Christenverfolgung
Marokko: 30 Monate Gefängnis für Christ gewordenen Moslem – Rat der Ulema fordert Todesstrafe für „Abtrünnige“
(Rabat) Im Vorzeigeland des gemäßigten Islam haben Christen keine Rechte. Eine Abkehr vom Islam ist verboten. Die Ulema fordern sogar die Todesstrafe dafür. Ein junger Marokkaner wurde zu zwei Jahren und sechs Monaten Gefängnis verurteilt, weil er sich zum Christentum bekehrte. Die Familie des Christen lebt seither in ihrem Heimatort Ain Aiha in der Provinz Taounate …
