Kein Bild
Nachrichten

Wie kommt Papst Franziskus in die „Liste der 50 wichtigsten amerikanischen Juden 2013“?

(New York) Die ame­ri­ka­ni­sche Zeit­schrift The For­ward ver­öf­fent­lich­te eine „Liste der 50 wich­tig­sten ame­ri­ka­ni­schen Juden des Jah­res 2013“. In die­ser Liste befin­det sich in einer Son­der­ka­te­go­rie auch Papst Fran­zis­kus. For­ward erscheint seit 1897 und ist das älte­ste Pres­se­or­gan des libe­ra­len Juden­tums mit Sitz in New York.
Kein Bild
Hintergrund

Neuer Vorsitzender der US-Bischofskonferenz kniet betend vor Abtreibungskliniken

(New York) Der Vor­sit­zen­de einer Bischofs­kon­fe­renz, der vor einer Abtrei­bungs­kli­nik kniet und für ein Ende der Abtrei­bung betet. Das ist ein Bild, das man in Euro­pa noch ver­ge­bens sucht. Die ame­ri­ka­ni­schen Bischö­fe wähl­ten einen sol­chen Bischof zum neu­en Vor­sit­zen­den (sie­he eige­nen Bericht „Mode­ra­ter“ wird neu­er Vor­sit­zen­der der US-Bischofs­­­kon­­fe­­renz – Erz­bi­schof Cha­put unter­liegt). In den Rei­hen
Kein Bild
Forum

Postmoderner Papst Franziskus will theologische Diskussion überwinden – Die Niederlage Benedikts XVI.

(Rom) Das Lei­den, an dem die Kir­che krankt, rührt von weit her. Sei­nen Aus­druck fin­det es dar­in, daß sich der Glau­ben von der tran­szen­den­ten Wahr­heit löst und zur „Erfah­rung“ wird. Der bekann­te Histo­ri­ker Rober­to de Mat­tei befaßt sich in sei­nem jüng­sten Auf­satz mit der Kri­tik an den Auf­sät­zen des Rechts­phi­lo­so­phen Mario Pal­ma­ro und des Jour­na­li­sten
Kein Bild
Nachrichten

Treffen zwischen Papst und russisch-orthodoxem Patriarchen in einem „neutralen“ Land?

(Rom/​​Moskau) Papst Fran­zis­kus emp­fing den “Außen­mi­ni­ster“ des rus­­sisch-ortho­­do­­xen Patri­ar­chats von Mos­kau, Metro­po­lit Hila­ri­on von Wolo­ko­lamsk in Audi­enz. Der Metro­po­lit hält sich gera­de wegen einer Buch­vor­stel­lung in Rom auf (sie­he eige­nen Bericht Putin besucht Papst Fran­zis­kus – Neue „stra­te­gi­sche Part­ner­schaft“?). Zur Fra­ge, ob es zu einer Begeg­nung zwi­schen dem rus­­sisch-ortho­­do­­xen Patri­ar­chen und dem katho­li­schen Kir­chen­ober­haupt kom­men
Der überlieferte Ritus wurde erstmals wieder 2012 sichtbar im Petersdom zelebriert
Liturgie & Tradition

Martin Mosebach: „Von Papst Benedikts Wirken hat nur Summorum Pontificum eine Chance auf Zukunft“

Paix Lit­ur­gi­que ver­öf­fent­lich­te im Brief 40 eine Ana­ly­se des deut­schen Schrift­stel­lers Mar­tin Mose­bach zur aktu­el­len Lage der Kir­che, den Bemü­hun­gen von Papst Bene­dikt XVI. um die lit­ur­gi­sche Erneue­rung und des­sen Feh­ler, unter­schätzt zu haben, „wie tief der Geist der anti­lit­ur­gi­schen Häre­sie schon in den hohen Kle­rus ein­ge­drun­gen war“. 
Kein Bild
Hintergrund

„Moderater“ wird neuer Vorsitzender der US-Bischofskonferenz – Erzbischof Chaput unterliegt

