Kein Bild
Forum

Franziskaner der Immakulata – Gesundheitszustand von Ordensgründer Pater Manelli „dramatisch“

(Rom) Ein Schrei­ben des Apo­sto­li­schen Kom­mis­sars der Fran­zis­ka­ner der Imma­ku­la­ta leg­te ver­gan­ge­ne Woche offen, was längst ver­mu­tet wur­de. Die Abset­zung des Ordens­grün­ders Pater Ste­fa­no Manel­li als Gene­ral­mi­ni­ster und der gesam­ten Ordens­lei­tung erfolg­te mit Zustim­mung von Papst Fran­zis­kus aus einem Grund, den Papst Fran­zis­kus eigent­lich scharf kri­ti­sier­te. Mehr­fach ermahn­te er, die Kir­che nicht als ideo­lo­gi­sches Kampf­feld
Kein Bild
Forum

Venit Dei et Mariae Filius, atque veniet – Er kam, Gottes und Marien Sohn, und er wird kommen

von Han­na Jüng­ling* „Ubi venit ple­ni­tu­do tem­po­ris, misit Deus Fili­um suum, fac­tum ex mulie­re, fac­tum sub lege, ut eos, qui sub lege erant, redi­me­ret, ut adop­tio­nem fili­o­rum reci­per­e­mus.“ (Gal. 4, 4+5)  (Als die Fül­le der Zei­ten gekom­men war, sand­te Gott Sei­nen Sohn, her­vor­ge­bracht aus der Frau, und dem Gesetz unter­stellt, damit er die, die unter
Kein Bild
Forum

Ohne Doktrin gibt es keine Christen – „Erfahrung“ und Faszination genügen nicht, um Jesus nachzufolgen

(Rom) Das Autoren­duo Mario Pal­ma­ro und Ales­san­dro Gnoc­chi ant­wor­tet in sei­nem jüng­sten Bei­trag auf den Auf­satz „Fran­zis­kus will uns nicht ein­bal­sa­miert. Lie­ber G&P, wehe man ver­staubt Jesus mit einer ungast­li­chen Dok­trin“, eines Regis­seurs aus Bolo­gna, der unter dem Künst­ler­na­men Emma­nu­el Exitu bekannt ist. Den Angriff neh­men die bei­den Autoren zum Anlaß, um auf eine Viel­zahl
Kein Bild
Forum

Von „schamloser Heuchelei“ und verzerrter Wahrnehmung – Die Realsatire des Hans Küng

von Win­fried Boni­fa­ti­us (Zürich) Nicht als wei­ser Alter, son­dern als zer­set­zen­der Uralt­sau­ri­er will Hans Küng sei­nen Lebens­abend been­den. Die Medi­en bie­ten dem Rand­stän­di­gen reich­lich Raum, so durf­te er auch heu­te für den lin­ken Zür­cher Tages-Anzei­­ger als Ober­gu­ru Zen­su­ren für die Kir­chen­lei­tung ver­ge­ben. Papst Fran­zis­kus wird von Han­si Küng als „Hoff­nungs­trä­ger“ gelobt, Glau­bens­prä­fekt Erz­bi­schof Ger­hard Lud­wig
Kein Bild
Forum

Realitätsfremde Kritik von Papst Franziskus an Priestern: Beichtstuhl nicht zu „Folterkammer“ machen

(Vati­kan) Die Zei­ten haben sich geän­dert. Frü­her haben die Pro­gres­si­ven den Päp­sten „Rea­li­täts­fremd­heit“ vor­ge­wor­fen. Papst Fran­zis­kus wird von glau­bens­treu­er Sei­te Rea­li­täts­fer­ne vor­ge­hal­ten. Wie das? Wir set­zen die Beschäf­ti­gung mit dem Apo­sto­li­schen Schrei­ben Evan­ge­lii Gau­di­um von Papst Fran­zis­kus fort. Bis­her sind dazu erschie­nen Evan­ge­lii Gau­di­um – Deut­li­che Wor­te zum Lebens­recht (von Johan­nes Paul II.) und Fran­zis­kus
Kein Bild
Forum

Franziskus der Papst, der das Papsttum abschafft – Die Revolution, die die Kardinäle wollten

