Kein Bild
Nachrichten

Mozetta Back Again – War alles nur ein Mißverständnis?

(Vati­kan) Vor kur­zem wur­de im Vati­kan von der Päpst­li­chen Hof­schnei­de­rei eine rote, dem Papst vor­be­hal­te­ne Mozet­ta abge­lie­fert. Sie war erst heu­te mor­gen in aller Eile bei der Schnei­de­rei Gam­ma­rel­li in Rom bestellt wor­den. Mor­gen vor­mit­tag fin­det das fei­er­li­che Pon­ti­fi­kal­amt zum Beginn des Petrus­dien­stes des Bischofs von Rom statt. Eine Amts­ein­füh­rungs­ze­re­mo­nie hat die bis Johan­nes Paul
Kein Bild
Forum

Der Beginn eines neuen Pontifikats – und die Piusbruderschaft?

(Rom) Der ame­ri­ka­ni­sche Prie­ster Father John T. Zuhls­dorf ver­öf­fent­lich­te am 14. März einen Text, in dem er sich direkt an die Prie­ster­bru­der­schaft St. Pius X. wen­det. Die ver­wen­de­te Spra­che und die im Text geäu­ßer­te Inten­ti­on wei­sen dabei eine selt­sam erschei­nen­de Dis­so­nanz auf. Der Appell löste eine leb­haf­te Dis­kus­si­on aus, wes­halb wir ihn doku­men­tie­ren und dazu
Kein Bild
Forum

Eine Klarstellung zum Papstnamen Franz oder Franziskus

Die Redak­ti­on weist die Unter­stel­lung, der Gebrauch des Namens Franz sei eine Form der unter­schwel­li­gen Kri­tik am neu­en Papst oder gar „despek­tier­lich“, ent­schie­den zurück. Eine sol­che Behaup­tung ist skur­ril und erstaunt in ihrer Hef­tig­keit. Franz ist der deut­sche Namen für Fran­zis­kus. Wie könn­te ein lan­des­üb­li­cher Name je „despek­tier­lich“ sein? In Frank­reich heißt der neue Papst ganz
Kein Bild
Hintergrund

Msgr. Guido Marini vor der Entlassung? – Beginnt Kurienreform mit verkehrtem Schritt?

(Rom) Msgr. Gui­do Mari­ni, der Zere­mo­nien­mei­ster Papst Bene­dikts XVI,. und alle bis­he­ri­gen Zere­mo­niä­re sol­len vor der Ent­las­sung ste­hen. Dies berich­tet die tra­di­ti­ons­ver­bun­de­ne Sei­te Mes­sa in Lati­no. Papst Franz I. läßt für sei­ne Inau­gu­ra­ti­ons­ze­re­mo­nie und das damit ver­bun­de­ne Pon­ti­fi­kal­amt die Fran­zis­ka­ner von La Ver­na kom­men. „Ein wei­te­res Signal des Jesui­ten Berg­o­glio sich fran­zis­ka­nisch zu geben, wor­auf
Kein Bild
Nachrichten

Wie das Konklave ablief – Dolan neuer starker Mann? – Eine erste Rekonstruktion gegen falsche Mythenbildungen

(Rom) Trotz des Schwei­ge­ge­lüb­des, dem die wäh­len­den Kar­di­nä­le, aber auch alle ande­ren in das Kon­kla­ve ein­ge­bun­de­nen Per­so­nen unter­lie­gen, läßt sich durch ver­schie­de­ne Aus­sa­gen lang­sam ein Bild des Wahl­ab­laufs zusam­men­stel­len. Es ist natür­lich ohne Gewähr und vor allem erlaubt es nicht, direk­te Schluß­fol­ge­run­gen für das begon­ne­ne Pon­ti­fi­kat zu zie­hen. Berg­o­glio kei­ne Opti­on Bene­dikts XVI. Fest­steht, daß
Kein Bild
Nachrichten

Roberto de Mattei: Wird Papst Franziskus den Ursachen der Krise entgegentreten? Das Beispiel Hadrians VI.

Nach­fol­gend die erste Stel­lung­nah­me des bekann­ten tra­di­ti­ons­ver­bun­de­nen Histo­ri­kers Rober­to de Mat­tei zur Wahl von Papst Franz I. (Fran­zis­kus): Die Kir­che hat einen neu­en Papst: Jor­ge Mario Berg­o­glio. Der erste nicht-euro­­päi­­sche Papst, der erste latein­ame­ri­ka­ni­sche Papst, der erste namens Fran­zis­kus. Die Mas­sen­me­di­en ver­su­chen über sei­ne Ver­gan­gen­heit als Kar­di­nal, als Erz­bi­schof von Bue­nos Aires und als ein­fa­cher
Kein Bild
Nachrichten

Benedikt XVI. wählte 2005 vier Mal Kardinal Biffi – Äußere Ähnlichkeiten

(Rom) Neu­gie­ri­ge fra­gen sich in die­sen Tagen, wen wohl Joseph Kar­di­nal Ratz­in­ger beim Kon­kla­ve 2005 gewählt hat. Sich selbst nicht. Den ein­zi­gen nen­nens­wer­ten Gegen­kan­di­da­ten Jor­ge Mario Kar­di­nal Berg­o­glio von Bue­nos Aires, den nun­meh­ri­gen Papst Franz I. sicher auch nicht, weil das ein Wider­spruch in sich wäre. Auf die Fra­ge gibt es viel­leicht eine Ant­wort. “Eli­go
Kein Bild
Nachrichten

Franz I. betet am Grab Pius V.: Papst der tridentinischen Messe und der Schlacht von Lepanto

(Rom) Papst Franz I. besuch­te am ersten Tag nach sei­ner Wahl die Päpst­li­che Basi­li­ka San­ta Maria Mag­gio­re. Dort befin­det sich das Gna­den­bild Maria Salus Popu­li Roma­ni. Wie bereits gestern in sei­nen ersten kur­zen Wor­ten von der Log­gia des Peters­dom ange­kün­digt, woll­te er die Got­tes­mutt­ter auf­su­chen, um sie um den Schutz sei­ner ihm anver­trau­ten Her­de zu
Anzeige
Kein Bild
Papst Franziskus

„Brüder und Schwestern, guten Abend!“

Papst Fran­zis­kus I. trat sicht­lich bewegt in einer schlich­ten wei­ßen Sou­ta­ne auf die Mit­tel­log­gia des Peters­doms, bat um einen guten gemein­sa­men Weg und um Gebet für sich selbst. Hier sei­ne Wor­te in einer Arbeits­über­set­zung, über­nom­men von Radio Vati­kan: Brü­der und Schwe­stern, guten Abend. Ihr wisst, dass das Kon­kla­ve die Pflicht hat­te, Rom einen Bischof zu geben.