(New York) Erz­bi­schof Joseph Edward Kurtz von Louis­ville in Ken­tucky ist der neue Vor­sit­zen­de der Ame­ri­ka­ni­schen Bischofs­kon­fe­renz (USCCB). Die Wahl eines „mode­ra­ten“ Vor­sit­zen­den und der Aus­gang bei der Wahl des stell­ver­tre­ten­den Vor­sit­zen­den und damit wahr­schein­li­chen näch­sten Vor­sit­zen­den in drei Jah­ren zeigt das Ende des Auf­stiegs der Bischö­fe, die Papst Bene­dikt XVI. und sei­ner Erneue­rung der
Kein Bild
Forum

Was meint Papst Franziskus mit: „Sünder ja, Korrupte nein“? – Gedanken eines „armen Katholiken, der seine Seele retten will“

(Vati­kan) Pao­lo Deot­to, Chef­re­dak­teur der „Ris­cos­sa Cri­stia­na – Katho­li­sche Sei­te für Aktu­el­les und Kul­tur“ brach­te sei­ne Irri­ta­ti­on über eine der jüng­sten Aus­sa­gen von Papst Fran­zis­kus zu Papier. Bei der Gene­ral­au­di­enz am 6. Novem­ber mach­te der Papst eine Unter­schei­dung zwi­schen Sün­dern und Kor­rup­ten und zwi­schen Sün­de und Kor­rup­ti­on. Der Papst sag­te, man kön­ne Sün­der sein, aber
Kein Bild
Liturgie & Tradition

Kardinal Castrillon Hoyos zu Una Voce: „Papst Franziskus hegt keine Absicht Alten Ritus einzuschränken“

(Rom) Dario Kar­di­nal Cas­tril­lon Hoyos nahm an der Haupt­ver­samm­lung der Inter­na­tio­na­len Föde­ra­ti­on Una Voce (FIUV) in Rom teil. In sei­ner Anspra­che nahm er auch Bezug auf die Fran­zis­ka­ner der Imma­ku­la­ta. Zum Fall des tra­di­ti­ons­ver­bun­de­nen Fran­zis­ka­ner­or­dens, der im Juli durch einen radi­ka­len Ein­griff der Ordens­kon­gre­ga­ti­on aus­ge­löst wur­de, ver­such­te der Kar­di­nal zu beschwich­ti­gen und sag­te, Papst Fran­zis­kus
Anzeige
Kein Bild
Hintergrund

Der mißverstandene Fragebogen zu Ehe und Familie – Aufruf an Katholiken Ist-Zustand zu schildern

(Vatikan/​​Linz) Papst Fran­zis­kus kün­dig­te an, sich in beson­de­rer Wei­se pasto­ra­ler Fra­gen rund um Ehe und Fami­lie anneh­men zu wol­len. Das Sekre­ta­ri­at für die Bischofs­syn­ode über­mit­tel­te allen katho­li­schen Bischö­fen der Welt einen Fra­ge­bo­gen zu Ehe und Fami­lie. Es han­delt sich dabei um ein „Vor­be­rei­tungs­do­ku­ment“ für die Bischofs­syn­ode im Okto­ber 2014. In der Diö­ze­se Linz macht das
Kein Bild
Hintergrund

Medjugorje, Pater Livio Fanzaga und die Gehorsamsfrage

(Mai­land) Ein Schrei­ben des Apo­sto­li­schen Nun­ti­us für die USA mit eini­gen Klar­stel­lun­gen an die ame­ri­ka­ni­schen Bischö­fe hat das Phä­no­men Med­jug­or­je in den Fokus des Inter­es­ses gerückt. Das Schrei­ben erfolg­te auf Wei­sung des Prä­fek­ten der Glau­bens­kon­gre­ga­ti­on Ger­hard Lud­wig Mül­ler und ent­hält Anwei­sun­gen zu Med­jug­or­je, deren bin­den­de Ein­hal­tung ein­ge­mahnt wird. In Med­jug­or­je soll einer Grup­pe von Sehern