der „alten“ römi­schen Lit­ur­gie vor der Reform von 1970 neu regelt. Das hat der Vati­kan heu­te bestä­tigt. Das Doku­ment, das den Titel Sum­morum Pon­ti­fi­cum trägt, hat­te bereits im Vor­feld leb­haf­te Debat­ten und auch Sor­gen aus­ge­löst. So tra­fen etwa beim päpst­li­chen Öku­me­nerat Anfra­gen meh­re­rer
Kein Bild
Nachrichten

Ist die traditionelle lateinische Messe antisemitisch?

Bei den Kar­frei­tags­ge­be­ten des Novus Ordo Mis­sae liegt ein kla­rer Bruch mit einer uralten Gebets­pra­xis vor, hin­ter der die stän­di­ge, biblisch fun­dier­te Leh­re der Kir­che steht. In der über­lie­fer­ten latei­ni­schen Mes­se wird ein­deu­tig für die Bekeh­rung der Juden zu Jesus Chri­stus aus Lie­be zu ihnen gebe­tet. Dies geschieht im neu­en Ritus nicht mehr. Ein Dog­ma
Kein Bild
Nachrichten

Weder Politiker noch Gesetzgeber oder Behörden können von Ärzten die Durchführung von Abtreibungen und die Ermordung von kleinen, schwachen und wehrlosen Menschen fordern

(Bue­nos Aires) „Die direk­te Abtrei­bung ist immer – und ohne jeg­li­che Aus­nah­me – Mord an einem Men­schen“, so der Ver­band der Katho­li­schen Ärz­te in Bue­nos Aires in einer Ver­laut­ba­rung im Hin­blick auf den Ver­such der Gesund­heits­be­hör­den des Lan­des Abtrei­bun­gen im Fall von Gewalt zu lega­li­sie­ren. Sie erin­nern dar­an, daß „das Natur­recht uns unmiß­ver­ständ­lich lehrt, daß
Kein Bild
Nachrichten

Tim, feiert morgen seinen zehnten Geburtstag.

Der Jun­ge über­leb­te sei­ne eige­ne Abtrei­bung, die auf­grund sei­ner Behin­de­rung vor­ge­nom­men wur­de. Der Fall hat­te 1997 eine Debat­te über Spät­ab­trei­bun­gen aus­ge­löst. Die Bun­des­vor­sit­zen­de der Akti­on Lebens­recht für Alle e.V. (ALfA), Clau­dia Kamin­ski, for­der­te die Poli­ti­ker heu­te auf, end­lich zu han­deln und gegen Spät­ab­trei­bun­gen vor­zu­ge­hen: „Unse­re For­de­run­gen lie­gen seit lan­gem auf dem Tisch“, so Kamin­ski. Mit
Kein Bild
Nachrichten

Die CDU ändert nach Protesten ihr Programmentwurf

Ein­stim­mig hat der CDU-Bun­­­de­s­­vor­­­stand den Ent­wurf für ein neu­es Grund­satz­pro­gramm beschlos­sen. Der zwi­schen­zeit­lich in den Ent­wurf auf­ge­nom­me­ne Satz „Wir sind der Über­zeu­gung, daß Rechts­staat­lich­keit, Demo­kra­tie und mus­li­mi­scher Glau­be mit­ein­an­der ver­ein­bar sind“ wur­de wie­der gestri­chen. Dafür fin­det sich die For­mu­lie­rung: „Es ist in unse­rem Inter­es­se, die mode­ra­ten Kräf­te in den mus­li­misch gepräg­ten Gesell­schaf­ten auf ihrem Weg
Anzeige
Kein Bild
Nachrichten

Der Dalai Lama mag nicht

Weil der Erz­bi­schof von Frei­burg wäh­rend des Auf­ent­hal­tes des bud­dhi­sti­schen Ober­haup­tes Ende Juli im Urlaub ist, könn­te der 71 jäh­ri­ge Dalai Lama „nur“ vom Weih­bi­schof emp­fan­gen genom­men wer­den. Das ist aber dem Ober­haupt von Tibet nicht wür­de­voll genug, berich­tet die Badi­sche Zei­tung. (JF)
Kein Bild
Nachrichten

Ein Katholik wird, wenn er nach dem eigenen Glauben handelt, nie die Euthanasie gutheißen können

(Mexi­ko) Bischof Laza­ro Perez Jime­nez von Cela­ya, äußer­te sich in einer Bot­schaft an sei­ne Gläu­bi­gen zur der­zei­ti­gen Eutha­na­­sie-Deba­t­te, die durch die Ankün­di­gung eines Gesetz­ent­wurfs zur Straf­frei­heit bei Eutha­na­sie durch die Gesetz­ge­ben­de Ver­samm­lung des Bun­des­di­strikts aus­ge­löst wur­de. Vor kur­zem wur­de bereits ein Gesetz zur Straf­frei­heit bei Abtrei­bun­gen bis zur 12 Schwan­ger­schafts­wo­che ver­ab­schie­det. „Die Gesetz­ge­ber“, so der