Kein Bild
Nachrichten

Resignation gegenüber der Wahrheit ist der Kern der Krise des Westens

(Maria­zell) Am zwei­ten Tag sei­ner Öster­reich­rei­se hat Papst Bene­dikt XVI. in dem Mari­en­wall­fahrts­ort Maria­zell vor dem Ver­lust der Wahr­heit in der Gesell­schaft gewarnt. Die Resi­gna­ti­on gegen­über der Wahr­heit ist der „Kern der Kri­se des Westens, Euro­pas“, sag­te er bei einer Mes­se. „Wenn es Wahr­heit für den Men­schen nicht gibt, dann kann er auch nicht letzt­lich
Kein Bild
Nachrichten

Vitus Huonder ist neuer Bischof von Chur

(Ein­sie­deln) Huon­der wur­de von sei­nem Vor­gän­ger Amé­dée Grab sowie vom Apo­sto­li­schen Nun­ti­us Fran­ces­co Canal­ini und  dem Prä­si­den­ten der Bischofs­kon­fe­renz Kurt Koch zum Bischof geweiht. Der 65-jäh­ri­­ge Bünd­ner war am 6. Juli vom Dom­ka­pi­tel zum neu­en Bischof in den Kan­to­nen Grau­bün­den, Gla­rus, Zürich und in Tei­len der Zen­tral­schweiz gewählt wor­den. Die Fei­er fand in Ein­sie­deln statt,
Kein Bild
Nachrichten

Papst hielt Grundsatzrede zur Rolle Europas und verurteilte Angriffe auf das Leben

(Wien) Papst Bene­dikt XVI. hat am Abend in der Hof­burg vor Ver­tre­tern der öster­rei­chi­schen Poli­tik und des diplo­ma­ti­schen Corps eine Grund­satz­re­de zur Rol­le Euro­pas gehal­ten und sich für die Men­schen­rech­te und den Schutz des Lebens aus­ge­spro­chen. „Abtrei­bung kann dem­ge­mäß kein Men­schen­recht sein – sie ist das Gegen­teil davon.“ Der Papst for­der­te neue gesell­schaft­li­che Rah­men­be­din­gun­gen. Euro­pa
Kein Bild
Nachrichten

Zur Bewahrung der Schöpfung bedarf es einer Zusammenarbeit von Wissenschaft und Religion

(Vati­kan) Die Bewah­rung der Umwelt und die För­de­rung einer Ent­wick­lung, die den Kli­ma­wan­del in Betracht zieht, sind nach Wor­ten Bene­dikts XVI. Pro­blem­be­rei­che, die die gan­ze Mensch­heits­fa­mi­lie zu gro­ßer Sor­ge ver­an­las­sen. Dies schreibt Papst Bene­dikt XVI. in einer an den Patri­ar­chen Bar­tho­lo­mai­os I. gerich­te­ten Bot­schaft anläß­lich des 7. Sym­po­si­ons der NGO „Reli­gi­on, Wis­sen­schaft und Umwelt“. Die
Kein Bild
Nachrichten

Keine politische Reise

(Vati­kan) Papst Bene­dikt XVI. hat die Bedeu­tung sei­nes Öster­­reich-Besuchs als Pil­ger­rei­se unter­stri­chen. Er unter­neh­me kei­ne poli­ti­sche Rei­se, son­dern rei­he sich ein in die lan­ge Rei­he der Pil­ger, die seit 850 Jah­ren den Wall­fahrts­ort Maria­zell auf­such­ten, sag­te Bene­dikt XVI. unmit­tel­bar vor dem Abflug aus Rom. Zweck und Ziel sei­ner Rei­se sei es, die Katho­li­ken in der säku­la­ren
Kein Bild
Forum

Ist Ökumene eine Einbahnstraße?

von Aloy­si­us Win­ter Set­zen wir ein­mal vor­aus, daß die Frank­fur­ter All­ge­mei­ne Zei­tung unter der Über­schrift: „Huber kri­ti­siert Rom“ kor­rekt zitiert, was der EKD-Vor­­­sit­­zen­­de auf der Jah­res­ver­samm­lung des Johan­ni­ter­or­dens gesagt hat (F.A.Z. vom 27. August 2007). Falls das der Fall ist (es ent­spricht auch sei­nen son­sti­gen ver­öf­fent­lich­ten Äuße­run­gen), kann man als Katho­lik nur noch ver­wun­dert den
Kein Bild
Nachrichten

Die vom KaplanHöffner gerette Jüdin Esther Sara Meyerowitz besucht Kardinal Joachim Meisner

(Köln) Kar­di­nal Joa­chim Meis­ner wird vor­aus­sicht­lich im Okto­ber die Jüdin Esther Sara Mey­e­ro­witz in Köln begrü­ßen. Der spä­te­re Köl­ner Erz­bi­schof Joseph Höff­ner ver­steck­te unter einem fal­schen Namen die damals Sie­ben­jäh­ri­ge vor den Natio­nal­so­zia­li­sten. Die Spur der damals Sie­ben­jäh­ri­gen hat­te sich nach dem Krieg ver­lo­ren, bis Histo­ri­ker der Diö­ze­se sie bei Recher­chen für eine Höf­f­­ner-Aus­­­stel­­lung in
Anzeige
Kein Bild
Nachrichten

Erzbischof Schick wird Heilig-Grab-Ritter

(Bam­berg) Erz­bi­schof Lud­wig Schick wird neu­es Mit­glied beim Rit­ter­or­den vom Hei­li­gen Grab zu Jeru­sa­lem. Am Sams­tag, 15. Sep­tem­ber 2007, wird Schick im Bam­ber­ger Dom durch den Groß­pri­or eme­ri­tus des Rit­ter­or­dens, den frü­he­ren Bischof von Spey­er, Anton Schlem­bach, in den Orden auf­ge­nom­men. Die Inve­sti­tur fin­det im Rah­men des Pro­vinz­ta­ges der Baye­ri­schen Ordens­pro­vinz in Bam­berg statt. Unter
Kein Bild
Nachrichten

Papst unterstreicht Folterverbot

(Vati­kan) Papst Bene­dikt XVI. hat einen huma­nen Straf­voll­zug gefor­dert und das Fol­ter­ver­bot unter­stri­chen. Reha­bi­li­ta­ti­on sei wich­ti­ger als Bestra­fung. Die staat­li­chen Auto­ri­tä­ten müß­ten jede Form von Stra­fe mei­den, die „die Men­schen­wür­de von Gefan­ge­nen unter­gräbt oder her­ab­setzt“, sag­te das Kir­chen­ober­haupt vor der Inter­na­tio­na­len Kom­mis­si­on der Katho­li­schen Gefäng­nis­seel­sor­ge (ICCPPC) in Castel­gan­dol­fo. Von der katho­li­schen Moral­leh­re sei ein gene­rel­les