Kein Bild
Nachrichten

Msgr. Fellay: Personalprälatur für Piusbruderschaft? – „Wir sind das Fieberthermometer der Kirche“

Ber­nard Fel­lay, Gene­ral­obe­rer der Prie­ster­bru­der­schaft St. Pius X. nach der Prie­ster­wei­he am 27. Juni 2009 in Zaitz­kofen. Bild: Die­ter Vol­kerts  Weni­ge Tage vor Beginn der Ver­hand­lun­gen zwi­schen der Glau­bens­kon­gre­ga­ti­on und der Prie­ster­bru­der­schaft St. Pius X. ver­öf­fent­lich­te die chi­le­ni­sche Tages­zei­tung El Mer­curio ein Inter­view mit dem Gene­ral­obe­ren der Bru­der­schaft, Bischof Ber­nard Fel­lay. Nach­fol­gend die voll­stän­dig deut­sche
Kein Bild
Nachrichten

Protestpetition wegen Homosexuellenpropaganda

(Frank­furt) Das Euro­päi­sche Par­la­ment hat in einer offi­zi­el­len Ent­schlie­ßung gegen ein litaui­sches Gesetz pro­te­stiert, das den Schutz von Kin­dern und Jugend­li­chen vor Homo­se­xu­el­len­pro­pa­gan­da vor­sieht. Es beruft sich dabei auf die „euro­päi­sche Wer­te­ge­mein­schaft“, die zu schüt­zen sei. In der Aus­spra­che im EU Par­la­ment wird Litau­en zudem der Homo­pho­bie, der Into­le­ranz und der Rück­schritt­lich­keit beschul­digt. Damit hat
Kein Bild
Nachrichten

Weihbischof Franz-Josef Overbeck aus Münster der neue Bischof von Essen?

(Mün­ster) Das Dom­ka­pi­tel in Essen hat einen Nach­fol­ger für Felix Genn gewählt. Nach einem Bericht des Por­tal Der­We­sten wird  Dr. Franz-Josef Over­beck, der­zeit Weih­bi­schof in Mün­ster, Ruhr­bi­schof. Die NRW-Lan­­de­s­­re­­gie­rung wer­de, so hieß es wei­ter, bereits am kom­men­den Diens­tag über die Bischofs­wahl bera­ten. Die­ses Ver­fah­ren ist nach dem Preu­ßi­schen Kon­kor­dat so vor­ge­se­hen. Die Zustim­mung gel­te als
Kein Bild
Nachrichten

Kardinalskollegium hat einen neuen Sekretär

(Vati­kan) Erz­bi­schof Manu­el Mon­tei­ro de Castro (71) ist neu­er Sekre­tär des Kar­di­nals­kol­le­gi­ums. Er war und bleibt auch Sekre­tär der vati­ka­ni­schen Bischofs­kon­gre­ga­ti­on. Das gab der Pres­se­saal an die­sem Mitt­woch bekannt. Der bis­he­ri­ge Sekre­tär des Kar­di­nals­kol­le­gi­ums, Erz­bi­schof Fran­ces­co Mon­te­ri­si, erhielt im Juli einen Ruf als Erz­prie­ster an die Papst-Basi­­li­­ka Sankt Paul vor den Mau­ern. – Der Por­tu­gie­se
Kein Bild
Nachrichten

Erzbischof Sterzinsky beklagt Kinderarmut in Berlin

(Ber­lin) Erz­bi­schof Georg Ster­zin­sky hat das Aus­maß der Kin­der­ar­mut in der Bun­des­haupt­stadt beklagt. „In kei­ner ande­ren deut­schen Groß­stadt leben so vie­le Kin­der von Hartz IV wie hier“, erklär­te Ster­zin­sky am Mitt­woch in einem vor­ab ver­brei­te­ten Bei­trag für den RBB-Hör­­funk. Dies sei „auch ein Resul­tat rot-roter Spar­po­li­tik“, füg­te er hin­zu. Ber­lin sei nur auf den ersten Blick
Kein Bild
Nachrichten

