Mellonis Empfehlung: Zurück zum Glaubensbekenntnis von Nizäa von 325 (mit Ergänzungen).
Hintergrund

Soll Franziskus das Glaubensbekenntnis ändern? Ja, sagt der Leiter der „Schule von Bologna“

(Rom) Soll Papst Fran­zis­kus auch das Glau­bens­be­kennt­nis ändern, um Patri­arch Bar­tho­lo­mä­us I. von Kon­stan­ti­no­pel zu gefal­len? Das emp­fiehlt jeden­falls Alber­to Mel­lo­ni, der umtrie­bi­ge Lei­ter der pro­gres­si­ven „Schu­le von Bolo­gna“ in sei­nem heu­te in La Repubbli­ca erschie­ne­nen Auf­satz. Oder läßt er in höhe­rem Auf­trag einen Ver­suchs­bal­lon steigen?
Ist Papst Franziskus ein Kommunist? Mit dem "politischen Papst" Franziskus befaßt sich George Neumayr. Maike Hickson führte ein Gespräch mit ihm.
Hintergrund

Ist der Papst Kommunist? Maike Hicksons Interview mit George Neumayr über sein Buch „The Political Pope“

(Washing­ton) „The Poli­ti­cal Pope“ (Der poli­ti­sche Papst) lau­tet der Titel des Buches, das der US-ame­ri­­ka­­ni­­sche Publi­zist Geor­ge Neu­mayr vor­leg­te. Neu­mayr ist Redak­teur des Ame­ri­can Spec­ta­tor und war Her­aus­ge­ber des Catho­lic World Report. 2012 ver­öf­fent­lich­te er zusam­men mit Phyl­lis Schlaf­ly den Best­sel­ler „No Hig­her Power: Obama’s War on Reli­gious Free­dom“. Life­Si­teNews ver­öf­fent­lich­te ein Inter­view, das Mai­ke
Generalaudienz/ Katechese

„Der Friede gründet sich auf dem Opfer vieler Zeugen der Liebe, der Wahrheit und der Gerechtigkeit“

Lie­be Brü­der und Schwe­stern, dank­bar schaue ich auf mei­ne Rei­se nach Kolum­bi­en zurück. Das Mot­to „Machen wir den ersten Schritt“ bezog sich auf den Frie­dens­pro­zess, der in den letz­ten Jah­ren mit Got­tes Hil­fe begon­nen und vor­an­ge­bracht wer­den konnte.
Der von Islamisten entführte Salesianer, Pater Tom Uzhunnalil, wurde freigelassen.
Christenverfolgung

Von Dschihadisten im Jemen entführter Salesianer nach 18 Monaten frei

(Aden) Der Sale­sia­ner, Pater Tom Uzhun­na­lil, war am 4. März 2016 von isla­mi­schen Ter­ro­ri­sten im jeme­ni­ti­schen Aden ent­führt wor­den. Bei dem Angriff der Dschi­ha­di­sten waren vier Mis­sio­na­rin­nen der Näch­sten­lie­be von Mut­ter Tere­sa und wei­te­re zwölf Men­schen ermor­det wor­den.  Wie Msgr. Paul Hin­der, Apo­sto­li­scher Vikar für das Süd­li­che Ara­bi­en, bekannt­gab, wur­de Pater Uzhun­na­lil nach mehr als
C9-Kardinalsrat: Vorschläge zu Kurienreform liegen zu "drei Viertel" vor.
Nachrichten

Bischof Semeraro: „Papst sieht sich selbst eigentlich nicht als Reformer“ – C9-Kardinalsrat tagt

(Rom) Gestern begann in Rom die XXI. Sit­zung des C9-Kar­­di­nal­s­ra­tes, den Papst Fran­zis­kus im April 2013 errich­te­te. Der Kar­di­nals­rat hat die Auf­ga­be, Fran­zis­kus in der Lei­tung der Welt­kir­che und vor allem bei der Kuri­en­re­form zu bera­ten. Die XXI. Sit­zungs­pe­ri­ode dau­ert wie gewohnt drei Tage. Laut Bischof Mar­cel­lo Semer­a­ro, Sekre­tär des C9-Rates, ist die Kuri­en­re­form „fast
Anzeige
Papst Franziskus auf dem Rückflug von Kolumbien nach Rom. Auf eine Journalistenfrage zum Klimawandel bezeichnete er den Menschen als "Tier" und als "dumm".
Nachrichten

[Update] Papst Franziskus über den Klimawandel: „Der Mensch ist ein Tier und dumm“

(Bogo­ta) Auf dem Rück­flug von Kolum­bi­en nach Rom stell­te sich Papst Fran­zis­kus gewohn­heits­ge­mäß den Fra­gen der mit­flie­gen­den Jour­na­li­sten. Eine Fra­ge betraf den Hur­ri­kan Irma und den Kli­ma­wan­del. Fran­zis­kus gab sich in sei­ner Ant­wort „apo­ka­lyp­tisch“, bezeich­ne­te den Men­schen als „Tier“, das oben­drein noch düm­mer als alle ande­ren Tie­re sei. Kri­ti­ker der The­se von einer men­schen­ver­schul­de­ten Erd­er­wär­mung