Kein Bild
Nachrichten

Antworten auf Fragen zu einigen Aspekten bezüglich der Lehre über die Kirche

Die katho­li­sche Leh­re über die Kir­che „mit Klar­heit“ in Erin­ne­rung rufen, „unan­nehm­ba­re Auf­fas­sun­gen“ zurück­wei­sen und „wert­vol­le Hin­wei­se“ für die Fort­füh­rung des öku­me­ni­schen Dia­logs geben – das will das heu­te mit Datum vom 29. Juni ver­öf­fent­lich­te Doku­ment der Kon­gre­ga­ti­on für die Glau­bens­leh­re.  Das Zwei­te Vati­ka­ni­sche Kon­zil hat mit der dog­ma­ti­schen Kon­sti­tu­ti­on Lumen gen­ti­um und mit den
Kein Bild
Nachrichten

Christentum „Gefahr für Indien“

Der Füh­rer der natio­na­­li­­stisch-hin­­du­i­sti­­schen Par­tei BJP, Raj­nath Singh, hat das Chri­sten­tum „als Gefahr für Indi­en“ bezeich­net. Die Mis­sio­na­re wür­den ihre sozia­le Arbeit als „Ver­deckung für die Kon­ver­tie­rung der vie­len armen Inder aus­nut­zen“. Eini­ge Bun­des­staa­ten erlie­ßen des­halb „Anti­kon­ver­tie­rungs­ge­set­ze“, wel­che Frei­heits­stra­fen für Kon­ver­tie­run­gen vor­se­hen. (la repubblica)
Kein Bild
Nachrichten

Der zweitranghöchste Deutsche in der katholischen Kirche wird Ehrendoktor

Kar­di­nal Wal­ter Kas­per erhielt heu­te die Ehren­dok­tor­wür­de der Katho­­lisch-Theo­­lo­­gi­­schen Fakul­tät der Uni­ver­si­tät Frei­burg. Der 74-jäh­ri­­ge frü­he­re Bischof von Rot­ten­­burg-Stut­t­­gart wur­de im Rah­men einer Fei­er in der Albert-Lud­­wigs-Uni­­ver­­­si­tät gewür­digt. (JF)
Kein Bild
Nachrichten

Die Diskussion um die alte oder neue Messe in erster Linie eine Glaubensfrage

Die Got­tes­dienst­be­su­cher sind ent­we­der alt, oder noch ziem­lich jung. Beson­ders jun­ge Fami­li­en besu­chen die Mes­sen der Prie­ster­bru­der­schaft St. Pius X. Katho­li­sches befrag­te den inno­va­ti­ven Wis­sen­schafts­ver­le­ger Dr. Wolf­gang Mül­ler zur gest­ri­gen Ver­öf­fent­li­chung des Motu pro­prio Sum­morum Pontificum. 
Kein Bild
Nachrichten

Motu proprio: Jüdische Gruppen in den USA kritisieren Papst Benedikt XVI.

Jüdi­sche Grup­pen in den USA haben nach einem Bericht der New York Times die jüng­ste Ent­schei­dung von Papst Bene­dikt XVI. zur Auf­wer­tung der tra­di­tio­nel­len latei­ni­schen Mes­se kri­ti­siert. Dies sei ein „Schlag für katho­­lisch-jüdi­­sche Bezie­hun­gen“, mein­te der Prä­si­dent der jüdi­schen Anti-Defa­­ma­ti­on League, Abra­ham Fox­man. Er bezog sich dabei auf die latei­ni­sche Kar­frei­tags­lit­ur­gie, in der die katho­li­schen
Kein Bild
Nachrichten

Vitus Huonder ist neuer Bischof von Chur

(Chur) Papst Bene­dikt XVI. hat den bis­he­ri­gen Gene­ral­vi­kar des Grau­bünd­ner Bis­tums heu­te zum Bischof ernannt. Das Chu­rer Dom­ka­pi­tel hat­te Huon­der aus einer von Rom vor­ge­leg­ten Drei­er­li­ste gewählt. Der 65-Jäh­ri­­ge hat in Rom und Ein­sie­deln Phi­lo­so­phie und Theo­lo­gie stu­diert. In den 1970-er Jah­ren war er Dozent für Altes Testa­ment und Ein­füh­rung ins Juden­tum in Chur, 1989
Kein Bild
Nachrichten

Der Einsatz von Amnesty International für Abtreibung beschäftigt sogar die Bischöfe der USA

(Washing­ton) Die ame­ri­ka­ni­sche Bischofs­kon­fe­renz hat an Amne­sty Inter­na­tio­nal appel­liert, ihre Posi­ti­on zum The­ma Abtrei­bung zu über­den­ken. Es wer­de die Glaub­wür­dig­keit der Orga­ni­sa­ti­on zer­stört, erklär­te der Vor­sit­zen­de der ame­ri­ka­ni­schen Bischofs­kon­fe­renz, Wil­liam S. Skyl­stad. (cns)
Kein Bild
Nachrichten

Motu proprio: Kein Ruhekissen, sondern Sprungbrett

In eige­ner Sache Unse­re ehe­ma­li­ge Autorin Feli­ci­tas Küb­le for­dert durch Schrei­ben ihres Rechts­an­walts, daß ihre in Katho­li­sches erschie­ne­nen Bei­trä­ge gelöscht wer­den. Die Bei­trä­ge wur­den Katho­li­sches zur Ver­öf­fent­li­chung zur Ver­fü­gung gestellt. Eine Ver­pflich­tung zur Löschung besteht nach unse­rer Auf­fas­sung und nach gän­gi­ger Rechts­pra­xis nicht. Nach reif­li­cher Abwä­gung hat sich die Redak­ti­on den­noch ent­schie­den, die Bei­trä­ge zu löschen. Durch
Anzeige
Kein Bild
Nachrichten

Erklärung des Generaloberen der Priesterbruderschaft St. Pius X.

Einen wesent­li­chen Anteil des heu­ti­gen Motu pro­prio dürf­te die von Erz­bi­schof Mar­cel Lefeb­v­re gegrün­de­te Prie­ster­bru­der­schaft St. Pius X. haben. Wir doku­men­tie­ren des­halb die Erklä­rung des Ger­ne­ral­obe­ren der Bru­der­schaft Bischof Ber­nard Fellay.
Kein Bild
Nachrichten

Lombardi: „Motu Proprio ist keine Revolution“

Das Motu Pro­prio ist kei­ne Revo­lu­ti­on und auch kein Schritt zurück, das sagt Pater Feder­i­co Lom­bar­di SJ, Lei­ter des Pres­se­saals des Hei­li­gen Stuhls und Direk­tor von Radio Vati­kan. Der Papst habe viel­mehr den Gläu­bi­gen, die es wünsch­ten, die Fei­er des römi­schen Ritus in der Alten Form erleich­tern woll­ten. Aber nicht nur das: