Ortega-Regime verbietet Priesterweihen und verhaftet Diözesanadministrator

Radikale Repression gegen das Bistum Estelí


Don Frutos Valle, der 80jährige Administrator der Diözese Estelí, wurde vergangene Woche von den Sandinisten verhaftet.
Don Frutos Valle, der 80jährige Administrator der Diözese Estelí, wurde vergangene Woche von den Sandinisten verhaftet.

(Mana­gua) Das sozia­li­sti­sche Orte­ga-Regime setzt gegen die Kir­che eine Poli­tik der har­ten Hand fort. Die san­di­ni­sti­schen Macht­ha­ber unter­sag­ten die dies­jäh­ri­gen Prie­ster­wei­hen in der Diö­ze­se Estelí und ver­haf­te­ten den Diözesanadministrator.

Anzei­ge

Das Bis­tum Estelí ver­fügt seit 2021 über kei­nen Diö­ze­san­bi­schof. Bischof Juan Abel­ar­do Mata Gue­va­ra, ein Sale­sia­ner, wur­de von Papst Fran­zis­kus mit Voll­endung sei­nes 75. Lebens­jah­res eme­ri­tiert. Es hieß, um den Bischof aus der Schuß­li­nie der San­di­ni­sten zu neh­men. Tat­säch­lich aber ist der Bischofs­stuhl seit­her vakant.

Zum Apo­sto­li­schen Admi­ni­stra­tor von Estelí wur­de Msgr. Rolan­do Álva­rez, Bischof der Nach­bar­diö­ze­se Matag­al­pa, ernannt. Bischof Álva­rez wur­de aber im Som­mer 2022 vom Regime ver­haf­tet und in einem Nacht-und-Nebel­ver­fah­ren wegen angeb­li­chen Hoch­ver­rats zu 26 Jah­ren Gefäng­nis ver­ur­teilt. Im Janu­ar 2024 wur­de er zusam­men mit ande­ren gefan­gen­ge­hal­te­nen Kir­chen­män­nern, dar­un­ter Msgr. Isi­do­ro Mora, Bischof von Siuna, aus­ge­bür­gert und des Lan­des ver­wie­sen. Die exi­lier­ten Bischö­fe und Prie­ster wur­de aus­ge­flo­gen und in den Vati­kan gebracht. Damals wur­den gleich drei Diö­ze­sen ihrer recht­mä­ßi­gen Ober­hir­ten beraubt.

Verbot der Priesterweihen
Betrof­fe­ner Dia­kon teilt das Wei­he­ver­bot mit

Am Sams­tag, dem 27. Juli, soll­ten drei Dia­ko­ne der Diö­ze­se Estelí zu Prie­stern geweiht wer­den. Die Wei­he soll­te Msgr. Car­los Enri­que Her­rera, der Bischof von Jino­te­ga und Vor­sit­zen­de der Nica­ra­gua­ni­schen Bischofs­kon­fe­renz, in der Kathe­dra­le Uns­rer Lie­ben Frau vom Rosen­kranz in Estelí spen­den. Der sozia­li­sti­sche Dik­ta­tor Dani­el Orte­ga ließ die Wei­hen durch die Poli­zei ohne Nen­nung von Grün­den unter­bin­den. Eine Woche zuvor hat­te Bischof Her­rera unbe­an­stan­det in der Kathe­dra­le von Matag­al­pa einen Prie­ster und sie­ben Dia­ko­ne wei­hen können.

Wann die Prie­ster­wei­he der Dia­ko­ne Kelin José Mar­tí­nez Rayo, Wen­dell Fuen­tes Cha­var­ría und Ervin Joel Hernán­dez Umanz­or statt­fin­den wird kön­nen, ist völ­lig unklar.

Nur weni­ge Stun­den nach dem Wei­he­ver­bot wur­de die Diö­ze­se Estelí durch ein wei­te­res Ereig­nis erschüt­tert. Don Frut­os Con­stan­ti­no Val­le Sal­merón wur­de ver­haf­tet. Der 80jährige Prie­ster lei­te­te seit der Inhaf­tie­rung und dann Ver­ban­nung von Bischof Álva­rez die Diö­ze­se Estelí als Admi­ni­stra­tor ad omnia. Die ent­spre­chen­de Ernen­nung war durch das römi­sche Dik­aste­ri­um für die Bischö­fe erfolgt. Don Val­le wur­de in das inter­diö­ze­sa­ne natio­na­le Prie­ster­se­mi­nar Unse­rer Lie­ben Frau von Fati­ma in Mana­gua über­stellt und befin­det sich dort unter Hausarrest.

Die Ver­haf­tung des Admi­ni­stra­tors von Estelí wur­de von der bekann­ten nica­ra­gua­ni­schen Men­schen­rechts­ak­ti­vi­stin und Rechts­an­wäl­tin Mar­tha Patri­cia Moli­na bestä­tigt. Don Val­le fei­er­te vor kur­zem sein Gol­de­nes Prie­ster­ju­bi­lä­um. Moli­na äußer­te Sor­ge um den Gesund­heits­zu­stand des Prie­sters. Zudem sei es „üblich“, daß die san­di­ni­sti­sche Natio­nal­po­li­zei Gefan­ge­ne fol­tert. Wer sich in Nica­ra­gua nicht der Dik­ta­tur von Dani­el Orte­ga und sei­ner Frau und Vize­prä­si­den­tin Rosa­lia Mur­il­lo unter­wirft, wer­de ver­folgt, so Molina.

Text: Giu­sep­pe Nar­di
Bild: Con­fi­den­cial Digi­tal (Screen­shots)

Anzei­ge

Hel­fen Sie mit! Sichern Sie die Exi­stenz einer unab­hän­gi­gen, kri­ti­schen katho­li­schen Stim­me, der kei­ne Gel­der aus den Töp­fen der Kir­chen­steu­er-Mil­li­ar­den, irgend­wel­cher Orga­ni­sa­tio­nen, Stif­tun­gen oder von Mil­li­ar­dä­ren zuflie­ßen. Die ein­zi­ge Unter­stüt­zung ist Ihre Spen­de. Des­halb ist die­se Stim­me wirk­lich unabhängig.

Katho­li­sches war die erste katho­li­sche Publi­ka­ti­on, die das Pon­ti­fi­kat von Papst Fran­zis­kus kri­tisch beleuch­te­te, als ande­re noch mit Schön­re­den die Qua­dra­tur des Krei­ses versuchten.

Die­se Posi­ti­on haben wir uns weder aus­ge­sucht noch sie gewollt, son­dern im Dienst der Kir­che und des Glau­bens als not­wen­dig und fol­ge­rich­tig erkannt. Damit haben wir die Bericht­erstat­tung verändert.

Das ist müh­sam, es ver­langt eini­ges ab, aber es ist mit Ihrer Hil­fe möglich.

Unter­stüt­zen Sie uns bit­te. Hel­fen Sie uns bitte.

Vergelt’s Gott!