(Rom) Etwas Humor muß gelegentlich auch sein.
Wurden in einer italienischen Buchhandlung die Bücher von Papst Franziskus der falschen Abteilung zugeordnet? Sie finden sich im Bereich „Andere Religionen“.
Die Fundsache wurde heute von der traditionsverbundenen Internetseite Messa in Latino veröffentlicht.
Text: Giuseppe Nardi
Bild: MiL
Es gibt bekanntlich keine Zufälle.
In muslimischen Ländern würde so etwas niemals passieren können, da es dort schlicht und ergreifend verboten ist, christliche Literatur zu verbreiten.
Dafür ist in allen muslimischen Ländern Hitlers ‚Mein Kampf‘ sehr beliebt.
Das Ganze ist schon wirklich eine Realsatire für Erwachsene!
Ich glaube, diese Zuordnung von Papst Franziskus‘ Büchern war Absicht, da mehrere nebeneinander in dieser Abteilung stehen. Bücher schreibt er viele, der Papst, doch die Inhalte beißen sich bislang an den 10 Geboten ihre Zähne aus.
Ich kann mir auch vorstellen, dass dies keine Nachlässigkeit war, sondern Absicht.
Womöglich nicht aus Bösartigkeit, sondern als eine Möglichkeit zu zeigen, wie sehr Franziskus beliebig geworden ist, im Sinne etwa von „ferner liefen“.
@dhmg1 :
Mit Radio Eriwan kommentiere ich hierzu:
„Im Prinzip haben Sie recht“.
Dieser Buchhändler hat in bester katholischen Tradition „seinen Verstand nicht wie einen Hut an der Garderobe abgegeben“ (sic Orig.Zitat des Kritikers @Adson_von_Melk);
er hat nachgedacht und jene Bücher hingestellt wo sie hingehören.
Auch in Frankreich und in Deutschland geschieht Ähnliches: in großen Städten findet man in den meist besuchten und spirituell meist fundierten Kirchen kaum noch etwas von Bergoglio/„Franziskus“, dafür viel von seinem Vorgänger.
Der wirklich „tolle“ Kalender 2015 mit nicht selten total beknackten Sprüchen von PFranziskus ist spurlos verschwunden 🙂
Gesegnete Weihnachten!