(Vati­kan) Die posi­ti­ven Aspek­te und schö­nen For­mu­lie­run­gen des neu­en Apo­sto­li­schen Schrei­bens „Evan­ge­lii Gau­di­um“ von Papst Fran­zis­kus sol­len gewür­digt wer­den. Das tun aber bereits unkri­tisch die katho­li­schen „Nor­ma­li­sten“ und deren Sei­ten im Inter­net. Die kir­chen­fer­nen Medi­en (etwa Der Spie­gel und der ORF) jubeln wie gewohnt. Mit gutem Grund, wie der fol­gen­de Auf­satz nahe­legt. Wir sehen daher
Honey from the Rock – jüdische Konvertiten.
Forum

Honey from the Rock. Sixteen Jews Find the Sweetness of Christ – Eine Buchbesprechung zu einem tabuisierten Thema

Mit einem Tabu befaßt sich der öster­rei­chi­sche Theo­lo­ge und Phi­lo­soph Wolf­ram Schrems in sei­nem jüng­sten Gast­kom­men­tar, näm­lich dem Tabu­the­ma der Kon­ver­si­on von Juden zur Katho­li­schen Kir­che. Was eigent­lich auf den ersten Blick ganz ein­fach aus­sieht, ist zu einer risi­ko­rei­chen Grat­wan­de­rung auf Berg­hän­gen mit Stein­schlag­ge­fahr, zahl­rei­chen abschüs­si­gen Stel­len und bedro­li­chen Fels­klüf­ten gewor­den zu sein. Kir­chen­in­tern scheint
Kein Bild
Forum

Wiederverheiratet-Geschiedene: was auf dem Spiel steht Teil II: Zu einer alternativen Sicht des Problemhintergrunds

von Klaus Oben­au­er Vor­wort Mei­ne jüngst hier ver­öf­fent­lich­ten theo­lo­gi­schen Ein­las­sun­gen zum The­ma sind, für sich genom­men, doch sehr geeig­net, den Ein­druck einer kal­ten, wenn nicht zyni­schen Sach­lich­keit zu hin­ter­las­sen. Es ist dies einer­seits die Kehr­sei­te des Bemü­hens, auf dem Boden der gel­ten­den Dok­trin, der ich mich ver­pflich­tet weiß (um sie als irre­for­ma­bel ein­zu­stu­fen), in argu­men­ta­ti­ver
Anzeige
Kein Bild
Forum

Deutsche Bischöfe proben den Aufstand und wollen den Papst erpressen

Gast­kom­men­tar von Win­fried Boni­fa­ti­us (Stutt­gart) Anpas­sungs­druck durch eine stark ent­christ­lich­te Gesell­schaft; poli­ti­sche Erpres­sung durch die Lan­des­re­gie­run­gen bei Unbot­mä­ßig­keit den Geld­hahn für katho­li­sche Kran­ken­häu­ser und Ein­rich­tun­gen abzu­dre­hen (die Pil­­le-danach-Ent­­schei­­dung von Köln, nach­dem die grü­ne Gesund­heits­mi­ni­ste­rin mit der Rute fuch­tel­te, ist in guter Erin­ne­rung); ein Lai­en­ap­pa­rat im kirch­li­chen Dienst, der nach 50 Jah­ren Kon­zils­ju­bel nicht sel­ten bis
Kein Bild
Forum

Wie mißverständliche Signale des Papstes allgemeiner Sprachgebrauch werden

(Rom) Am 14. Novem­ber stat­te­te Papst Fran­zis­kus dem ita­lie­ni­schen Staats­ober­haupt einen Staat­be­such ab. Die Rede von Staats­prä­si­dent Gior­gio Napo­li­ta­no bestä­tigt, wie eini­ge umstrit­te­ne Aus­sa­gen von Papst Fran­zis­kus in den all­ge­mei­nen Sprach­ge­brauch Ein­gang gefun­den haben. Für Katho­li­ken kein Grund zur Freu­de, meint Fran­cis­co Alvez. Es geht um die kon­kre­ten Aus­wir­kun­gen die­ses Pon­ti­fi­kats. Erschreckend sei bereits gewe­sen,