Am 24. Mai empfängt Papst Franziskus erstmals US-Präsident Donald Trump in Audienz. Laut Kurienbischof Marcelo Sanchez Sorondo, dem politischen Arm des Papstes, werde Franziskus sich bemühen, Trump von der UNO-Klimaagenda "zu überzeugen".
Nachrichten

Papst Franziskus „wird Trump überzeugen“ – Proselytismus: Nein für den Glauben, ja für den Klimawandel?

(Rom) Mehr­fach kri­ti­sier­te Papst Fran­zis­kus in der Ver­gan­gen­heit den Pro­se­ly­tis­mus. Dem Begriff mißt das katho­li­sche Kir­chen­ober­haupt eine ganz nega­ti­ve Bedeu­tung bei. „Ich will sie nicht bekeh­ren“, ver­si­cher­te Fran­zis­kus sei­nem bevor­zug­ten Gesprächs­part­ner, als es gesund­heit­lich noch leich­ter ging, dem inzwi­schen 94 Jah­re alten Doy­en des links­li­be­ra­len Jour­na­lis­mus Euge­nio Scal­fa­ri, der sich selbst als Athe­ist bezeich­net. Ganz
Saul David Alinsky: Anleitungen zur Machtübernahme von radikalen Minderheiten. Alinsky war zwei Wochen persönlicher Gast des damaligen Erzbischofs von Mailand, Giovanni Battista Kardinal Montini
Forum

Als Saul und Paul sich trafen – Saul David Alinsky und Papst Paul VI.

von John J. Arechi­ga Crom­well wird gemein­hin fol­gen­de Fest­stel­lung zuge­schrie­ben: “Es ist an der Zeit Geschich­te zu stu­die­ren, um zu erken­nen, was in unse­ren Tagen wirk­lich auf dem Spiel steht.“ Aber wer auch immer die­sen Satz gesagt hat: Es ist an der Zeit die maß­geb­li­che welt­li­che Geschich­te zu erfor­schen, um zu erken­nen, was heu­te auf
Martin Luther von Lucas Cranach und Erasmus von Rotterdam von Hans Holbein.
Forum

Erasmus und Luther – Freier Wille wider unfreien Willen

Auf einem Bild von Lucas Cra­nach dem Jün­ge­ren ist neben dem alters­grau­en Luther und sei­nen Anhän­gern auch Eras­mus von Rot­ter­dam dar­ge­stellt. Es gehört zu den vie­len unwah­ren Luther-Legen­­den, dass der Huma­nist und Katho­lik Eras­mus zu den luthe­ri­schen Kir­chen­spal­tern gehör­te. Ein Gast­bei­trag von Hubert Hecker.
Beabsichtigt Papst Franziskus eine Geheimkommission einzurichten, um die in der Enzyklika Humanae vitae festgeschriebene Ablehnung von Verhütungsmitteln durch die Kirche zu modifizieren?
Hintergrund

Hat Papst Franziskus „Geheimkommission“ zur Revision von „Humanae vitae“ eingesetzt?

(Rom) Laut Indis­kre­tio­nen aus dem Vati­kan soll Papst Fran­zis­kus die Absicht haben (oder bereits umge­setzt haben), eine Geheim­kom­mis­si­on zu ernen­nen mit dem Auf­trag, even­tu­el­le Ände­run­gen der Posi­ti­on der Kir­che zu künst­li­chen Ver­hü­tungs­mit­teln zu prü­fen. Dies berich­te­te der Vati­ka­nist Mar­co Tosat­ti ver­gan­ge­ne Woche.
100 Jahre Fatima: 100. Jahrestag der ersten Marienerscheinung mit Papst Franziskus, der die beiden Seherkinder Francisco und Jacinta Marto heilig sprach
Nachrichten

„Wir haben eine Mutter!“ – 100 Jahre Fatima: Predigt von Papst Franziskus zur Heiligsprechung der Seherkinder Marto

PILGERREISE VON PAPST FRANZISKUS ZUM HEILIGTUM UNSERER LIEBEN FRAU VON FATIMA zum 100. Jah­res­tag der Erschei­nun­gen der Jung­frau Maria in der Höh­le Cova da Iria (12.–13. Mai 2017) HEILIGE MESSE MIT HEILIGSPRECHUNG DER SELIGEN FRANCISCO MARTO UND JACINTA MARTO PREDIGT DES HEILIGEN VATERS Gedenk­tag Unse­rer Lie­ben Frau von Fati­ma Platz vor dem Hei­lig­tum von Fati­ma Sams­tag, 13.
Tischdienst eines Kardinals: Kardinal Burke bediente am vergangenen Karfreitag Seminaristen und Gäste eines Priesterseminars der Tradition.
Liturgie & Tradition

Die Würde des Amtes und die Demut des Menschen – Bilder von Kardinal Burke

(Rom) Schon vor eini­gen Tagen wur­de die Redak­ti­on auf Pho­tos auf­merk­sam gemacht, die Kar­di­nal Ray­mond Bur­ke zei­gen. Von einer Ver­öf­fent­li­chung wur­de jedoch abge­se­hen, weil wir über­zeugt sind, daß es nicht im Sin­ne des Kar­di­nals ist, die Bil­der in irgend­ei­ner Wei­se zu instru­men­ta­li­sie­ren. Das Inter­net ist jedoch ein all­ge­mein zugäng­li­cher Raum, und so dau­er­te es nicht
"Die Sexualpädagogik in den neuen Lehrplänen ist geeignet den Kindesmißbrauch zu fördern". Artikel von Martin Voigt in der FAZ, 23.10.2014
Forum

Sexualpädagogik der Vielfalt als Missbrauchsförderung – 12. und letzter Beitrag der Serie ‚Lehrplanmängel‘

Die Früh­sexua­li­sie­rungs­ten­den­zen im hes­si­schen Sexu­al­erzie­hungs­lehr­plan sind ein Tür­öff­ner für eine exzes­si­ve und miss­brauchs­för­dern­de Sexu­al­päd­ago­gik. Was macht das Kul­tus­mi­ni­ste­ri­um dage­gen, um Kin­der und Jugend­li­che vor der „brand­ge­fähr­li­chen“ Sexu­al­päd­ago­gik der Viel­falt zu schüt­zen? Ein Rück­blick und Aus­blick von Hubert Hecker. Die Gefahr von Miss­brauchs­för­de­rung ist bei allen Pro­pa­gan­di­sten der Früh­sexua­li­sie­rung zu befürch­ten. Das gilt ins­be­son­de­re für die
Forum

Orgeltreten in St. Pelagiberg

An kei­nem ande­ren deutsch­spra­chi­gen Ort (abge­se­hen von Prie­ster­se­mi­na­ren) wer­den täg­lich so vie­le Hl. Mes­sen zele­briert wie in St. Pela­gi­berg in der Ost­schweiz Nahe der Gren­zen zu Deutsch­land und Öster­reich. An einem Sonn- und Fei­er­tag sind es deren vier und alle sind gut besucht. Die Pfarr- und Wall­fahrts­kir­che Maria Geburt ist nicht nur ein belieb­ter Got­tes­dienst­ort,
Anzeige
Scharfschützenstellungen sichern Fatima
Nachrichten

Scharfschützen und 6.000 Polizisten sichern Fatima

(Lis­sa­bon) Die por­tu­gie­si­sche Regie­rung nimmt die Sicher­heits­vor­keh­run­gen für den Papst-Besuch in Fati­ma ernst. Das katho­li­sche Kir­chen­ober­haupt traf heu­te in Fati­ma ein. Dort wird Fran­zis­kus mor­gen, anläß­lich des 100. Jah­res­ta­ges der ersten Mari­en­er­schei­nung, ein Pon­ti­fi­kal­amt zele­brie­ren und die bei­den Seh­erkin­der Fran­cis­co und Jac­in­ta Mar­to heiligsprechen.