Kein Bild
Nachrichten

Franz-Josef Overbeck wird neuer Bischof des Bistum Essen

(Vati­kan, Mün­ster, Essen) Papst Bene­dikt XVI. hat Weih­bi­schof Franz-Josef Over­beck (45) aus Mün­ster zum neu­en Bischof von Essen ernannt. Die­se Nach­richt wur­de um 12 Uhr zeit­gleich in Mün­ster, Essen und im Vati­kan bekannt gege­ben.  Franz-Josef Over­beck wird am Nach­mit­tag des Vier­ten Advent (20. Dezem­ber) im Dom zu Essen durch den Köl­ner Kar­di­nal Joa­chim Meis­ner in
Kein Bild
Nachrichten

Web-Seite: Freimaurer und die katholische Kirche

(Mon­ta­so­la) Der Jour­na­list Man­fred Fer­ra­ri begann jüngst ein Web-Sei­ten-Pro­­jekt über Frei­mau­re­rei und katho­li­sche Kir­che. Unter der Adres­se www​.cdl​.li sind der­zeit Por­traits  von zwei ehe­ma­li­gen Frei­mau­rern und eini­ge älte­re Arti­kel des Jour­na­li­sten zu fin­den. (JF)
Kein Bild
Nachrichten

Auf der Seite des Lebens. Aus Anlaß des 20-jährigen Jubiläums veröffentlicht Jugend für das Leben eine Festschrift

(Linz) Anläß­lich des 20-jäh­ri­­gen Jubi­lä­ums der Grün­dung von Jugend für das Leben erschien im Okto­ber 2009 die Fest­schrift „Auf der Sei­te des Lebens“. Sie ist all jenen gewid­met, die das Anlie­gen der Jugend für das Leben in den letz­ten 20 Jah­ren durch Mit­ar­beit, Gebet und finan­zi­el­le Unter­stüt­zung mit­ge­tra­gen haben.
Kein Bild
Nachrichten

Bistum Augsburg setzt Petrusbruder vor die Tür

(Augs­burg) Ein Prie­ster der Prie­ster­bru­der­schaft St. Petrus, der als Geist­li­cher in der Wall­fahrts­kir­che Vio­lau bei Augs­burg wirk­te, schrieb im Pfarr­blatt, daß Organ­spen­de ein „Ver­stoß gegen Got­tes Gebot“ sei. Dar­auf­hin ver­lang­te das Ordi­na­ri­at des Bis­tums den Abdruck des „offi­zi­el­len Ja“ der Kir­che zur Organ­spen­de. Der Prie­ster wei­ger­te sich, dar­auf­hin trenn­te sich das Bis­tum von dem 40-jäh­ri­gen.
Kein Bild
Nachrichten

Erklärung des Vatikans zu den Gesprächen zwischen der Glaubenskongregation, der Päpstlichen Kommission Ecclesia Dei und der Priesterbruderschaft St. Pius X.

Wir doku­men­tie­ren die Erklä­rung des Vati­kans anläß­lich des Beginns der Gesprä­che mit Ver­tre­tern der Pri­ster­bru­der­schaft St. Pius X.:
Kein Bild
Nachrichten

Der Bischof von Chur führte Gebetszug gegen Abtreibung an – Tag des Lebens wird eingeführt

(Zürich) Am Sams­tag führ­te Bischof Huon­der den Gebets­zug gegen Abtrei­bung der Orga­ni­sa­ti­on Human Life Inter­na­tio­nal Schweiz an. Die Pro­zes­si­on dau­er­te ca. 45 Minu­ten und ging von der Kir­che St. Anton zur Uni­ver­si­täts­kli­nik, in der Abtrei­bun­gen vor­ge­nom­men wer­den, und zurück. In sei­ner Pre­digt wäh­rend des Pon­ti­fi­kal­am­tes ver­kün­de­te Bischof Huon­der, daß er einen „Tag des Lebens“, der
Kein Bild
Nachrichten

Deutschland: Künftige Regierung verspricht Einsatz für Religionsfreiheit

(Ber­lin) Das künf­ti­ge deut­sche Regie­rungs­bünd­nis aus Uni­on (CDU, CSU) und Libe­ra­len (FDP) hat ver­ein­bart, sich für Reli­gi­ons­frei­heit und gegen Chri­sten­ver­fol­gung ein­zu­set­zen. Dies geht aus dem Koali­ti­ons­ver­trag zwi­schen Uni­on und FDP her­vor, der am 25. Okto­ber von Spit­zen­gre­mi­en und Frak­tio­nen der betei­lig­ten Par­tei­en gebil­ligt wur­de. Dort heißt es im Abschnitt, in dem die Bedeu­tung des Men­schen­rechts­schut­zes für
Kein Bild
Nachrichten

Update: Demonstration „1000 Kreuze für das Leben“ verlief friedlich

(Mün­chen) Am Sams­tag fand die Demon­stra­ti­on „1000 Kreu­ze für das Leben“ in der Münch­ner Innen­stadt statt. Teil­ge­nom­men haben ca. 300 Chri­sten. Die Demon­stra­ti­on wur­de von etwa 150 Lin­ken und soge­nann­ten Anti­fa­schi­sten gestört, so daß die  Demon­stra­ti­on mit einem gro­ßen Poli­zei­auf­ge­bot gesi­chert wer­den muß­te. Ein Trans­pa­rent mit der Auf­schrift „Inder statt Kin­der“ und „Nati­on und Reli­gi­on
Anzeige
Kein Bild
Nachrichten

Pontifikalamt mit Weihbischof Tissier von der Piusbruderschaft

(Lour­des) Am Chri­st­­kö­­nigs-Son­n­­tag zele­brier­te Weih­bi­schof Tis­sier de Mal­ler­ais von der Prie­ster­bru­der­schaft St. Pius X. vor 10.000 Pil­gern ein Pon­ti­fi­kal­amt in der unter­ir­di­schen Basi­li­ka des Hei­lig­tums von Lourdes. 
Kein Bild
Nachrichten

Erzdiözese München verweigert Katholiken des Gebetszugs „1000 Kreuze für das Leben“ die Messe

(Mün­chen) Trotz hef­ti­ger Pro­te­ste, unter ande­rem vom Bun­des­ver­band Lebens­recht, hält das Erz­bis­tum Mün­chen und Frei­sing an sei­ner Ent­schei­dung fest, weder die St.-Paul-Kirche noch ein ande­res Kir­chen­ge­bäu­de für eine Mes­se von katho­li­schen Lebens­schüt­zern bereit­zu­stel­len. Am mor­gi­gen Sams­tag fin­det unter der Lei­tung der Euro­Pro­Li­fe der dies­jäh­ri­ge Gebets­zug „1000 Kreu­ze für das Leben“ in Mün­chen statt.