Papst schafft Personalprälatur für übertrittswillige Anglikaner

(Vati­kan) Die katho­li­sche Kir­che ist bereit, Angli­ka­ner auf­zu­neh­men, die zum Katho­li­zis­mus über­tre­ten wol­len. Dazu wird Papst Bene­dikt XVI. dem­nächst eine ent­spre­chen­de Apo­sto­li­sche Kon­sti­tu­ti­on erlas­sen, die an die­sem Diens­tag im Vati­kan vor­ge­stellt wur­de. In letz­ter Zeit sei die Zahl angli­ka­ni­scher Prie­ster und Gläu­bi­ger gestie­gen, „die mit Rom in sicht­ba­rer und vol­ler Kom­mu­ni­on ste­hen wol­len“. Das erklär­te
Kein Bild
Nachrichten

Leiter einer Kurienbehörde zelebrierte alte Messe in Sankt Peter

(Vati­kan) Erst­mals nach der Lit­ur­gie­re­form hat ein Lei­ter einer Kuri­en­be­hör­de eine alte Mes­se in Sankt Peter zele­briert. Kuri­en­erz­bi­schof Ray­mond Bur­ke las am Sonn­tag die hei­li­ge Mes­se. Er ist Prä­fekt des höch­sten kirch­li­chen Gerich­tes, des Tri­bu­nals der Apo­sto­li­schen Signa­tur. Anwe­send war unter ande­rem der Sekre­tär der Kom­mis­si­on „Eccle­sia Dei“, Gui­do Poz­zo, der für den Dia­log mit
Kein Bild
Nachrichten

Kurz vor Beginn der Gespräche mit dem Vatikan kritisiert Fellay den Zustand der Kirche – desaströsen Folgen durch Zweites Vatikanisches Konzil

(Men­zin­gen) Der Gene­ral­obe­re der Prie­ster­bru­der­schaft St. Pius X, Bischof Ber­nard Fel­lay, kri­ti­sier­te erneut den Zustand der katho­li­sche Kir­che. In einem Rund­brief wies er auf die „desa­strö­sen Fol­gen“ des Zwei­ten Vati­ka­ni­schen Kon­zils hin. „Unse­re hei­li­ge Mut­ter Kir­che ist dabei, sich in einen Hau­fen von gei­sti­gen Rui­nen umzu­wan­deln, wäh­rend sich die äuße­re Fas­sa­de noch eini­ger­ma­ßen hält und
Anzeige
Kein Bild
Nachrichten

Bernard Tissier de Mallerais liest „Alte Messe“ in der Christkönigs-Basilika in Lourdes

(Men­zin­gen) Weih­bi­schof Ber­nard Tis­sier de Mal­ler­ais, wird am kom­men­den Sonn­tag in der Chri­st­­kö­­nigs-Basi­­li­­ka in Lour­des eine hei­li­ge Mes­se lesen. Bischof Jac­ques Per­ri­er von Lour­des habe dies geneh­migt, teil­te der fran­zö­si­sche Distrikt der Prie­ster­bru­der­schaft St. Pius X. auf sei­ner Web­sei­te mit. 
Kein Bild
Hintergrund

Türkei: Ökumenisches Patriarchat will kein Spielball der Politik sein – Metropolit Staikos zu den Problemen der kirchlichen Existenz in der Türkei

(Istan­bul) Das Öku­me­ni­sche Patri­ar­chat von Kon­stan­ti­no­pel lässt sich nicht zum Spiel­ball der Poli­tik machen. Das beton­te der Wie­ner ortho­do­xe Metro­po­lit Micha­el Sta­ikos am 9. Okto­ber vor Jour­na­li­sten aus Deutsch­land, Öster­reich, Polen und der Schweiz in Istan­bul. Erst unlängst habe der tür­ki­sche Euro­pa­mi­ni­ster Ege­men Bagis beim „Forum Alp­bach“ in Tirol erklärt, daß eine Bes­ser­stel­lung der tür­ki­schen