Papst Franziskus mit Kardinal Schönborn. Der Wiener Erzbischof, der Johannes Paul II. und besonders Benedikt XVI. "nahestand", wurde zum großen Interpreten der bergoglianischen Neuerungen
Genderideologie

Kardinal Schönborn und der Kurswechsel als Überlebensstrategie

Am 22. Janu­ar voll­ende­te Kar­di­nal Chri­stoph Schön­born sein 80. Lebens­jahr. Am sel­ben Tag wur­de er als Erz­bi­schof von Wien eme­ri­tiert und ver­lor sein Stimm­recht im Kon­kla­ve. Aus dem kon­ser­va­ti­ven Kir­chen­mann, der Johan­nes Paul II. und Bene­dikt XVI. nahe­stand, wur­de einer der Haupt­in­ter­pre­ten von Fran­zis­kus. An die­sen Wan­del erin­nert der Sozi­al­ethi­ker Ste­fa­no Fon­ta­na und kri­ti­siert die
Seit fünf Jahren schrumpft Indiens Bevölkerung real. Die Zahlen einer Bevölkerungszunahme täuschen. Wer ist aber bereit, heute schon die Probleme von morgen zu sehen?
Lebensrecht

Indiens sinkende Geburtenrate

Seit April 2023 ist Indi­en der bevöl­ke­rungs­reich­ste Staat der Welt. Damals über­hol­te der Sub­kon­ti­nent die Volks­re­pu­blik Chi­na. Nach den Chi­ne­sen gera­ten jedoch auch die Inder in die Müh­len des demo­gra­phi­schen Niedergangs.
Papst Franziskus ernannte zum 1. März Sr. Raffaella Petrini zur ersten Regierungschefin des Vatikanstaates (Archivbild)
Nachrichten

Papst Franziskus wird den Angelus nicht öffentlich beten

Papst Fran­zis­kus wird am Sonn­tag nicht öffent­lich den Ange­lus beten, dies gab das vati­ka­ni­sche Pres­se­amt bekannt. Fran­zis­kus befin­det sich seit gestern in der Gemel­­li-Kli­­nik in Rom. Dort wur­de mit einer „phar­ma­ko­lo­gi­schen The­ra­pie“ begonnen.
Papst Franziskus wurde wegen seiner Bronchitis in die Gemelli-Klinik gebracht. Alle seine Termine wurden bis einschließlich Montag abgesagt.
Nachrichten

Papst Franziskus in die Gemelli-Klinik eingeliefert

Papst Fran­zis­kus wur­de heu­te mor­gen nach den Audi­en­zen, die er gewährt hat­te, in die Uni­ver­si­täts­kli­nik Ago­sti­no Gemel­li ein­ge­lie­fert. Grund dafür sind eini­ge dia­gno­sti­sche Unter­su­chun­gen und die Behand­lung sei­ner Bron­chi­tis, die seit län­ge­rem andau­ert, wie das vati­ka­ni­sche Pres­se­amt bekanntgab.
Gedenkstätte am Rand einer Foiba für die Opfer der Foibe-Massaker
Forum

Die Foibe: ein kommunistischer Völkermord

Von Rober­to de Mat­tei* Jedes Jahr am 10. Febru­ar wird der Opfer der Foi­­be-Mas­sa­ker und des Exodus der ita­lie­ni­schen Bevöl­ke­rung aus der Vene­zia Giu­lia1, aus Istri­en und Dal­ma­ti­en gedacht. Der „Tag des Geden­kens“, der durch das Gesetz Nr. 92 vom 30. März 2004 ein­ge­führt wur­de, dient dazu, „die Erin­ne­rung an die Tra­gö­die der Ita­lie­ner und
Anmerkungen aus Rom zum Heiligen Jahr, dem anstehenden Konklave, der visitierten Petrusbruderschaft und den Kardinalsernennungen
Liturgie & Tradition

Römische Chronik

Geschätz­ter Wan­de­rer!* Da ich weiß, daß Sie und Ihre Leser dar­an inter­es­siert sind, sen­de ich Ihnen einen kur­zen Bericht über mei­ne Rei­se nach Rom.
US-Präsident Donald hat mit seinen Plänen zur Auflösung von USAID einen gigantischen Schock in der westlichen Welt ausgelöst. Dazu nahm auch der russische Denker Alexander Dugin Stellung, um die Einordnung verständlich zu machen.
Hintergrund

Alexander Dugin zu Trumps „planetarischem“ Kampf gegen USAID

Die Ereig­nis­se über­schla­gen sich, seit Donald Trump in das Wei­ße Haus zurück­ge­kehrt ist und ent­schlos­sen scheint, eine neue Ära ein­zu­läu­ten. Er sen­det nicht nur Signa­le aus, son­dern setzt Taten, die sei­ne Geg­ner in hel­le Auf­re­gung ver­set­zen, und das nicht nur in den USA, son­dern welt­weit. Den Hebel setzt er dabei bei der mit einem gigan­ti­schen
Nachrichten

Chicago als bergoglianische Kaderschmiede

Das Erz­bis­tum Chi­ca­go ist nicht das älte­ste, aber das bedeu­tend­ste Bis­tum in den USA. Braucht es aber des­halb gleich acht Weih­bi­schö­fe? Papst Fran­zis­kus ernann­te jüngst auf einen Schlag fünf neue Weih­bi­schö­fe? Wozu?
Anzeige
Forum

Die Heiligkeit der Kirche und die Skandale in ihr Innerem

Von Rober­to de Mat­tei* Wie Theo­lo­gen erklä­ren, ist die von Jesus Chri­stus gegrün­de­te Kir­che das Reich Got­tes in die­ser Welt, die Erfül­lung der Erlö­sung, die Voll­endung des Wer­kes des Hei­li­gen Gei­stes, die herr­lich­ste Mani­fe­sta­ti­on der Hei­lig­sten Drei­fal­tig­keit. Die Ver­herr­li­chung der Hei­li­gen Drei­fal­tig­keit ist das letz­te Ziel der Kir­che und der gesam­ten Schöp­fung. Die Hei­lig­keit des
Pius XII., die Juden, der Holocaust und die Anatomie einer Debatte
Forum

Das Protestieren des Pontifex

Ein Gast­kom­men­tar von Hubert Hecker Seit dem Thea­ter­stück des deut­schen Schrift­stel­lers Rolf Hoch­huth von 1963 unter dem Titel „Der Stell­ver­tre­ter“ wird in immer neu­en Anläu­fen Papst Pius XII. unter­stellt, er habe nichts gegen die NS-Juden­­ver­­­fol­­gung getan und gesagt. Wei­te­re Autoren wie Gold­ha­gen und Corn­well haben den Pius-Papst zum Sün­den­bock oder „Buh­mann für alles“ gemacht, wie