Kein Bild
Nachrichten

Erzbischof von Tyrus: „Christen sind im eigenen Land zur Minderheit geworden“

(Bei­rut) Der grie­chisch-katho­­li­­sche Erz­bi­schof von Tyrus im Liba­non berich­tet in einem Gespräch mit Asia­news über die Lage der Chri­sten im Liba­non, die unter zah­len­mä­ßi­gem Rück­gang lei­den und sich ange­wi­dert von der Poli­tik abwen­den. Die Chri­sten stell­ten noch im vori­gen Jahr­hun­dert die Mehr­heit im Liba­non. Des­halb wur­de das Land am öst­li­chen Mit­tel­meer zu einem unab­hän­gi­gen Staat.
Kein Bild
Nachrichten

Vatikan veröffentlicht Nachdruck des Missale Romanum von 1962 für den liturgischen Gebrauch

(Vati­kan) Der Ver­lag des Hei­li­gen Stuhls, die Libre­ria Editri­ce Vati­ca­na (LEV) ver­öf­fent­licht in einem Neu­druck wie­der offi­zi­ell das Mis­sa­le Roma­num in der Edi­tio typi­ca des Jah­res 1962. Das auch nach dem Seli­gen Papst Johan­nes XXIII. benann­te Mis­sa­le wird im Motu pro­prio Sum­morum Pon­ti­fi­cum genannt und soll als Meß­buch für die Zele­bra­ti­on der außer­or­dent­li­chen Form des
Kein Bild
Hintergrund

Pakistan: Öffentliche Debatte zum Blasphemie-Paragraphen – Die jüngsten Fälle des Mißbrauchs des Blasphemie-Paragraphen

Die einen wün­schen sich eine Revi­si­on, wie der Bun­des­mi­ni­ster für Min­der­heits­fra­gen, Shah­baz Bat­ti; ande­re for­dern die sofor­ti­ge Abschaf­fung, wie Erz­bi­schof Law­rence Sald­an­ha von Laho­re und die Kom­mis­si­on Justi­tia et Pax; die Kon­fe­renz der Jam­i­at Ule­ma Paki­stans (JUP), hält den Straf­­ge­­setz-Para­­gra­­phen für „unan­tast­bar“ und dro­hen mit hef­ti­gen Pro­te­sten, soll­te dies nicht respek­tiert wer­den. Der „Blas­­phe­­mie-Para­­graph“ umfaßt
Kein Bild
Nachrichten

Pakistan: Brandanschlag auf die Wohnung einer katholischen Familie – Polizei lehnt eine Anzeige ab

(Laho­re) In den ver­gan­ge­nen Tagen kam es erneut zu Gewalt gegen eine katho­li­sche Fami­lie in Paki­stan. Bei den Opfern han­delt es sich um die Fami­lie Wala­yat Masih aus dem Dorf Sha­dokey im Ver­wal­tungs­di­strikt Gujr­anw­wa­la bei Laho­re. Drei Mus­li­me hat­ten die Fami­lie zuvor mehr­mals bedroht und die Fami­lie Masih auf­ge­for­dert, die eige­ne Woh­nung in der Nach­bar­schaft
Kein Bild
Nachrichten

[Update] Newman: APOLOGIA PRO VITA SUA – Geschichte meiner religiösen Überzeugungen

Die Apo­lo­gia ist zwei­fel­los einer der größ­ten lite­ra­ri­schen und spi­ri­tu­el­len Klas­si­ker. New­mann berich­tet über die Geschich­te sei­ner Kon­ver­si­on, ange­fan­gen von den Erfah­run­gen in sei­ner Kind­heit bis er schließ­lich -, nach Jah­ren des Stu­di­ums und der Abwä­gung -, mit Über­zeu­gung der römisch-katho­­li­­schen Kir­che bei­trat. Als angli­ka­ni­scher Theo­lo­ge an der Uni­ver­si­tät von Oxford kämpf­te er zunächst gegen
Kein Bild
Nachrichten

Antiphonaria: Studien zu Quellen und Gesängen des mittelalterlichen Offiziums

(Tutz­ing) Der Regens­bur­ger Choral­for­scher Prof. David Hiley ver­öf­fent­lich­te im Ver­lag Hans Schnei­der unter den Titel ANTIPHONARIA: Stu­di­en zu Quel­len und Gesän­gen des mit­tel­al­ter­li­chen Offi­zi­ums den sieb­ten Band der Regens­bur­ger Stu­di­en zur Musik­wis­sen­schaft. Mit­ar­bei­ter des Ban­des sind Bai­ley, Bar­of­fio, Brusa, Dobs­zay, Gat­té, Hel­sen, Hiley, Hug­lo, Laco­ste, de Loos, Pfi­sterer und Steiner.
Kein Bild
Nachrichten

Benedikt XVI. „versöhnt die Kirche mit sich“ – Bischofsernennungen in den USA „ausgezeichnet“

(Rom/​​San Fran­cis­co) „Die Bischofs­er­nen­nun­gen der letz­ten Zeit waren aus­ge­zeich­net“ in den USA. In einem Inter­view des Vati­can Maga­zin sprach Pater Joseph Fes­sio, der Grün­der des katho­li­schen Ver­la­ges Igna­ti­us Press, über Ver­än­de­run­gen in der katho­li­schen Kir­che der USA, über Oba­ma und Unter­schie­de zwi­schen Johan­nes Paul II. und Papst Bene­dikt XVI. Bei Johan­nes Paul II. habe er den
Kein Bild
Nachrichten

Falsches Verständnis des Priestertums – Liebet die Irrtümer und tötet die Irrenden

(Zaitz­kofen) In einer Pre­digt am letz­ten Sams­tag anläß­lich nie­de­ren Wei­hen kri­ti­sier­te Bischof Tis­sier de Mal­ler­ais das heu­ti­ge Ver­ständ­nis des Prie­ster­tums. „ ‚Lie­bet die Irr­tü­mer und tötet die Irren­den.‘ Letz­te­res geschieht näm­lich dadurch, daß man die Irren­den in ihren Irr­tü­mern beläßt. Das soll gera­de nicht die Hal­tung des Prie­sters sein!“ Das Lehrm­amt des Prie­sters soll­te „ein Kampf
Anzeige
Kein Bild
Nachrichten

Tradition

Weih­bi­schof em. Ziegelbauer/​​ Prä­lat Dr. Wal­ser Die Auf­he­bung des Exkom­mu­ni­ka­ti­ons­de­krets für die vier Bischö­fe der Prie­ster­bru­der­schaft St. Pius X. und die Zulas­sung der Mes­se im „außer­or­dent­li­chen Ritus“ durch Papst Bene­dikt XVI. haben vie­le Dis­kus­sio­nen her­vor­ge­ru­fen. Die bei­den Refe­ren­ten wer­den auf­zei­gen, daß nie­mand Angst vor der Tra­di­ti­on zu haben braucht und wie wich­tig die­se für die Kir­che
Kein Bild
Nachrichten

Pro Missa Tridentina – Hauptversammlung

Begin­nen wird die Tagung mit einem Pon­ti­fi­kal­amt im Hohen Dom zu Essen, das von Erz­bi­schof Ray­mond Leo Bur­ke, dem Prä­fek­ten der Apo­sto­li­schen Signa­tur, in der außer­or­dent­li­chen Form des römi­schen Ritus zele­briert wird.