Kein Bild
Forum

Ein empfehlenswerter Kommentar zum Motu proprio Summorum Pontificum Benedikts XVI.

Gero P. Weis­haupt, in Aachen gebo­ren und auf­ge­wach­sen, jetzt Gerichts­vi­kar des Bis­tums s’Hertogenbosch und Dozent für Kir­chen­recht am Prie­ster­se­mi­nar der­sel­ben Diö­ze­se, hat im Inter­net einen kir­chen­recht­li­chen Kom­men­tar zum MP Sum­morum Pon­ti­fi­cum publi­ziert [„Das Motu Prop­tio Sum­morum Pon­ti­fi­cum Bene­dikts XVI. und der Begleit­brief. Ein kir­chen­recht­li­cher Kom­men­tar“ – https://​kir​chen​recht​li​cher​-kom​men​tar​.gero​–​p​-weis​haupt​.com], der hier in der Ver­si­on vom 17. Febru­ar
Kein Bild
Nachrichten

Uruguay: Ex-Guerillero und Abtreibungsbefürworter Mujica als Präsident vereidigt

(Mon­te­vi­deo) Am Mon­tag wur­de der links­ge­rich­te­te Ex-Gue­ril­­le­­ro José „Pepe“ Muji­ca als neu­er Staats­prä­si­dent Uru­gu­ays ver­ei­digt. In den Prä­si­dent­schafts­wah­len im Novem­ber hat­te Muji­ca sich erst in der Stich­wahl gegen sei­nen kon­ser­va­ti­ven Her­aus­for­de­rer Lacal­le durch­ge­setzt. Sein popu­lä­rer Amts­vor­gän­ger Taba­ré Vas­quez durf­te nicht direkt im Anschluß an sei­ne Amts­zeit erneut kan­di­die­ren. Obgleich Muji­ca wie Vas­quez dem lin­ken Par­tei­en­bünd­nis
Kein Bild
Nachrichten

Prämonstratenser von Chelmsford: Rückkehr zum alten Ritus

(London/​​Rom) Im Prä­mon­stra­ten­ser­prio­rat von Chelms­ford in Eng­land wird der römi­sche Ritus der katho­li­schen Kir­che gleich­be­rech­tigt in der ordent­li­chen und der außer­or­dent­li­chen Form zele­briert. Die 2004 ent­stan­de­ne Gemein­schaft in der Graft­schaft Essex legt beson­ders Wert auf die Pfle­ge der Lit­ur­gie. Die 1121 vom Hei­li­gen Nor­bert von Xan­ten gegrün­de­ten Regu­lar­ka­no­ni­ker gehö­ren zu den alten Orden der katho­li­schen
Kein Bild
Nachrichten

Gebets- und Demonstrationszug zum Schutz des Lebens in Freiburg

Ort: Vor der Pro Fami­lia, Hum­boldt­stra­ße, Nähe Uni­ver­si­tät. Es wird der „Kreuz­weg der Unge­bo­re­nen“ gebe­tet und anschlie­ßend zieht der Gebets- und Demon­stra­ti­ons­zug durch die Innen­stadt. Red­ne­rin bei der abschlie­ßen­den Kund­ge­bung um 18:45 ist Frau Inge Thür­kauf. Um 19:45 beginnt die Hei­li­ge Mes­se in der Kapel­le St. Antonius.
Kein Bild
Nachrichten

Kreuzweg der Kirche

(Stutt­gart) Der Distrikt­obe­rer der Prie­ster­bru­der­schaft St. Pius X., P. Franz Schmid­ber­ger, ver­schickt zur dies­jäh­ri­gen Fasten­zeit den Kreuz­weg von H. H. Dr. Kan­ter aus Wien, der die­sen in den sieb­zi­ger Jah­ren zusam­men­stell­te. In dem Begleit­brief schreibt Schmid­ber­ger im Bezug auf Gen 3,1–19: „Wie sehr ist die Welt seit­her zum Trä­nen­tal gewor­den!  Wie schwer ist seit­her für
Kein Bild
Nachrichten

Erzbischof Marx: „Nichts verschweigen, nichts vertuschen, der Wahrheit ins Auge sehen“ – Gläubige werden um Gebet gebeten

(Mün­chen) Ange­sichts der jüngst öffent­lich gewor­de­nen Miß­brauchs­fäl­le in der Bene­dik­ti­ner­ab­tei Ettal und ande­ren katho­li­schen Ein­rich­tun­gen hat der Erz­bi­schof von Mün­chen und Frei­sing, Rein­hard Marx, die Kir­che zu Umkehr, geist­li­cher Erneue­rung und Auf­klä­rung der Vor­fäl­le auf­ge­ru­fen. „Mit Bestür­zung und Scham müs­sen wir fest­stel­len, daß in der Mit­te der Kir­che, in der Gemein­schaft der Gläu­bi­gen, vie­les gesche­hen
Kein Bild
Nachrichten

Papst: „Fastenzeit ist Umkehrzeit“

(Vati­kan) Die Fasten­zeit ist eine Ein­la­dung an alle, über die Fro­he Bot­schaft nach­zu­den­ken. Das sag­te Papst Bene­dikt beim Mit­tags­ge­bet an die­sem Sonn­tag auf dem Peters­platz. Vor rund 60.000 Men­schen erin­ner­te Papst Bene­dikt dar­an, daß Jesus die ein­zi­ge Stim­me sei, die man hören und fol­gen sol­le. Das Wort Jesu sol­le das Haupt­merk­mal der mensch­li­chen Exi­stenz sein,
Anzeige
Kein Bild
Nachrichten

100.000 Gläubige pilgerten drei Tage zur Gottesmutter von Guadalupe

(Gua­d­a­lu­pe) Rund 100.000 Gläu­bi­ge aus der mexi­ka­ni­schen Diö­ze­se Tolu­ca pil­ger­ten zum Mari­en­wall­fahrts­ort Gua­d­a­lu­pe. Es han­del­te sich in der Geschich­te des bedeu­tend­sten ame­ri­ka­ni­schen Wall­fahrts­or­tes, um die größ­te Wall­fahrt, die den Berg von Tepe­yac erreich­te. Nach drei Tagen Fuß­marsch erreich­ten die Pil­ger schließ­lich die Mari­en­kir­che. Glau­be, Fröm­mig­keit und Lie­be waren die Antriebs­fe­dern der Wall­fah­rer, die zum Teil
Kein Bild
Nachrichten

Karatschi: Christ wegen „Blasphemie“ gegen den Islam zum Tode verurteilt

(Karat­schi) Der Christ Qamar David wur­de in Paki­stan unter Blas­phe­mie­an­kla­ge zum Tode ver­ur­teilt. Das Urteil wur­de am 25. Febru­ar ver­hängt. Dem Mann wird vor­ge­wor­fen, „die Gefüh­le der Mos­lems belei­digt“ zu haben. Ein mit­an­ge­klag­ter Mos­lem wur­de aus Man­gel an Bewei­sen frei­ge­spro­chen. David war 2006 von der Poli­zei ver­haf­tet wor­den, obwohl kei­ne kon­kre­ten Bewei­se gegen ihn vor­ge­legt