Kein Bild
Forum

Botschaft von Papst Franziskus an die traditionsverbundenen Katholiken – Sorry, an die Moslems

(Rom) Eine iro­ni­sche Anmer­kung mit hin­ter­grün­di­gem Ernst ver­öf­fent­lich­te der spa­ni­sche Kir­chen­hi­sto­ri­ker Fran­cis­co de la Cigo­ña. Papst Fran­zis­kus rich­te­te gestern eine Bot­schaft an die Mos­lems der gan­zen Welt zum Ende des Rama­dan (Id al-Fitr). Eine Geste „im ersten Jahr mei­nes Pon­ti­fi­kats“ an die „lie­ben Freun­de“ als „Aus­druck der Wert­schät­zung und der Freund­schaft für alle Mos­lems, beson­ders
Kein Bild
Der Vatikan und die Piusbruderschaft

Msgr. Guido Pozzo wieder Sekretär von Ecclesia Dei

(Vati­kan) Kuri­en­erz­bi­schof Gui­do Poz­zo kehrt zur Päpst­li­chen Kom­mis­si­on Eccle­sia Dei zurück. Papst Fran­zis­kus ernann­te ihn heu­te erneut zum Sekre­tär der Kom­mis­si­on. Die­ses Amt beklei­de­te der ita­lie­ni­sche Prie­ster bereits von 2009 bis 2012. Die Kom­mis­si­on wur­de 1988 errich­tet für jenen Teil der Tra­di­ti­on, der in der Kir­che kano­nisch aner­kannt wur­de. Die Kom­mis­si­on ist für alle Gemein­schaf­ten,
Kein Bild
Forum

Warum der radikale Eingriff gegen Franziskaner der Immakulata? Eine Prophezeiung von Pater Pio

(Rom) Der radi­ka­le Ein­griff der römi­schen Ordens­kon­gre­ga­ti­on mit Bil­li­gung des Pap­stes gegen den Orden der Fran­zis­ka­ner der Imma­ku­la­ta hat einen gan­zen Teil der Kir­che auf­ge­bracht. Der „kon­ser­va­ti­ve“, aber nicht tra­di­ti­ons­ver­bun­de­ne Teil der Kir­che bemüht sich, die römi­sche Ent­schei­dung zu recht­fer­ti­gen und tut sich sicht­lich schwer damit. Guten Glau­bens wer­den dabei auch offen­kun­di­ge Falsch­mel­dun­gen über die
Kein Bild
Hintergrund

Vier Tage nach Abreise des Papstes „Pille danach“-Gesetz in Brasilien in Kraft getreten

(Bra­si­lia) Kaum vier Tage nach­dem das katho­li­sche Kir­chen­ober­haupt Rio de Janei­ro ver­las­sen hat­te, unter­zeich­ne­te Bra­si­li­ens Staats­prä­si­den­tin Dil­ma Rouss­eff ein Gesetz „zur Hil­fe für Ver­ge­wal­ti­gungs­op­fer“. In Wirk­lich­keit han­delt es sich um ein wei­te­res Gesetz gegen unge­bo­re­ne Kin­der, mit dem die Kul­tur des Todes zemen­tiert wird. Das Gesetz sieht vor, daß ver­ge­wal­ti­ge Frau­en „Anspruch“ auf die „Pil­le
Papst Franziskus, die Muslime, die Orthodoxen und der überlieferte Ritus.
Forum

Papst Franziskus: Allah verherrlichen Ja, orthodoxe Liturgie Ja, Alte Messe Nein?

(Rom) Einen zuge­spitz­ten Kom­men­tar ver­faß­te der Her­aus­ge­ber des tra­di­ti­ons­ver­bun­de­nen Sei­te „Mes­sa in Lati­no“. Anlaß ist das Vor­ge­hen der Ordens­kon­gre­ga­ti­on mit Bil­li­gung des Pap­stes gegen die Fran­zis­ka­ner der Imma­ku­la­ta und gegen deren Ent­schei­dung, ordens­in­tern den über­lie­fer­ten Ritus zu pfle­gen. Anlaß ist aber auch die Gruß­bot­schaft des Pap­stes an die Mos­lems zum Rama­dan-Ende. Päpst­li­ches Durch­ein­an­der Wäh­rend er
Kein Bild
Hintergrund

