Ohne Bischöfe gibt es keine Priesterweihen. Im Bild: Priesterweihen der Priesterbruderschaft St. Pius X.
Der Vatikan und die Piusbruderschaft

„Ja, die Bruderschaft wird diese Weihen vornehmen, und wir erwarten sie bald“

Seit dem Tod von Bischof Ber­nard Tis­sier de Mal­ler­ais von der Prie­ster­bru­der­schaft St. Pius X. (FSSPX) hat die Dis­kus­si­on in und um die alt­ri­tu­el­le Gemein­schaft Fahrt auf­ge­nom­men, die 1970 von Erz­bi­schof Mar­cel Lefeb­v­re gegrün­det wur­de, um die Tra­di­ti­on und den über­lie­fer­ten Ritus ohne die Irr­tü­mer und Ver­zer­run­gen des Zwei­ten Vati­ka­ni­schen Kon­zils und der Nach­kon­zils­zeit zu

Don Frutos Valle, der 80jährige Administrator der Diözese Estelí, wurde vergangene Woche von den Sandinisten verhaftet.
Christenverfolgung

Ortega-Regime verbietet Priesterweihen und verhaftet Diözesanadministrator

(Mana­gua) Das sozia­li­sti­sche Orte­­ga-Regime setzt gegen die Kir­che eine Poli­tik der har­ten Hand fort. Die san­di­ni­sti­schen Macht­ha­ber unter­sag­ten die dies­jäh­ri­gen Prie­ster­wei­hen in der Diö­ze­se Estelí und ver­haf­te­ten den Diözesanadministrator.

Morgen werden zwei Kandidaten der Piusbruderschaft in Zaitzkofen zu Priestern geweiht werden.
Liturgie & Tradition

Wann kommt das Zweite Vatikanische Konzil auf den TÜV-Prüfstand?

Gedan­ken von Giu­sep­pe Nar­di Um indi­rekt Schil­ler zu bemü­hen: Das ist der Fluch des Kon­ser­va­ti­ven. Gemeint ist die Per­son. Kon­kret Bischof Rudolf Voder­hol­zer, der im Jahr 2024, zwei Tage vor dem Fest der Apo­stel­für­sten Petrus und Pau­lus, der Prie­ster­bru­der­schaft St. Pius X. (FSSPX) die Prie­ster­wei­hen verbietet.

Bischof Rey im Abseits
Forum

Wieder Priester- und Diakonatsweihen in der Diözese Fréjus-Toulon – häppchenweise

Von einer Katho­li­kin Am Sonn­tag, dem 21. Janu­ar, wur­den in der Kathe­dra­le von Tou­lon ein Prie­ster und drei Dia­ko­ne geweiht. Ein Freu­den­tag, denn per päpst­li­chem Dekret vom 28. April 2022 waren die Wei­hen, die schon für Ende Juni des­sel­ben Jah­res ange­setzt waren, sus­pen­diert wor­den. Doch ihr Bischof durf­te sie nicht weihen.

Am vergangenen Samstag wurden von Erzbischof Wolfgang Haas sieben Kandidaten der Petrusbruderschaft zu Diakonen geweiht
Liturgie & Tradition

Mehr Priesterweihen der Petrusbruderschaft denn je

(Wigratz­bad) Am ver­gan­ge­nen Sams­tag, dem 20. Mai, wur­den im schwä­bi­schen Gestratz sie­ben Semi­na­ri­sten der Prie­ster­bru­der­schaft St. Petrus (FSSP) zu Dia­ko­nen geweiht. Am 10. Juni steht dann ein ganz beson­de­res Fest bevor: In Otto­beu­ren wer­den zehn Dia­ko­ne, mehr als je zuvor in Wigratz­bad, zu Prie­stern geweiht wer­den. Alle Kan­di­da­ten erfah­ren ihre sie­ben­jäh­ri­ge Aus­bil­dung (Vor­be­rei­tungs­jahr, fünf Stu­di­en­jah­re,

Gestern wurden von Papst Franziskus, ganz ungewöhnlich, sowohl der Präfekt als auch der Sekretär des Ordensdikasteriums empfangen.
Liturgie & Tradition

Eine Audienz, die aufhorchen läßt

(Rom) Papst Fran­zis­kus emp­fing gestern den Prä­fek­ten und den Sekre­tär des Ordens­dik­aste­ri­ums (Ordens­kon­gre­ga­ti­on) in Audi­enz. Ein sel­te­ner Vor­gang, der mit Blick auf das Motu pro­prio Tra­di­tio­nis cus­to­des und die seit­her die­sem Dik­aste­ri­um unter­stell­ten Eccle­­sia-Dei-Gemein­­schaf­ten hell­hö­rig macht.

Pater Benoît Paul-Joseph war einer der beiden Petrusbrüder, die Anfang Februar von Papst Franziskus empfangen wurden. In einem Interview berichtet er von der Begegnung.
Hintergrund

„Traditionis custodes war nicht für Ecclesia-Dei-Gemeinschaften bestimmt“

Am Mon­tag gab die Prie­ster­bru­der­schaft St. Petrus (FSSP) bekannt, daß zwei ihrer Ver­tre­ter am 4. Febru­ar von Papst Fran­zis­kus emp­fan­gen wur­den und der Papst der Bru­der­schaft am 11. Febru­ar ein Son­der­de­kret gewährt, um das Motu pro­prio Tra­di­tio­nis cus­to­des für die­se Gemein­schaft der Tra­di­ti­on abzu­schwä­chen. Einer der bei­den Reprä­sen­tan­ten, die in San­ta Mar­ta mit dem Papst

Priesterweihe 2019 von Kandiidaten des Priesterseminars der Petrusbruderschaft in Wigratzbad.
Forum

Alter Christus – Priesterweihen der Petrusbruderschaft

Von einer Katho­li­kin* Am 29, Juni, dem Hoch­fest der Apo­stel Petrus und Pau­lus, weih­te S.E. Czes­law Kozon, Diö­ze­san­bi­schof von Kopen­ha­gen, in Hei­men­kirch sechs Kan­di­da­ten des Prie­ster­se­mi­nars der Petrus­bru­der­schaft aus Wigratzbad. 

Am 8. Juni wurden in Zaitzkofen für die Piusbruderschaft drei Diakone geweiht. Ende Juni finden die Priesterweihen statt.
Der Vatikan und die Piusbruderschaft

13 Neupriester der Piusbruderschaft auf der Nordhalbkugel

(Bern) Die Prie­ster­se­mi­na­re der Prie­ster­bru­der­schaft St. Pius X. (FSSPX) auf der Nord­halb­ku­gel been­den im Monat Juni, dem Herz-Jesu-Monat, ihr Stu­di­en­jahr. Zum Ende des aka­de­mi­schen Jah­res erfol­gen tra­di­tio­nell um den 29. Juni, dem Fest der Apo­stel­für­sten Petrus und Pau­lus, die Prie­ster­wei­he. Die Pius­bru­der­schaft wird in weni­gen Tagen drei­zehn Neu­prie­ster erhalten.