Franziskaner der Immakulata: Vatikan versucht abzuwiegeln – Begründung wenig überzeugend

(Rom) Dem Vati­kan ist die Unru­he unter tra­di­ti­ons­ver­bun­de­nen Katho­li­ken nicht ver­bor­gen geblie­ben, die durch die Behand­lung des tra­di­ti­ons­ver­bun­de­nen Ordens der Fran­zis­ka­ner der Imma­ku­la­ta ent­stan­den ist. Man sieht die Not­wen­dig­keit, beru­hi­gend ein­zu­grei­fen. Die dabei gebo­te­ne Begrün­dung klingt aller­dings wenig glaubwürdig.
Kein Bild
Hintergrund

Franziskus ermahnt Moslems zu „gegenseitigem“ Respekt ohne Einbahnstraßen

(Vati­kans) Papst Fran­zis­kus wand­te sich zum Ende des Rama­dan in einer Gruß­bot­schaft an alle Mos­lems. Eine sol­che vati­ka­ni­sche Höf­­lich­keits-Gruß­­no­te hat zwar eine 40jährige Tra­di­ti­on, bis­her war es aller­dings der Päpst­li­che Rat für den inter­re­li­giö­sen Dia­log, der eine sol­che über­mit­tel­te. Papst Fran­zis­kus woll­te „im ersten Jah­re mei­nes Pon­ti­fi­kats“ die Bot­schaft per­sön­lich unter­zeich­nen, um damit ein ganz
Kein Bild
Hintergrund

Sandro Magister: Papst spricht über Fall Ricca, ohne letztes Wort zu sprechen

(Rom) Es war der Vati­ka­nist San­dro Magi­ster, der mit gro­ßem Respekt vor dem Papst­tum und dem amtie­ren­den Papst Zwei­fel an der Ernen­nung von Bat­ti­sta Ric­ca zum „Haus­prä­la­ten“ der Vatik­an­bank äußer­te. Mit zwei­wö­chi­ger Vor­ankün­di­gung ver­öf­fent­lich­te er Ent­hül­lun­gen über homo­se­xu­el­le Eska­pa­den des Vati­­kan-Diplo­­ma­ten wäh­rend des­sen Dienst­zeit in der Schweiz und in Uru­gu­ay. Ric­ca ist seit eini­gen Jah­ren
Anzeige
Kein Bild
Hintergrund

Bischof von Würzburg: Witz und Parodie „unentschuldbar“ – Zwei Seminaristen entlassen

(Würz­burg) Deut­sche Bischö­fe ken­nen kei­nen Par­don: Wer Wit­ze reißt und par­odiert muß gehen. Zumin­dest wer Wit­ze über Juden reißt und eine Hit­­ler-Par­o­die wagt (sie­he Bericht 1 und Bericht 2). Zwei Semi­na­ri­sten müs­sen das Würz­bur­ger Prie­ster­se­mi­nar ver­las­sen. Dies gaben der Bischof von Würz­burg und der Erz­bi­schof von Bam­berg bekannt. Die von den Bischö­fen ein­ge­setz­te „Unter­su­chungs­kom­mis­si­on“ kam
Kein Bild
Nachrichten

Franziskus und die Charismatische Erneuerung – Papst-Pressekonferenz im Flugzeug

(Rom/​​Rio de Janei­ro) Ein The­ma der impro­vi­sier­ten Pres­se­kon­fe­renz von Papst Fran­zis­kus auf dem Rück­flug von Rio de Janei­ro betraf die Cha­ris­ma­ti­sche Erneue­rung in der katho­li­schen Kir­che. Radio Vati­kan ver­öf­fent­lich­te die Pres­se­kon­fe­renz in voll­stän­di­ger Tran­skrip­ti­on. Sie­he zur Pres­se­kon­fe­renz auch den Bei­trag Papst-Pre­s­­se­­kon­­fe­­renz: Die Fra­gen von Patri­cia Zor­zan – War­um schweigt Fran­zis­kus zu Abtrei­bung und „Homo-Ehe“? Der